Rezensionen (thematisch)
Ich führe hier nur Rezensionen auf, die zu meinen Themenschwerpunkten ab 2022 zählen (die Rezension selbst kann durchaus älter sein).
Meine alte Rezensionsübersicht (bis zum April 2022) mit allen vorherigen Rezensionen findest du hier alphabetisch nach Autor*innen-Nachname: *klick*
LGBTQIA+
- Albertalli, Becky: Nur drei Worte (Love, Simon)
- Brannen, Sarah S.: Onkel Bobby’s Hochzeit
- Ford, J.R. und Vanessa: Florian
- Franko, Mikita: Die Lüge
- Haack, Daniel: Prinz & Ritter
- Handel, Christian: Rowan & Ash: Ein Labyrinth aus Schatten und Magie
- Konigsberg, Bill: The Music Of Waht Happens
- Léon, Christophe: Väterland
- Lester, George: In all seinen Farben
- Michalski, Saskia, Marcin und Lui & Shari Böttcher: Muckdiwupp: Auf nach Pifo
- Oseman, Alice: Heartstopper Bd. 1 (Comic)
- Oseman, Alice: Loveless
- Ramadan, Ahmad Danny: Die Wäscheleinen Schaukel
Rassismus
- Stone, Nic: Dear Martin
- Thomas, Angie: On The Come Up
- Thomas, Angie: The Hate U Give
- Thurman, Wallace: The Blacker the Berry
Weitere Bereiche Diversität / Gleichberechtigung (Religionszugehörigkeit, Gender o.ä.)
- Given, Florence: Frauen schulden dir gar nichts
- Mafi, Tahereh: Wie du mich siehst
- Seifert, Nicole:
FrauenLiteratur
Veganismus
- Bolk, Patrick: Das Kochbuch zum Veganuary
- Lerchenmüller, Jessica: Buddha Bowls Vegan
- Weber, Anne-Katrin: Deftig Vegan Mediterran
- Welslau, Laura & Erler, Jasmin: Umami – Vegan Japanisch Kochen
- Zapatka, Bianca: Vegan Foodporn
Nachhaltigkeit
- Consolati, Franziska: In Deutschland um die Welt
- Pichl, Veronika: Zero Waste Kitchen: Kochen Statt Wegwerfen – kreative Rezepte für Obst- und Gemüsereste
- Raupach, Melissa & Lill, Felix: Regrow your veggies: Gemüsereste endlos nachwachsen lassen
- Schulz, Christoph: Nachhaltig Reisen für Einsteiger