DarkFairy lauscht Archive

Die drei ??? und ihre Probleme – Teil 2

Posted 23. März 2023 By therealdarkfairy
Zum ersten Teil des Artikels
Zum dritten Teil
___
Hörkassette mit herausgezogenem Tonband

Sei gegrüßt.

Nachdem ich dir letzte Woche dargelegt habe, wie es überhaupt zu meiner intensiven Beschäftigung mit den drei ??? kam und dann auf die Sache mit den Frauen eingegangen bin, möchte ich nun einfach nahtlos weitermachen.

Die drei ??? und Klischees, Stereotypen und Vorurteile

Kennst du die beiden Figuren Hans und Konrad Schmid, zwei Bayern, die in Rocky Beach Arbeit gefunden haben? Nein? Doch du kennst die beiden bestimmt…
Hans und Konrad kommen so „nur“ im amerikanischen Original vor. In der deutschen Übersetzung wurden aus den beiden die irischen Brüder Patrick und Kenneth O’Ryan, die in den älteren Folgen für Onkel Titus arbeiten. Da stellt sich mir doch die Frage, warum aus zwei Bayern beim Übersetzen zwei Iren wurden. Vielleicht weil sich deutsche Stereotypen in Deutschland schlecht verkaufen, hm? Schon witzig, dass wir immer so empfindlich reagieren, wenn andere Nationalitäten uns auf Lederhosen, Bier und Sauerkraut reduzieren, aber dann immer exakt das gleiche mit ihnen tun.
So sind Patrick und Kenneth rothaarige Muskelprotze, für die „mehr als körperliche Arbeit aber nicht drin [ist]“ (vgl. 1. Buch in den Quellen, Kapitel „Telefonlawine: Freunde und Verbündete – Patrick & Kenneth O’Ryan“). Sie trinken gerne Bier, glauben an Wesen wie Kobolde und haben eine sehr innige Beziehung zu ihrer Familie. Und ja, alles gilt immer für beide. Sie sind untereinander absolut austauschbar, eben weil sie nicht mehr sind als eine Ansammlung von Stereotypen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Die drei ??? und ihre Probleme

Posted 16. März 2023 By therealdarkfairy
Ein Hinweis vorweg: Beim Schreiben stellte sich heraus, dass das Ganze etwas lang wird. Der Beitrag ist also dreigeteilt.
Teil 2 – Teil 3
___
Hörkassette mit herausgezogenem Tonband

Sei gegrüßt.

Ich weiß nicht, ob du es wusstest, aber ich bin ein großer Drei ???-Fan. Schon als Kind, als ich langsam zu alt für Benjamin Blümchen und Co. wurde, begann ich die Geschichten um die drei Detektive aus Rocky Beach immer zum Einschlafen zu hören – und tue dies bis heute.
In der letzten Zeit habe ich aber immer wieder Aspekte entdeckt bzw. realisiert, die mich mittlerweile irgendwie stören. Z.B. kommen erschreckend wenig weibliche Figuren vor – und wenn sind es meistens irgendwelche Hohlfritten ohne Persönlichkeit, die Peter anhimmeln…

Das war meine Ausgangslage, als ich vor einer Weile gemeinsam mit meinem Mann ein Video-Essay (s.u.) über die drei Fragezeichen sah. Die Fälle lassen sich anhand der Autor*innen in verschiedene Ären einteilen. Besonders interessant fand ich dabei die Henkel-Waidhofer-Ära (Zeitstempel: 11:23 – 14:50):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Besonders Absatz im Video (zu dieser Ära) ließ mich aufhorchen: Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

{DarkFairy lauscht} Wasteland Rebels Podcast

Posted 24. Februar 2022 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Es gibt ja Menschen, die ständig Podcasts hören. Beim Autofahren, in der Bahn, beim Joggen, unter der Dusche… Ich gehöre definitiv nicht zu diesen Menschen. Tatsächlich kam ich im letzten Jahr – wenn überhaupt – auf vielleicht 5 Stunden. Im Jahr. Ich erzähle dir das, um zu unterstreichen, wie besonders es ist, dass ich dir heute einen Podcast empfehlen möchte – aber er lohnt sich halt einfach.
Wenn ich mich dann doch mal für einen Podcast entscheide, dann in der Regel einer, bei dem ich was lernen kann. So auch bei meinem heutigen Tipp. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Mein Jahr 2019 in fünf Songs

Posted 26. Dezember 2019 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

2019, was für ein Jahr. Schon letzte Woche habe ich einen kleinen Blick zurück gewagt. Den heutigen Beitrag – zumindest die Grundidee dafür – habe ich schon verhältnismäßig lange im Kopf. Ich glaube, etwa seitdem das Sabaton-Album dieses Jahr erschienen ist.

Heute möchte ich einen Rückblick auf mein musikalisches Jahr geben. Dafür habe ich mir fünf Songs ausgesucht, die mein Jahr geprägt haben. Die Lieder müssen dafür nicht unbedingt dieses Jahr erschienen sein. Außerdem steht ein Song manchmal auch stellvertretend für ein ganzes Album.
Lange Rede, kurzer Sinn: Fangen wir an. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

2 Comments so far. Join the Conversation

{Erlebt} Hatsune Miku Live in Köln

Posted 6. Dezember 2018 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Vergangenen Sonntag habe ich gesagt, der gewählte Song hätte einen bestimmten Grund. Und ich habe gesagt, dass du den Grund am Donnerstag – also heute – erfährst.
Nachdem ich mich nämlich einige Jahre der stillen Bewunderung des Vocaloid-Phänomens hin gegeben habe, war es vorgestern, am Dienstag, endlich so weit: Ich hatte die Möglichkeit ein Vocaloid Konzert zu besuchen und Hatsune Miku live zu sehen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

{Tipp} Kostenlose (Kinder-)Hörbücher – Ohrka.de

Posted 1. Februar 2018 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Stehst du auf Hörbücher? Hast du vielleicht Kinder, die gerne Hörbücher hören? Wenn du eine der beiden Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, habe ich heute einen tollen Tipp für dich. Meine Kollegin hatte mich auf die Website, die ich dir heute vorstellen möchte, aufmerksam gemacht – und ich bin ihr dafür wirklich dankbar!

Aber lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte dir heute Ohrka.de vorstellen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar