Veganismus – Mein Senf für die Welt

Kategorie: Veganismus

Mein Senf zu: Vegan Fine Dining

Sei gegrüßt.

Heute möchte ich dir abschließend für den Veganuar ein ganz besonderes Kochbuch vorstellen. Es beweist, dass *Haute Cuisine* auch rein pflanzlich möglich ist. Es ist sozusagen die Kür, das i-Tüpfelchen, die Kirsche auf der Schlagcreme.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*innenFotograf*in
Cover des Buches "vegan Fine Dining". Das Cover ist in Schwarz- und Grautönen gehalten. In der Mitte sieht man ein Gericht, dass gemäß der Haute Cuisine angerichtet ist.Gehobene vegane Küche für die eigenen vier Wände

Kochtechniken, die das volle Potential aus pflanzlichen Zutaten schöpfen, sind dabei, die Spitzenkuche zu revolutionieren. Mit „Vegan Fine Dining“ liefern Sebastian Copien, Andreas Leib und Hansi Heckmair nun das Standardwerk für die saisonale Gemüseküche der Extraklasse – für alle, die ihr Kochrepertoire erweitern und sich zu Hause an echten Gourmet-Menüs versuchen wollen.

Entdeckt die sagenhafte aromatische Vielfalt der veganen Kochkunst und zaubert kulinarische Kunstwerke, die euch und eure Gäste sprachlos machen werden!

[…]
– Auszug aus dem Klappentext
Titel Vegan Fine Dining
Untertitel Saisonale Kochkunst mit Stil
Autor*in Copien, Sebastian & Leib, Andreas
Fotos Hansi Heckmair
Übersetzer*in
Verlag Ventil Verlag
ISBN 978-3-95575-224-8
Seiten 368
Erscheinungsdatum 18.11.2024
Preis 49,90 €

Stand: 25.01.25, 10:24 Uhr

Sebastian Copien ist weltbereister Profikoch und mehrfacher Bestseller-Kochbuchautor. Als Meister der veganen Küche vermittelt er seit über 16 Jahren in seinen Events die Einfachheit und Freude guter Küche. Von deftigem Wohlfühlessen bis hin zu Fine Dining deckt er jede Disziplin der pflanzlichen Kulinarik ab.

Verlagsangabe online (Stand: 25.01.25, 10:17 Uhr)

Andreas Leib arbeitet als Küchenchef in »Copien’s Kitchen« und ist seit seiner Lehre 2007 als professioneller Koch aktiv. Er war vier Jahre lang Küchenchef im Strandhotel am Weißensee, wo seine Küche mit zwei Hauben und 13,5 Punkten im Gault Millau ausgezeichnet wurde.

Verlagsangabe online (Stand: 25.01.25, 10:17 Uhr)
Hansi Heckmair ist professioneller Foto- und Videograf und einer der Gründer der »Vegan Masterclass«. Zusammen mit Sebastian Copien hat er bereits drei Kochbücher umgesetzt.

Verlagsangabe online (Stand: 25.01.25, 10:17 Uhr)
Weiterlesen

{Rezept} Nudeln mit Bohnen-Champignon-Soße

Sei gegrüßt.

Um ein interessantes und leckeres Essen zu kochen, geht es nicht nur um den Geschmack. Natürlich sind verschiedene, harmonierende Geschmackskomponenten unerlässlich, aber auch verschiedene Texturen sind nicht zu verachten. Man denke nur an ein crunchy Röstzwiebetopping auf einem Hotdog. Ich liebe eine „mehlige“ Komponete im Essen – z.B. Kürbis, mehligkochende Kartoffeln oder auch weiße Bohnen…

Zutaten für 4 Portionen

  • 600g gestückte Tomaten
  • 2 Gläser Champignon-Köpfe (je 115g Abtropfgewicht)
  • 1 Glas weiße Bohnen (250g Abtropfgewicht)
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Olivenöl
  • Ein Päckchen Nudeln nach Wahl (Mein Favorit? Penne!)

Zubereitungszeit

ca. 15 Minuten
Weiterlesen

Veganismus – Mein Senf dazu

Sei gegrüßt.

Ich habe dich vor zwei Wochen dazu ermutigen wollen, beim Veganuar mitzumachen. In diesem Januar wollte ich dich dabei mit Buchtipps, Netzfundstücken und ähnlichem untersützen. Damit habe ich auch letzte Woche angefangen. Aber ich dachte jetzt, dass ich nie darüber geschrieben habe, was vegan sein (für mich) bedeutet. Das möchte ich hiermit heute nachholen. Ich möchte, dass du verstehst, warum mir das wichtig ist und dass ich keinesfalls einfach nur missionieren möchte.
Weiterlesen

Gute Vorsätze: Ein Vorschlag.

Sei gegrüßt.

Falls du es noch nicht sein solltest, stehen die Chancen gut, dass du spätestens heute so richtig vollgefuttert bist. Heute ist immerhin der zweite Weihnachtstag (ich schätze die meisten meiner Leser*innen feiern Weihnachten, aber falls du nicht feierst, ignoriere einfach diesen Teil der Einleitung) und zumindest meiner Erfahrung nach, besteht Weihnachten zu einem großen Teil aus lecker und viel Essen und viel Süßkram – looking at you Plätzchen und Lebkuchen!
Außerdem ist heute der letzte Donnerstag des Jahres. Zeit mal den ein oder anderen Gedanken an die beliebten guten Vorsätze zu „verschwenden“.

Und ich würde jetzt nicht auf dieses Thema zu sprechen kommen, wenn ich da nicht einen Vorschlag hätte: Wie wäre es, wenn du beim Veganuary (oder zu Deutsch: Veganuar) mitmachen würdest?
Weiterlesen

{Rezept} Geschmorte Aubergine (mit Reis)

Sei gegrüßt.

Als wir den letzten Wochenplan schrieben hatte ich Lust auf ein chinesisch/japanisch inspiriertes Gericht. Irgendwas Gemüse-mäßiges, das man gut zu Reis essen kann. Ich durchstöberte ein paar Rezepte und fand nicht das, was mir vorschwebte, also hab ich mir selbst was ausgedacht.

Im Rezept konzentriere ich mich nur auf das Gemüsegericht. Ich habe dazu Reis serviert, möchte aber jetzt nicht erklären wie du Reis machst. Ich traue dir zu das auch so hinzubekommen!

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 Auberginen
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • Sojasauce
  • Reisessig
  • Chiliflocken
  • Sesam (optional; fürs Verzieren)
  • Öl

Du brauchst außerdem: Eine große Pfanne mit Deckel

Zubereitungszeit

ca. 20-30 Minuten
Weiterlesen

Vegan-Quickie-Unterwegs: BackWerk

Sei gegrüßt.

Mensch kennt es: Unterwegs kommt plötzlich der kleine Hunger, oder Verpflegung für eine Zugreise (o.ä.) wird gebraucht. Da ist ein Restaurant mit umfangreicher Speisekarte, Bestellprozess und längerer Wartezeit vielleicht nicht ganz das richtige. Dafür gebe ich im „Vegan-Quickie-Unterwegs“ passende Tipps – und das sind wirklich ernstgemeinte Tipps, keine bezahlte Werbung ^^‘
Weiterlesen