In den Weiten des Internets – Mein Senf für die Welt

Kategorie: In den Weiten des Internets

Blogs, Internetseiten, Webcomics, Videos…

Netzfundstücke #017 Veganuar-Special

Sei gegrüßt.

Ich hatte es versprochen – oder angedroht, wie du willst – dass dieser Monat ganz im Zeichen des Veganismus stehen soll.
Beginnen möchte ich damit, dir ein paar tolle Menschen „vorzustellen“, die mir bei meiner Reise zur veganen Ernährung immer wieder geholfen haben – und immer noch helfen.
Die Rede ist von Blogger*innen und Content-Creator*innen, die sich thematisch auf den Veganismus spezialisiert haben. Dazu gibt es das ein oder andere YouTube-Video mit tollen Rezepten. Also, gehen wir direkt mal rein ins Netz!
Weiterlesen

Netzfundstücke #016 (inkl. Buchtipp)

Sei gegrüßt.

Weihnachtszeit heißt stressige Zeit im Einzelhandel – und somit eben auch im Buchhandel. Es ist wirklich viel zu tun, was natürlich toll ist, aber eben auch anstrengend. Meine Beiträge (nicht Themen!) sind nun doch wieder erschöpft und ich bastele mittwochsabends einen (Netz-)Fundstücke-Beitrag zusammen…

Beide Augen zugedrückt: Das erste (Netz-)Fundstück

„Netz“ in Klammern, weil mein erster Tipp bzw. mein erstes Fundstück nur mit viel gutem Willen als „Netzfundstück“ durchgeht. Ich möchte nämlich kurz ein Buch vorstellen ^^‘ Allerdings habe ich dieses in einem E-Mail-Newsletter entdeckt. Zählt das als Netzfundstück?!
Ich lasse es jetzt einfach mal gelten, weil ich dir das Buch unbedingt kurz vorstellen möchte, es aber nicht kaufen möchte: Es ist kein veganes Kochbuch und daher dann für mich nur so semi gut nutzbar. Außerdem haben wir einen künstlichen Weihnachtsbaum.
Was das miteinander zu tun hat? Ja das verrate ich dir gerne. Es geht nämlich um folgendes Buch:
Weiterlesen

Netzfundstücke #015 (inkl. Buchtipp)

Sei gegrüßt.

Kürzlich hatte ich ja bereits angekündigt, auch meine Beitrag-Reihe „Netzfundstücke“ endlich nochmal bemühen möchte. Tatsächlich habe ich auch ein Fundstück, dass schon ewig aufs Teilen wartet. Ich habe auch einen dazu passenden Insta-Channel für dich und leg noch einen Buchtipp gratis obendrauf. ^^‘

Insgesamt geht es heute um weibliche Anatomie und Sexualität – und dass sollte auch alle Männer interessieren…
Weiterlesen

Netzfundstücke #014

Sei gegrüßt.

Länger als ein Jahr ist es her, dass ich Netzfundstücke mit dir geteilt habe. Da ich mich aktuell irgendwie so von Tag zu Tag durchhangele und kaum was plane, ist diese Art von Beitrag aber gerade genau richtig.
Davon abgesehen gilt das mit dem von Tag zu Tag auch von uns im Haushalt, besonders im Bereich kochen. Wir kaufen fast täglich ein und dann eben immer nur für diesen einen Tag – plus jede Menge Kram, den wir nicht unbedingt brauchen, wie Chips oder so. Das ist zeitraubend und v.a. teuer. Wir haben uns also fest vorgenommen endlich wieder Wocheneinkäufe zu machen, einen Essensplan für die Woche zu schreiben und mehr frisch zu kochen.
Was könnte da besser helfen als ein paar Rezept-Ideen?
Weiterlesen

App-Vorstellung: HappyCow

Sei gegrüßt.

Ich bin ja gerne unterwegs und esse auch sehr gerne außer Haus. Ich weiß, dass das ein Privileg und Luxus ist und bin dankbar, dass wir uns das so leisten können.
Fast genauso ein Privileg ist es, zufällig ein veganes Restaurant, bzw. eines, dass zumindest vegane Optionen bietet, zu finden – zumindest noch, es werden mehr.

Damit ich mich nicht auf den Zufall verlassen muss und nachher noch hangry werde, weil ich nichts zu essen finde, habe ich die App „HappyCow“ auf meinem Handy. Unter Veganern ist sie sehr bekannt, glaube ich, aber vielleicht stehst du ja noch am Anfang und freust dich über den Tipp.

Allgemeine Infos

InfoEckdaten
HappyCow Healthy Eating GuideWeltgrößte vegane Community und Food-Map für vegetarische, vegane und vegan-freundliche Restaurants.
Titel  HappyCow
Entwickler  HappyCow, Inc
Erhältlich bei  Google Play, App Store
Erforderliche Android-Version  6.0 oder höher
Erforderliche iOS-Version  iOS 13.0 oder höher
Größe  30 MB
Preis  kostenlos, Pro-Version: 3,99 €

Stand: 20.04.23, 9:31 Uhr

Weiterlesen

Netzfundstücke #013

Sei gegrüßt.

Aktuell ist Japan bei mir mal wieder Thema Nummer 1. Auch zum Lesen habe ich kaum Lust. Ich lerne die Sprache und/oder schaue mir japanische Serien an.
Das führt dazu, dass es mir sehr schwerfällt mich mit anderen Themen zu beschäftigen, bzw. dass mir dazu auch einfach die Zeit fehlt.  Trotzdem kann ich dir heute einen – wenn auch kurzen – Beitrag zu meinen Blogthemen bieten. Und zu Japan. Also die perfekte Mischung für mich! Weiterlesen