Als ich im Juli vor zwei Jahren meinem Chef sagte, dass ich jetzt vegan lebe und daher den von ihm mitgebrachten Kuchen nicht essen wollte, brach so ein bisschen seine Welt zusammen. Seine Reaktion war – und zwar exakt so: „Aber doch nicht bei Kuuuucheeeen! Marina, tu mir das nicht an!“
Zwei Jahre, drei Monate und ein Wohnortswechsel später, kann ich sagen, dass es keinen Grund mehr gibt so zu reagieren.
Gleich auf der anderen Seite der Sieg, schräg gegenüber des Bahnhofs in der Kreisstadt Siegburg findet der/die geneigte Veganer:in den Kuchenhimmel auf Erden. Auch – oder wohl eher überhaupt – bekannt unter dem Namen „Café Loyal“. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Wie du (hoffentlich, auch wenn lange kein Beitrag mehr dort kam) weißt, habe ich ja hier auf meinem Blog auch die Kategorie „Urlaub vor der Haustür„.
Klar, ich reise gerne, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich halt nicht das Geld, um ständig durch die Welt zu jetten. Da kommen mir natürliche Urlaubsziele vor der Haustür sehr gelegen, besonders auch weil Deutschland auch wirklich schöne Ecken hat und man nicht in die Ferne schweifen muss, um einen schönen Urlaub zu verbringen.
Genau diesem Gedanken ist auch das Buch verpflichtet, dass ich dir heute vorstellen möchte: „In Deutschland um die Welt“.
An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an den conbook Verlag. Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos
KlappentextEckdaten
Mit dem Fernglas zwischen Sträuchern am funkelnden Nachthimmel nach Sternbildern suchen, mit der Sauerstoffflasche auf dem Rücken durch Höhlen tauchen und dick in den Schlafsack eingewickelt in einem Iglu übernachten. Afrika, Nordamerika, Asien, Arktis? Nein, Deutschland.
Gänsehautmomente haben viel weniger mit Ländernamen und Reisezeiten zu tun als mit Abenteuern, die uns zum Staunen bringen. Franziska Consolati präsentiert Ihnen exotische Reiseerlebnisse (fast) vor der Haustür – praktisch sortiert nach den Kontinenten, in denen Sie danach suchen würden.
»Was am Ende bleibt, sind nicht die Stempel im Pass, sondern die Erlebnisse im Herzen.«
Titel
In Deutschland um die Welt: Abenteuer aus allen Kontinenten, für die wir nicht in die Ferne reisen müssen
So wie es aussieht, ist das Reisen dieses Jahr im Großen und Ganzen abgesagt. Wer weiß, ob es im Herbst anders aussieht, aktuell müssen wir davon ausgehen, dass es weder empfehlenswert noch einfach ist, in Urlaub zu fahren. Innerhalb Deutschlands kann man vielleicht wegfahren, aber ich bin noch unschlüssig, ob wir das wirklich sollten. Die weitere Entwicklung wird es zeigen.
Aber so oder so, wird der ein oder andere vielleicht von Fernweh gepackt. Mich packt immer das Fernweh nach Japan. Und immer wenn mein Wunsch nach Japan zu fahren so groß wird, dass es mir nahezu körperliche Schmerzen bereitet, hole ich mir ein bisschen Japan nach Hause. Und das ist auf jedes Land übertragbar. Meine Tipp möchte ich heute mit dir teilen.
Allerdings übernehme ich keine Garantie, dass das Fernweh nicht vielleicht auch größer wird. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Am 21.Januar bin ich dreißig geworden. Im Dezember fragte ich meinen Freund, ob es sehr verrückt sei spontan über meinen Geburtstag nach Japan zu fliegen.
Spoiler: Ja, er hielt es doch für ziemlich verrückt. Und zugegebenermaßen vielleicht auch für zu teuer.
Ich brauchte also eine Idee, wie ich meinen Geburtstag in Japan verbringen konnte, ohne nach Japan zu fliegen. Das „Little Tokyo“ aka Düsseldorf da eine Option sein könnte, kam mir sehr schnell in den Sinn, also habe ich recherchiert und geplant.
Im heutigen Beitrag möchte ich dir meine Empfehlungen für eine privaten Japan-Tag in Düsseldorf vorstellen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Eigentlich hatte ich schon vor meinem Wochenende in Berlin geplant, welche Restaurants ich dir empfehlen möchte. Allerdings gibt es eines davon leider nicht mehr – was mich sehr betrübt hat. Aber ich habe ein paar neue Restaurants entdeckt, wo man gut essen kann – eines davon hat es gleich in den heutigen Beitrag geschafft.
Ich empfehle dir aber immer zuvor zu überprüfen, ob es das Restaurant überhaupt noch gibt und natürlich wie die Öffnungszeiten sind. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Das reizvolle an Großstädten ist ja, dass es immer außergewöhnliche Läden – sei es zum Shoppen, zum Essen oder zum Feiern – zu entdecken gibt. Heute möchte ich dir drei Läden vorstellen, in denen ich in Berlin einkaufen war und die einfach jeweils auf ihre Weise empfehlenswert sind.
Gemeinsam ist den Läden, dass es Einkaufsgeschäfte sind – keine Restaurants oder so – aber das war’s dann auch schon. Die Läden sind so unterschiedlich wie ihre jeweilige Sparte.
Ich habe einen Schmuckladen, einen Laden mit Japanbezug und ein Antiquariat. Nicht weiter überraschend für mich, bis auf den Schmuckladen vielleicht. Aber wenn du mal in Berlin bist – oder da vielleicht sogar wohnst – schau dir die Läden mal an ;) Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Sie blättern im Archiv der Kategorie Urlaub vor der Haustür.
Sei gegrüßt!
Schön, dass du dich auf meinen Blog verirrt hast!
Im Netz bin ich oft unter dem Namen DarkFairy anzutreffen, aber eigentlich heiße ich Marina. Hier gebe ich meinen Senf v.a. zu den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Veganismus, Diversität und Gleichberechtigung dazu - egal ob als Rezensionen, Rezepte oder was auch immer...
Per Mail folgen
Erhalte wöchentlich eine Mail mit meinen neusten Beiträgen, sodass du nichts mehr verpasst.
Ich lese gerade
Die Prinzessinnen: Fünf gegen die Finsternis – Christian Endres (ebook)
.
.
332 von 353 Seiten gelesen
–
Wacken das perfekte Paralleluniversum – Dr. Lydia Polwin-Plass & Dr. Michael Gläser
.
.
157 von 450 Seiten gelesen
–
33 Sportereignisse, die die Welt verändern – Fabian Sommavilla
Mit * markierte - und in grün geschriebene Wörter bieten eine weitere Erläuterung, wenn du darauf tippst (mobil) bzw. mit der Maus darüber fährst (Rechner): *Beispiel*Hier steht eine Erklärung