Mein Senf für die Welt – Wer mag kann auch Ketchup haben

Mein Senf zu: People Pleaser

Sei gegrüßt.

Letztes Jahr etwa um die gleiche Zeit, also im Juni (ja während ich das tippe ist noch Juni), habe ich Kanak Kids“ von Anna Dimitrova gelesen und geliebt. Kein Wunder also, dass ich auch ihren zweiten Jugendroman „People Pleaser“ unbedingt lesen wollte. Er erschien bereits im März, aber erst jetzt habe ich mich drauf gestürzt.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Buches "People Pleaser"Nina ist die selbst ernannte Therapeutin ihrer Freundesgruppe. Egal, was die anderen für ein Problem haben: Nina kann es mit einem Deeptalk lösen! Oder zumindest konnte sie das. Schon seit einer Weile macht ihre beste Freundin Teo eine schwere Zeit durch, möchte sich aber partout nicht helfen lassen. Als dann auch noch Aleks als wandelnde „Red Flag“ in ihre Klasse kommt und Teo sich sofort schockverliebt, bleibt Nina keine andere Option: Sie muss Aleks therapieren und zum perfekten Boyfriend machen, bevor sich Teo auf ihn einlässt. Doch hinter Aleks‘ taffer Gym-Bro-Fassade steckt mehr, als Nina ahnt…

Klappentext
Titel People Pleaser
Untertitel Eine für alle und alle für sich
Originaltitel
Autor*in Anna Dimitrova
Illustrationen von
Übersetzung
Verlag Arctis Verlag
ISBN 978-3-03880-097-2
Seiten 368
Erscheinungsdatum 12.03.25
Preis 18,- €
Stand: 22.06.25, 11:07 Uhr
Anna Dimitrova  wurde 1998 in Sofia geboren, wo sie im September 2011 ihren ersten Jugendroman Островът на смъртта (übersetzt: Insel des Todes) veröffentlichte. Im März 2022 beendete sie ihr Drehbuchstudium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München, in dessen Rahmen sie mehrere Comedy-Kurzfilme schrieb und mit einer Sitcom-Idee den ProSiebenSat.1-Mainstreampreis 2018 gewann. Ein Jahr später absolvierte sie einen achtwöchigen Schreibkurs an der New York Film Academy und arbeitet seither als freiberufliche Autorin in München. Ihr zweiter Jugendroman Kanak Kids ist 2024 auf dem deutschen Markt erschienen und wurde für den Paul-Maar-Preis nominiert.

Verlagsangabe online (Stand: 22.06.25, 11:13 Uhr)

Weiterlesen

{Rezept} Zucchini-Bohnen auf Reis

Sei gegrüßt.

Ich gebe zu: Das heutige Gericht erinnert doch irgendwie stark an meine Nudeln mit Bohnen-Champignon-Soße. Aber letztlich ist das ja das Gute an weißen Bohnen und gestückten Tomaten: mensch kann sie gut mit anderen Zutaten kombinieren.
Das Rezept entstand allerdings eher aus dem Moment heraus, als wir nicht nochmal extra einkaufen waren, sondern eine Zucchini verarbeiten mussten und sonst nur unseren Vorrat zu Verfügung hatten.

Zutaten für 2 Personen

  • 300g Reis
  • 500g Zucchini
  • 255g Weiße Bohnen (Abtropfgewicht)
  • 400g gestückte Tomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • Olivenöl
  • Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer

Weiterlesen

Mein Senf zu: Vegan im Job

Sei gegrüßt.

Das heutige Buch habe ich schon im letzten Herbst in den Verlagsvorschauen entdeckt und mir gleich als Leseexemplar vorgemerkt. Patrick Bolk, von dem ich bereits andere Bücher kenne (hier erwähnt oder auch eine Rezension hier), ist ein von mir sehr geschätzter Autor für vegane (Koch-)Bücher. Außerdem bin ich recht ideenlos, wenn es darum geht Essen für unterwegs zu machen…
Trotzdem stand es nun viel zu lange unbeachtet in meinem Regal. Es wurde Zeit das zu ändern.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*innen
Sich vegan zu ernähren muss nicht kompliziert sein! Dieses Buch zeigt Ihnen, dass sich mit ein wenig Vorbereitung ein gesundes Frühstück genau so schnell zubereiten lässt wie ein ausgewogenes Mittagessen „to go“ oder für die kurze Pause im Home-Office. Und nach dem Arbeitstag können Sie sich ganz flott ein Abendessen auf den Teller zaubern. Statt sich in der kurzen Mittagspause mit Fastfood zu versorgen, bietet dieses Buch köstliches veganes und gesundes Essen ohne Riesenaufwand, viele Rezeptideen zum Mitnehmen sowie Tricks zur geschickten Vorratshaltung.

– Klappentext
Titel Vegan im Job
Untertitel Über 60 schnelle und gesunde Rezepte
Autor*in Patrick Bolk
Fotos Maike Jessen
Übersetzer*in
Verlag Bassermann
ISBN 978-3-8094-5127-3
Seiten 128
Erscheinungsdatum 18.12.2024
Preis 8,99 €

Stand: 07.05.25, 19:58 Uhr

Der Autor Patrick Bolk ist nicht nur Mit-Begründer vom meistgelesenen Online-Magazin für veganen Lifestyle in Deutschland „Deutschland is(s)t vegan” mit mehreren tausend Lesern täglich, sondern auch Herausgeber des erfolgreichen Ratgebers „Ab heute vegan” (Ventil Verlag) und somit ausgewiesener Experte für das Thema. Er betreibt außerdem den Nachhaltigkeits-Blog „Berlin is(s)t bio” und hat 2009 den Bio-Gastroführer „Berlin is(s)t Bio” (Terra Verlag) veröffentlicht. Im Südwest Verlag sind seine erfolgreichen Bücher „So geht vegan!” und „Vegan im Job” erschienen.

Verlagsangabe online (Stand: 07.05.25, 20:02 Uhr)
Weiterlesen

#556 SundaySound – Hordes of Khan

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

Kennst du den Film „Nacht im Museum“? Falls nicht, schau ihn dir unbedingt mal an. Ich finde den Gedanken cool, dass nachts Exponate im Museum lebendig werden. Aber ich habe als Kind auch den Film „Der Indianer im Küchenschrank“ (entschuldige die Verwendung des I-Wortes, aber der Titel des Films ist leider so) geliebt – oder auch Toy Story. Du erkennst sicher auch das Muster, oder?
Weiterlesen