Ich kann ja nicht immer nur neue Songs auf YouTube entdecken. Wenn man mal darüber nachdenkt, ist Spotify viel geeigneter dafür. V.a. wenn man Playlist von anderen oder Spotify selbst abonniert Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mal wieder so ein Buch, dass ich als erstes bei Avalino auf Instagram entdeckt habe. Ich fand es so großartig, dass ich mich nichtmal lange mit einer Leseexemplar-Anfrage aufgehalten habe, sondern es drekt selbst gekauft habe. Geht schneller. Besonders wenn man sowie so jeden Tag im Buchladen ist.
Apropos Buchladen: Für da habe ich es auch eingekauft. Ich empfehle es immer gern.
Du siehst also, das heutige Buch hat es mir angetan…
Allgemeine Infos
InhaltsangabeEckdaten
Endlich Ferien!
Mit Freddy, Frida und Papa Tim besucht Mimi viele liebe Menschen in ganz Deutschland – und entdeckt die Vielfalt des Zusammenlebens im quirligen Miteinander von großen und kleinen kunterbunten Familien. Ob auf Campingplätzen, Bauernhöfen, Hausbooten, in den Hochhäusern der turbulenten Großstadt oder auf dem Land: überall warten spannende Abenteuer.
Die Metal-Community ist von mir hoch geschätzt und vielleicht auch ein wenig romantisiert – das gebe ich durch aus zu – aber ich fühle mich da einfach wohl. Metal-Konzerte oder -Festivals sind wie große Familientreffen. Und es gibt eine Menge Songs, die die Liebe zur Community oder Musik selbst zum Thema haben.
Mein Mann isst nicht so gerne Tomaten-basierte Soßen. Ich liebe Tomatensoßen und hab immer das Gefühl, dass mir auch keine Alternativen einfallen. Das ist aber Blödsinn. Sahnesoßen kann ich auch. Letztens wollte ich zum Beispiel unbedingt mal eine Art Hühner-Frikassee vegan selber machen. So mit Spargel, Erbsen und allem drum und dran. Und da waren noch Gnocchi im Kühlschrank… Die mussten weg. Ich würde mal sagen: Da habe ich doch glatt drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Irgendwie.
Was ich eigentlich versuche dir zu sagen: Ich habe mal wieder gekocht und ein Rezept für dem Blog mitgebracht.
Zutaten für 4 Portionen
500 g vegane Gnocchi
185 g vegane Hähnchen-Stückchen (z.B. „The Wonder Chonks: Chicken-Style“)
eine halbe Zwiebel
1 Gläschen Champignons, ganze Köpfe (115 g Abtropfgewicht)
1 Glas weißen Stangenspargel (205 g Abtropfgewicht)
ASP? Hm. Da klingelt irgendwas… Also das Band-Logo hab ich schonmal gesehen… Hmmm…
Exakt das waren meine Gedanken, als ich auf YouTube den heutigen SundaySound entdeckte. Ich muss aber nun zugeben: Keine Ahnung, ob ich von ASP schon was gehört habe. Ich schaffte es einfach nicht in meinen Erinnerungen etwas zur Band, dem Logo oder deren Musik zu finden. Ich wusste nicht mal, dass das ’ne deutsche Band ist. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Vor nicht allzu langer Zeit war ich ja in Köln auf der Veggienale und habe dort Moïra vom veganen Kinderbuchverlag Next Level kennen lernen dürfen. Im nachträglichen Erlebnisbericht zur Messe, habe ich davon berichtet, dass ich an ihrem Stand sogar ein Leseexemplar geschenkt bekommen hatte. Ich hatte nun Zeit mich eingehend damit zu beschäftigen und möchte es dir gerne vorstellen – vor allem, da ich einfach wieder direkt von Anfang an begeistert war!
Daher an dieser Stelle herzlichen Dank an Moïra und ihren veganen Kinderbuchverlag Next Level für das Leseexemplar.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos
InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Danke an Moïra für das Foto
Juhu! Friedel bekommt Besuch!
Jetzt muss aber noch viel vorbereitet werden, denn Friedel möchte ihre Freunde und Freundinnen festlich empfangen. Zum Glück hilft Flupsi mit, ein üppiges veganes Buffet zusammenzustellen.
Friedel und Flupsi leiten Schritt für Schritt durch 22 süße und herzhafte vegane Rezepte.
Ob die beiden es wohl schaffen, alle Gerichte fertig zu kochen, bis der Besuch kommt?
– Klappentext
Danke an Moïra für das Foto
Titel
Besuch für Friedel und Flupsi – ein veganes Kinderkochbuch
Schön, dass du dich auf meinen Blog verirrt hast!
Im Netz bin ich oft unter dem Namen DarkFairy anzutreffen, aber eigentlich heiße ich Marina. Hier gebe ich meinen Senf v.a. zu den Themenbereichen Nachhaltigkeit, Veganismus, Diversität und Gleichberechtigung dazu - egal ob als Rezensionen, Rezepte oder was auch immer...
Per Mail folgen
Erhalte wöchentlich eine Mail mit meinen neusten Beiträgen, sodass du nichts mehr verpasst.
Ich lese gerade
Magie & Milchschaum – Travis Baldree (ebook)
.
.
103 von 232 Seiten gelesen
–
Wacken das perfekte Paralleluniversum – Dr. Lydia Polwin-Plass & Dr. Michael Gläser
.
.
286 von 450 Seiten gelesen
–
33 Sportereignisse, die die Welt verändern – Fabian Sommavilla
Mit * markierte - und in grün geschriebene Wörter bieten eine weitere Erläuterung, wenn du darauf tippst (mobil) bzw. mit der Maus darüber fährst (Rechner): *Beispiel*Hier steht eine Erklärung