{Luther-Themenwochen} Mein Senf zu: Luther – Das Spiel
Seid gegrüßt.
Dies ist tatsächlich bereits der vierte und letzte Beitrag im Rahmen meiner Martin-Luther-Themenwochen. Außerdem ist es der letzte Donnerstag-Beitrag für dieses Jahr.
Diesmal geht es um das wohl ungewöhlichste „Luther-Produkt“, um ein Brettspiel.
- Martin Luther und ich (08.12.16)
- Mein Senf zu: Luther (Film; 15.12.16)
- Mein Senf zu: Martin Luther (Graphic Novel; 22.12.16)
- Mein Senf zu: Luther – Das Spiel (29.12.16)
Allgemeine Infos
Hier kann man Martin Luther ganz spielerisch erleben. Die beiliegende Broschüre bietet weitere spannende Hintergrundinformationen.
Alter: ab 10
Spieler: 2 – 4
Dauer: 45 Minuten
Verlag: Kosmos
Erscheinungsjahr: 2016
Autoren: Erika und Martin Schlegel
Mein Senf
Hier kann man Martin Luther ganz spielerisch erleben.
Diese Aussage kann ich nur unterschreiben.
Auf den Vorteils- und Ereigniskarten (unter Material als „Spielkarten“ zusammen gefasst) stehen immer kurze Infos, die dann mehr oder weniger eine Grundlage für die folgende Aktion bilden.
Mir gefällt das aufgrund von zwei Aspekten:
- Aktionen sind nicht einfach zufällig und ohne tieferen Sinn.
- Man lernt ganz nebenbei ein bisschen was über Luther.
Das Spiel ist zudem relativ einfach und schnell gelernt. Eine Spielrunde ist in vier Schritte unterteilt:
- Proviantkarten auslegen
- Proviant nehmen
- Reihum machen die Spieler ihren Spielzug (u.a. Ereigniskarten, Aktionen usw. ausführen)
- Ein Teil vom Lutherbild (unten rechts auf dem Spielbrett) entfernen.
Für verschiedene Spielzüge und Karten, sowie „Restbestände“ am Ende des Spiels, bekommt ein Spieler Erfahrungspunkte. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt – überraschend, nicht wahr? ;)
Das Spiel ist wirklich unterhaltsam, spannend und auch noch ein bisschen lehrreich. Es eignet sich für alle Altersklassen, für Sammler und Planer, aber vor allem für Luther-Interessierte. Wen Martin Luther gar nicht interessiert, wird wohl keinen Spaß an dem Spiel haben, aber allen, die auch nur ein bisschen neugierig in dieser Richtung sind, sei „Luther – Das Spiel“ wärmstens empfohlen.
Eure
Marina
(DarkFairy)