Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Kalender-Tipp für Japan-Fans
Sei gegrüßt.
Wie du am Titel schon unschwer erkennen kannst, soll es heute um einen Kalender gehen. Und um Japan. Also um einen Japan-Kalender, um genau zu sein.
Ich möchte direkt klarstellen: Ich habe mir den Kalender selbst gekauft, möchte ihn aber heute empfehlen, weil er wirklich toll ist, weil Elisa mir sehr sympathisch ist und sie einen grandiosen Blog hat, der hier nicht unerwähnt bleiben wird. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Home Office – Eine Betrachtung
Sei gegrüßt.
Es ist zwar nicht direkt ein Beitrag über Corona, aber das Thema „Home Office“ ist wohl in der letzten Zeit für viele deutlich aktueller geworden und insgesamt mehr in den Focus gerückt.
Auch ich bin derzeit im Home Office tätig – und irgendwie hätte ich nie erwartet, dass ich das als Buchhändlerin mal sagen würde. Da wir aber den Laden ja nicht mehr öffnen dürfen, aber weiterhin versenden dürfen, haben wir unsere Tätigkeit eben spontan in den Versandhandel verschoben. Mir, mit dem mit Abstand längsten Arbeitsweg (fast 2 Stunden mit den Öffis für eine Strecke), fiel dabei die Aufgabe der Bestellzentrale zu. Und Bestellzentralen kann man ja problemlos outsourcen, auch in die Eifel.
Heute möchte ich jetzt einfach mal ein bisschen über das Thema „Home Office“ schreiben. Über Voraussetzungen, Vorteile und Nachteile. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Meine Montags-Alternative #001
Sei gegrüßt.
Letzte Woche kam ich einfach nicht dazu die Montagsfrage zu beantworten. War aber auch nicht so schlimm, mir fällt bis heute keine vernünftige Antwort ein.
Allerdings fällt sie heute aus, weil Antonia krank ist und zwei Wochen ohne Montags einen Beitrag finde ich doof.
Ich hätte natürlich auch den Montagsstarter oder einen Cover-Monday bringen können, hatte ich aber keine Lust zu. Ich möchte was neues machen, was freies, offenes.
Ein Format, in dem ich total unstrukturiert über Bücher und die Buchwelt im Allgemeinen reden kann. Ich meine, ich verdiene immerhin mein täglich Brot damit, da werde ich wohl etwas zu erzählen haben. Außerdem gefällt es mir, dass der Montag immer ganz im Zeichen des Buches steht.
Dementsprechend mag ich den Montagsstarter zwar, aber eigentlich ist er für mich eher eine Notlösung.
Außerdem habe ich kürzlich ein Buch gelesen, über das ich gerne sprechen möchte, ohne eine Rezension dazu zu verfassen. Ich habe das Buch betreffend einfach so ein seltsames Gefühl, dass ich sonst sehr selten habe. Das muss raus. Aber erstmal verrate ich dir am besten, welches Buch ich meine: Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Wer hat hier gelebt?
Sei gegrüßt.
Heute möchte ich meinen Senf zu einem fantastischen Bildband dazugeben.
Als ich den Bildband auf der Arbeit auspackte, war ich sofort begeistert, habe ihn aber dennoch erst einmal zum Verkaufen ausgelegt. Aber nur für ein paar Tage… Dann habe ich ihn selbst gekauft – und dass obwohl ich eigentlich keine Bücher mehr kaufen wollte, nur weil sie hübsch sind – aber… Lost Places faszinieren mich einfach zu sehr.
Darum geht es nämlich in dem Bildband, um Lost Places. Mit ihrem morbiden Charme passen diese – und somit auch der Bildband – übrigens auch gut zu Halloween ;)
Allgemeine Infos

War es ein Ort der Freude und des Lebens? Gibt es dort womöglich Geister? War Gewalt im Spiel? Eine Naturkatastrophe. Krieg. Wir wissen es meist nicht. Es gibt ein immenses Interesse an „Lost Places“ – die Poesie schaurig- schöner Orte wird wiederentdeckt. Es ist diese Stille und Einsamkeit, die so sehr fesselt, und der Sog untergegangener Welten. Wer solch geheimnisvolle Orte entdeckt, fühlt sich, als sei er mit einer Zeitkapsel gereist.
Titel | Wer hat hier gelebt? |
Untertitel | Augenreise zu verlassenen Orten |
Autoren | Thomas Macho & Ilija Trojanows |
Fotograf | Thomas Windisch |
Verlag | Brandstätter |
ISBN | 978-3-7106-0140-8 |
Seiten | 216 |
Erscheinungsdatum | 16.09.19 |
Preis | 45,- € |
Mein Senf zu: Nevermoor – Fluch und Wunder
Sei gegrüßt.
Ich darf im Moment den Einkauf für unsere kleinste Filiale zum Großteil übernehmen. Dabei entdecke ich jede Menge toller neuer Verlage und viel zu viele tolle Bücher, die bald erscheinen. Bereits als die Vorschauen der Oetinger Verlagsgruppe bei uns eintrafen – Dezember rum, denke ich – stieß ich auf ein jetzt gerade erschienenes Kinderbuch, das mich seeeehr neugierig machte.
Da ich das Buch mittlerweile gelesen habe und es mich total begeistert hat,
gibt es heute also meine Rezension dazu.
Vielen Dank an Dressler für das Leseexemplar!
Allgemeine Infos

Titel | Nevermoor – Fluch und Wunder |
Autor | Jessica Townsend |
ISBN-13 | 978-3-7915-0064-5 |
Verlag | Dressler |
Erscheinungsdatum | 19. Februar 2018 |
Genre | Kinder-/Jugendbuch (ab 10 Jahren) > Fantasy |
Seiten | 448 |
Preis (Hardcover) | 19,00 EUR |
Mein Senf
Als aller erstes möchte ich betonen, dass „Nevermoor“ nicht nur das All-Age-Potential besitzt, wie der Verlag in seiner Vorschau schrieb, sondern definitiv eine All-Age-Geschichte ist. Also nicht direkt denken „Kinderbuch interessiert mich nicht“, erst mal weiter lesen! Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Skip Beat! (inkl. Gewinnspiel)
Sei gegrüßt.
Letzten Sonntag – am 23.04. – war Welttag des Buches. Eigentlich hatte ich eine andere Aktion für dich geplant. Diese Aktion war auf die Mithilfe von Autoren und Autorinnen angewiesen, aber leider hat sich niemand zurückgemeldet.
Also habe ich umgeplant und präsentiere dir heute eine Rezension eines meiner Lieblingsmanga inklusive Gewinnspiel! Manga sind schließlich auch Bücher ;)
Allgemeine Infos

Titel | Skip Beat! (Band 1) |
Autor | Yoshiki Nakamura |
ISBN-13 | 978-3-551-76981-7 |
Verlag | Carlsen Manga |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Genre | Manga > Shojo > Romance/Comedy |
Seiten | 192 |
Preis | 5,95 € |
Mein Senf
Ich habe es oben bereits erwähnt: Skip Beat! gehört zu meinen Lieblingsmanga. Lesen Sie den gesamten Eintrag »