Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: Summsalabim
Sei gegrüßt.
Ich bin vor einer gefühlten Ewigkeit zufällig über Gaiagames gestolpert. Ich war direkt begeistert von deren Konzept, aber irgendwie habe ich mich nie getraut Kontakt aufzunehmen, obwohl ich so gerne Spiele von Gaiagames hier vorstellen wollte.
Letztlich habe ich Anfang des Sommers dann über die Buchhandlung den Kontakt gesucht. Ich bin nämlich absolut davon überzeugt, dass die Spiele auch super in unser Sortiment passen. Ich habe also den Köpfen hinter dem Spieleverlag eine Mail geschickt und fragte ob ich vielleicht ihre Postkartenspiele Testspielen könnte, um sie meinem Chef vorzustellen. Der liebe Kevin fragte dann ob ich auch gleich das neuste Spiel „Summsalabim“ testen wollte. Und ob ich wollte!
An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an Gaiagames.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos

In einer schwierigeren Variante, macht dann auch noch der böse Zauberer Pestizido dem Hummelvolk das Leben schwer. Durch seine giftigen Zauber wird das Nektar sammeln noch zusätzlich erschwert.

Titel | Summsalabim |
Verlag | Gaiagames |
Alter | ab 5 Jahren |
Für wie viel Personen? | 2 – 5+ Personen |
Dauer | 15 Minuten |
EAN | – |
Autor*innen | Karin Hetling |
Illustration | Nicole Pustelny |
Mein Senf zu: 5-Minute Dungeon
Sei gegrüßt.
Die wenigsten Spiele, die man zwar mit zwei Spielern spielen kann, die aber nicht explizit für zwei Spieler ausgelegt sind, machen wirklich Spaß zu zweit. Irgendwie fehlt immer was. Heute möchte ich ein Spiel vorstellen, dass eine gute Lösung gefunden hat, mit dieser Problematik umzugehen und das daher sowohl zu zweit, als auch mit mehr Spielern Spaß macht.
Allgemeine Infos

Mein Senf zu: Exploding Kittens
Sei gegrüßt.
Am Montag habe ich bereits verraten, dass ich Urlaub habe – und ich hatte erwähnt, das wir uns überlegen, was wir unternehmen wollen.
Tja, wir waren am Montag noch in Bonn und sind ein bisschen durch die Stadt geschlendert.
Gekauft haben wir v.a. neue Brett- und Kartenspiele um uns den Urlaub zu versüßen. Als erstes ausprobiert haben wir „Exploding Kittens“, welches ich dir gleich heute vorstellen möchte.
Allgemeine Infos

Wir haben die deutsche Original Edition gekauft.
Alter: ab 7 Jahren
Spieler: 2 – 5 (mit einem zweiten Exemplar bis zu 9 Spieler)
Dauer: 15 Minuten
Verlag: Asmodee
Erscheinungsjahr: 2018 (laut Verpackung; Laut Wikipedia 2017)
Autoren: Elan Lee, Matthew Inman und Shane Small
Illustration: Matthew Inman (The Oatmeal)
Material: 56 Karten
Preis: rund 20 – 25 € je nach Anbieter
Mein Senf zu: Hanamikoji
Sei gegrüßt.
Mein Freund und ich versuchen einmal in der Woche einen Analog-Abend zu machen. Also ein Abend an dem wir nicht fernsehen oder am Rechner/an der Konsole zocken. Da wir beide auch Brett-/Karten-Spiel-Fans sind, passt das. Es gibt nur einen Nachteil: Die meisten Spiele machen dann doch erst ab mindestens 3 Spielern Spaß – und immer nur „Magic: The Gathering“ oder Schach ist ja wohl auch nicht das Wahre…
Zum Glück habe ich vor einiger Zeit Hanamikoji entdeckt. Wenn du also auch nach Zwei-Spieler-Spielen suchst, habe ich heute einen Tipp für dich. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
{Luther-Themenwochen} Mein Senf zu: Luther – Das Spiel
Seid gegrüßt.
Dies ist tatsächlich bereits der vierte und letzte Beitrag im Rahmen meiner Martin-Luther-Themenwochen. Außerdem ist es der letzte Donnerstag-Beitrag für dieses Jahr.
Diesmal geht es um das wohl ungewöhlichste „Luther-Produkt“, um ein Brettspiel. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Naa? Schon alle Geschenke beisammen?
Seid gegrüßt.
Ich dachte mir, in rund einem Monat ist ja Weihnachten. Und ich habe im Moment nicht viel Zeit. Wenn das mal nicht die perfekte Gelegenheit ist, einfach ein paar ältere Beiträge nochmal auszugraben und euch so vielleicht ein paar Ideen für Geschenke oder euren eigenen Wunschzettel zu liefern. Vorausgesetzt ihr/eure beschenkte Person mögt/mag Fantasy – denn das ist nunmal mein liebstes Genre, in allen Bereichen ;) Lesen Sie den gesamten Eintrag »