Tag Archive


#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten

{Luther-Themenwochen} Mein Senf zu: Luther – Das Spiel

Seid gegrüßt.

Dies ist tatsächlich bereits der vierte und letzte Beitrag im Rahmen meiner Martin-Luther-Themenwochen. Außerdem ist es der letzte Donnerstag-Beitrag für dieses Jahr.
Diesmal geht es um das wohl ungewöhlichste „Luther-Produkt“, um ein Brettspiel. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

{Luther-Themenwochen} Mein Senf zu: Martin Luther (Graphic Novel)

Werbung || Rezensionsexemplar

Sei gegrüßt.

Übermorgen ist Heiligabend. Ich freu mich schon – hab ganz tolle Geschenke für meine Lieben ausgesucht :)
Heute geht es aber erstmal weiter mit meinen Martin-Luther-Themenwochen – und zwar mit einem literarischen Produkt.

Martin-Luther-Themenwochen

Als erstes möchte ich an dieser Stelle Edition Faust herzlich für das zusenden eines Leseexemplars danken!
Auch bedanken möchte ich mich für die Genehmigung, Abbildungen aus dem Graphic Novel für diesen Beitrag zu entnehmen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

{Luther-Themenwochen} Mein Senf zu: Luther (Film)

Seid gegrüßt.

Heute also den zweiten Beitrag meiner Martin-Luther-Themenwochen.

Heute geht es um einen Film, der – eventuell – an der Entstehung meiner Begeisterung für Luther beteiligt war. Bis heute ist es einer meiner Lieblingsfilme. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

{Luther-Themenwochen} Martin Luther und ich

Seid gegrüßt.

Heute beginnen die Luther-Themenwochen hier auf „Mein Senf für die Welt“. Da stellt sich für dich als Leser vielleicht die Frage, warum ich das überhaupt mache. Diese Frage möchte ich heute beantworten. Außerdem möchte ich dir erzählen, was noch so auf dich zu kommt.

luther-themenwochen Lesen Sie den gesamten Eintrag »