Archiv nach Autoren

#438 SundaySound – Magic Signs

Posted 26. März 2023 By therealdarkfairy

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

In einer Woche werde ich endlich sagen können, dass ich Rhapsody of Fire live gesehen habe. Endlich sehe ich diese Band, die mich vor rund 16 Jahren zum Metal brachte auf der Bühne stehen. Ich freu mich schon so auf das Konzert kommende Woche! Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Die drei ??? und ihre Probleme – Teil 2

Posted 23. März 2023 By therealdarkfairy
Zum ersten Teil des Artikels
Zum dritten Teil
___
Hörkassette mit herausgezogenem Tonband

Sei gegrüßt.

Nachdem ich dir letzte Woche dargelegt habe, wie es überhaupt zu meiner intensiven Beschäftigung mit den drei ??? kam und dann auf die Sache mit den Frauen eingegangen bin, möchte ich nun einfach nahtlos weitermachen.

Die drei ??? und Klischees, Stereotypen und Vorurteile

Kennst du die beiden Figuren Hans und Konrad Schmid, zwei Bayern, die in Rocky Beach Arbeit gefunden haben? Nein? Doch du kennst die beiden bestimmt…
Hans und Konrad kommen so „nur“ im amerikanischen Original vor. In der deutschen Übersetzung wurden aus den beiden die irischen Brüder Patrick und Kenneth O’Ryan, die in den älteren Folgen für Onkel Titus arbeiten. Da stellt sich mir doch die Frage, warum aus zwei Bayern beim Übersetzen zwei Iren wurden. Vielleicht weil sich deutsche Stereotypen in Deutschland schlecht verkaufen, hm? Schon witzig, dass wir immer so empfindlich reagieren, wenn andere Nationalitäten uns auf Lederhosen, Bier und Sauerkraut reduzieren, aber dann immer exakt das gleiche mit ihnen tun.
So sind Patrick und Kenneth rothaarige Muskelprotze, für die „mehr als körperliche Arbeit aber nicht drin [ist]“ (vgl. 1. Buch in den Quellen, Kapitel „Telefonlawine: Freunde und Verbündete – Patrick & Kenneth O’Ryan“). Sie trinken gerne Bier, glauben an Wesen wie Kobolde und haben eine sehr innige Beziehung zu ihrer Familie. Und ja, alles gilt immer für beide. Sie sind untereinander absolut austauschbar, eben weil sie nicht mehr sind als eine Ansammlung von Stereotypen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

#437 SundaySound – No Prayer At Midnight

Posted 19. März 2023 By therealdarkfairy

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

Wie immer ein richtig guter Song! Ich liebe Powerwolf einfach.
Aber am Video stört mich diesmal etwas… Prinzipiell finde ich auch das Video wieder cool, aber… hmm… ich weiß nicht genau wie ich es ausdrücken soll. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Die drei ??? und ihre Probleme

Posted 16. März 2023 By therealdarkfairy
Ein Hinweis vorweg: Beim Schreiben stellte sich heraus, dass das Ganze etwas lang wird. Der Beitrag ist also dreigeteilt.
Teil 2 – Teil 3
___
Hörkassette mit herausgezogenem Tonband

Sei gegrüßt.

Ich weiß nicht, ob du es wusstest, aber ich bin ein großer Drei ???-Fan. Schon als Kind, als ich langsam zu alt für Benjamin Blümchen und Co. wurde, begann ich die Geschichten um die drei Detektive aus Rocky Beach immer zum Einschlafen zu hören – und tue dies bis heute.
In der letzten Zeit habe ich aber immer wieder Aspekte entdeckt bzw. realisiert, die mich mittlerweile irgendwie stören. Z.B. kommen erschreckend wenig weibliche Figuren vor – und wenn sind es meistens irgendwelche Hohlfritten ohne Persönlichkeit, die Peter anhimmeln…

Das war meine Ausgangslage, als ich vor einer Weile gemeinsam mit meinem Mann ein Video-Essay (s.u.) über die drei Fragezeichen sah. Die Fälle lassen sich anhand der Autor*innen in verschiedene Ären einteilen. Besonders interessant fand ich dabei die Henkel-Waidhofer-Ära (Zeitstempel: 11:23 – 14:50):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Besonders Absatz im Video (zu dieser Ära) ließ mich aufhorchen: Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

#436 SundaySound – Der Fluch des Kapt’n Iglo

Posted 12. März 2023 By therealdarkfairy

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

Ich kenne keine Band die so seltsam ist wie Nanowar of Steel. Selbst Fun-Metal-Legende J.B.O. muss dahinter zurückstehen, was die Schrägheit anbelangt.
Besonders lustig finde ich, dass diese kuriose italienische Band ausgerechnet ein Lied auf Deutsch rausgebracht hat. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Mein Senf zu: Tiere backen einen Kuchen

Posted 9. März 2023 By therealdarkfairy

Sei gegrüßt.

Das Kinderbuch, das ich dir heute vorstellen möchte, habe ich mal wieder bei Avalino auf Instagram entdeckt. Ich dachte, das wäre doch auch was für den Laden vielleicht. Hab mit der Verlegerin korrespondiert, aber mein Leseexemplar ist leider in der Post verlorenen gegangen. Weil ich das Buch aber so unbedingt haben und lesen wollte, habe ich es mir jetzt nach rund zwei Monaten dann doch endlich einfach gekauft…

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Kinderbuch "Tiere backen einen Kuchen" und davor ein aufgeschnittener SchokokuchenDie Maus möchte für ihre Mäusekinder einen Geburtstagskuchen backen. Das Rezept aus Omas altem Kochbuch liegt parat, jetzt fehlen nur noch die Zutaten. So einfach, wie sich die Maus das gedacht hat, ist es dann leider doch nicht. Das Huhn möchte ihr keine Eier geben, die Kuh keine Milch, das Schwein keine Gelantine und die Biene keinen Honig. Zum Glück haben die Tiere Ideen, wie man auch ohne diese Zutaten einen leckeren Kuchen backen kann.

– Klappentext
Kinderbuch "Tiere backen einen Kuchen" und davor ein aufgeschnittener Schokokuchen

Titel  Tiere backen einen Kuchen
Autor*in  Dolunay Gördüm
Illustrator*in  Franziska Viviane Zobel
Übersetzer*in  –
Verlag  Der vegane Kinderbuchverlag Next Level
ISBN  978-3-9823851-8-1
Seiten  32
Erscheinungsdatum  25.11.2021
Preis  29,90 €

Stand: 02.03.23, 10:09 Uhr

Dolunay Gördüm ist der Autor von „Tiere backen einen Kuchen«. Dolu ist Autor und Geschichtenerzähler. Aktuell arbeitet er an einem Langspielfilm.

Verlagsangabe (Stand: 02.03.23; 10:15 Uhr)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Schreiben Sie den ersten Kommentar