Montagsfrage: Neustes Buch auf Wunschliste?
Sei gegrüßt.
Heute ist der erste richtige Osterferien-Tag, das heißt also keine Berufsschule für mich. Und meinen freien Tag habe ich heute auch noch! Herrlich. Daher kann ich mich jetzt relativ früh um die Montagsfrage kümmern, bevor ich etwas mit meinen Eltern unternehme, die nämlich heute auch frei haben. Das muss man doch ausnutzen.
Also, die Montagsfrage.
Heute möchte das Buchfresserchen folgendes wissen:
Welches Buch hast du zuletzt deiner Wunschliste hinzugefügt und wie bist du darauf aufmerksam geworden?
Naja, also eine richtige Wunschliste habe ich ja eigentlich gar nicht. Daher ist es auch schwer zu sagen, welches Buch als letztes hinzu kam.
Ich habe aktuell mehrere Bücher im Kopf, die ich gerne hätte.
Eines davon z.B. „Tanztee„, von dem ich dir hier schon mal erzählt habe.
Zwar ist das Buch mittlerweile erschienen, aber ich habe es immer noch nicht. Ehrlich gesagt hoffe ich noch, bei einem Gewinnspiel zu gewinnen – dann bekäme ich ein signiertes Exemplar. Leider läuft das Gewinnspiel noch etwas…
Dann gäbe es da noch „Die Terranauten“ von T.C. Boyle.
Aufmerksam wurde ich darauf durch ein Interview. In der Schule haben wir Ausschnitte von verschiedenen Literatursendungen geschaut – u.a. auch Druckfrisch mit Dennis Scheck. In besagtem Ausschnitt führte Dennis Scheck ein Interview mit T.C. Boyle zu seinem neuen Buch.
Ich finde „Die Terranauten“ klingt einfach interessant und Boyle ist echt eine coole Socke ;)
von T.C. Boyle
Erscheinungsdatum: 09.01.2017
€ 26,00 [D]
608 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-446-25386-5
In einem geschlossenen Ökosystem unternehmen Wissenschaftler in den neunziger Jahren in den USA den Versuch, das Leben nachzubilden. Zwei Jahre lang darf keiner der acht Bewohner die Glaskuppel von „Ecosphere 2“ verlassen. Egal, was passiert. Touristen drängen sich um das Megaterrarium, Fernsehteams filmen, als sei es eine Reality-Show. Eitelkeit, Missgunst, Rivalität – auch in der schönen neuen Welt bleibt der Mensch schließlich doch, was er ist. Und es kommt, wie es kommen muss: Der smarte Ramsay verliebt sich in die hübsche Dawn – und sie wird schwanger. Kann sie das Kind austragen? T.C. Boyles prophetisches und irre komisches Buch, basierend auf einer wahren Geschichte, berührt die großen Fragen der Menschheit.
Ein weiteres Buch das auf meiner mentalen Liste steht ist „Alice im Spiegelland“ von Lewis Carroll und illustriert von Benjamin Lacombe. Den ersten Band habe ich schon und es ist einfach wunderschön. Und auch Band 2 ist traumhaft. Ich liebe die Illustrationen von Benjamin Lacombe einfach!
Aufmerksam darauf wurde ich übrigens, weil Band 2 bei uns im Laden ankam. Band 1 kam auch nur deswegen zu mir, weil wir es da hatten und ich mir jeden Tag dieses tolle Buch anschauen konnte.
von Lewis Carroll
Mit Illustrationen von Benjamin Lacombe
€ 39,95 [D]
260 Seiten | 19,5 x 27,5 cm
Gebunden, Halbleinen
ISBN: 978-3-946593-22-5
Nach seiner großartigen Alice im Wunderland aus dem vorigen Jahr erscheint jetzt Benjamin Lacombes zweiter Alice-Band, ein ebenso prächtig ausgestatteter Band wie der erste. Mit Alice hat Benjamin Lacombe sein großes Thema gefunden.
Der Trailer ist zwar leider auf Französisch, aber die Illustrationen sind das Entscheidende, dass ich dir zeigen möchte. Und vielleicht kannst du ja sogar Französisch und nur ich verstehe kein Wort…

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Theoretisch stehen jetzt noch weitere Bücher auf meiner Liste. Z.B. so ziemlich alle Bücher der umfangreichen Shannara-Reihe von Terry Brooks, da ich vor kurzem die Serie „The Shannara Chronicles“ gesehen habe und mehr über diese Welt wissen will.
Du siehst also: Ich habe da noch ein bisschen was vor mir an Lesestoff. Ganz zu schweigen von all den ungelesenen Büchern, die ich schon habe…
Deine
Marina
(DarkFairy)
Das könnte dir auch gefallen:
About therealdarkfairy
Ich liebe das Schreiben über alles und ohne Bücher wäre diese Welt leer. Aber es gibt noch so viel mehr tolle Dinge! Ich versuche dem allem auf meinem Blog Rechnung zu tragen.
Montag, April 10th 2017 at 13:04 |
O, „Terranauten“ klingt gut! Muss ich auch sofort auf meine Wunschliste setzen!
Montag, April 10th 2017 at 20:07 |
Ich höre gerade die Hörbuch-Version der Terrnanuten und kann nur sagen, dass ich sehr angetan davon bin. Eigentlich ist in dem Buch nicht besonders viel Handlung, aber die zwischenmenschlichen Spielereien fesseln einen doch sehr. Auf das Buch kannst Du Dich freuen.
LG Gabi
Montag, April 10th 2017 at 20:20 |
Hey,
ja cool. Das ist jetzt die erste Meinung die ich dazu höre – außer Dennis Scheck ;)
LG
Dienstag, April 11th 2017 at 05:57 |
Die Beschreibung von „Tanztee“ klingt ganz witzig. Erinnert mich an „Wo ist denn meine Brille?“ Das war auch nicht übel. „Terranauten“ finde ich zwar von der Thematik nicht übel, aber der Rest erscheint mir extrem vorprogrammiert. Wäre nicht meins.
Die Illustrationen von Alice sind wirklich schön.
Shannara-Reihe… klingt irgendwie interessant, aber wenn sie wirklich viel Ähnlichkeit mit dem Herrn der Ringe“ hat müsste ich da noch drüber nachdenken, denn damit konnte ich nie wirklich was anfangen.
Dienstag, April 11th 2017 at 21:38 |
Tanztee ist die Fortsetzung von Eierlikörtag.
Das war witzig, und traurig und eigentlich alles auf einmal ^^‘
Dienstag, April 11th 2017 at 09:07 |
Hey
Ich kenne deine Bücher nicht bzw sie sagen mir auch grad gar nichts, aber ich glaube, dass die auch nicht ganz in mein Beuteschema passen.
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche!
LG, Yvi
Dienstag, April 11th 2017 at 19:52 |
Hey Marina,
hübsche Bücher hast du dir da ausgesucht. Die Alice-Illustrationen sind wirklich total schön. Ich kannte „Alice im Spiegelland“ bisher noch gar nicht. Interessant zu wissen, dass es das gibt.
Liebste Grüße
Myna
Dienstag, April 11th 2017 at 21:39 |
Hey,
es freut mich, dass die Illustrationen auch anderen so gut gefallen ^^
Ja irgendwie kennt man immer Alice im Wunderland, aber der zweite Teil ist viel unbekannter…
Gruß