{Urlaub vor der Haustür} Wasserfall Dreimühlen
Sei gegrüßt.
Letztes Wochenende war ja richtig tolles Wetter, daher war ich ein bisschen unterwegs. Allgemein fängt jetzt wieder die Zeit an, in der man über’s Wochenende gerne mal etwas unternimmt. Und jetzt steht auch noch Ostern vor der Tür.
Wenn du also für Ostern noch ein Ausflugsziel brauchst, hätte ich da heute was für dich: Der Nohner Wasserfall – bzw. offiziell heißt er: Wasserfall Dreimühlen. Da er aber bei Nohn liegt, heißt er hier in der Gegend eigentlich nur Nohner Wasserfall.
Die Reise
Die Anreise muss mit dem Auto erfolgen. Oder zu Fuß, während einer Wanderung. Allerdings kommst du nicht ganz bis zum Wasserfall hin. Der Parkplatz ist direkt an der Straße gelegen und ausgeschildert. Von dort ist es etwa ein Kilometer bis zum Wasserfall.
Es gibt zwei Wege: Den Wanderweg und den Fußweg.
Ich persönlich mag den Fußweg viel lieber, aber er ist auch schwieriger: Schmale Wege mit Wurzeln als Stolperfallen. Außerdem mit ein paar Steigungen und bei Nässe noch gefährlicher. Du erreichst den Wasserfall direkt.
Der Wanderweg dagegen ist geteert und du kommst oberhalb des Wasserfalls an. Von dort führen Treppen nach unten.

Das Ziel
Hier kann man natürlich erst einmal wieder den alten Spruch „Der Weg ist das Ziel“ entstauben, denn der Weg mitten durch den Wald – beim Fußweg auch am Ahbach entlang – hat schon allein seinen Reiz.

Der Wasserfall selbst stürzt über ein
, welches in den letzten 10.000 Jahren seit der letzen Eiszeit, durch drei kleine Karstquellen mit sehr kalkhaltigem Wasser gebildet wurde.
Ich bin schon oft am Wasserfall gewesen und fahre immer wieder gerne dorthin. Er ist einfach beeindrucken und wunderschön.
Faszinierend finde ich auch, dass die Felsformation jährlich etwa 10 cm wächst. Wer weiß, wie der Wasserfall also aussieht, wenn ich irgendwann mal mit meinen Kindern dorthin fahre.

Es gibt sogar einen kurzen Film über den Wasserfall, den ich dir nicht vorenthalten möchte. Ich möchte dir das Ziel ja so schmackhaft wie möglich machen ;)
Apropos „schmackhaft“: Nach einem Spaziergang oder einer kleinen Wanderung, empfehle ich dir die Einkehr in das Café Nohner Mühle. Dort kann man sehr schön draußen sitzen, einen Kaffee (oder natürlich auch was anderes) genießen und eine Kleinigkeit essen – auch leckeren Kuchen oder frische Waffeln. Und ehrlich gesagt gehört sowas ja zu einem schönen (Sonntags-)Ausflug dazu ;)

Und einen Tipp für ein Mitbringsel oder ein Souvenir habe ich auch noch: Kunst aus dem Automaten.
Ich finde die Idee wirklich total genial. Man wirft 6€ ein und bekommt dafür eine von verschiedenen Miniaturen. Ich finde das Projekt wirklich großartig – und erzähle dir bereits jetzt davon, damit es dir nicht wie mir geht: Jedes Mal stehe ich ohne Kleingeld vor dem Automaten, es ist wie verhext.

Mehr über das Projekt findest du auch im Netz auf www.chamaeleon.cc.
So dann mal viel Spaß bei deinem nächsten Ausflug – egal wohin er geht. Ich würde mich freuen, wenn es dich mal zum Nohner Wasserfall verschlägt!
Deine
Marina
(DarkFairy)
_______
Quellen:
- http://www.nohn-eifel.de/seite/wasserfall.html (Stand: 09.04.17, 10:23 Uhr)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Dreim%C3%BChlen-Wasserfall (Stand: 09.04.17, 10:23 Uhr)
Da war ich schon! Da hat mich eine ulkige Dunkle Fee schon mal hingeführt! :D
Ich kann mich nur nicht mehr an den Weg dahin erinnern…nur an die Formation…sind wohl mit Hilfe von Feenstaub da angekommen….
Natürlich!
Ulkige Dunkle Feen reisen nur mit Feenstaub. Schon allein damit komische Nordlichter nicht den Weg zu geheimen Feenplätzen sehen :D :D