Montagsfrage: Lesevorsätze 2019?
Sei gegrüßt.
Ein freier Montag, ist das nicht herrlich? Kein Wecker, der mich rausklingelte, dann erstmal gemütlich auf dem Sofa lesen und mich jetzt mit einem Kaffee an die Montagsfrage setzen. Ganz in Ruhe. Sehr entspannt. So ein bisschen vor sich hin dümpeln.
Montagsfrage-mäßig ist aber heute nix mit dümpeln. Da geht es um Ziele, um Vorsätze fürs neue Jahr.
Antonia von Lauter&Leise möchte heute nämlich folgendes wissen:
Was sind deine Lesevorsätze für 2019?
Eigentlich habe ich Vorsätzen abgeschworen. Seit 2017 nehme ich mir keine guten Vorsätze mehr fürs Jahr. Denn es kommt ja doch immer anders und am Ende des Jahres bin ich wieder enttäuscht von mir selbst, daher wollte ich das lassen.
Beim Nachdenken über die Frage habe ich mich aber dabei ertappt, dass ich mir in Bezug aufs Lesen wohl doch zwei kleine Ziele – also spricht Vorsätze – gesteckt habe:
Vorsatz Nr. 1
Vielleicht hast du ja meinen Statistik-Beitrag vom letzten Donnerstag schon gesehen. Bei der Auswertung meines Leseverhaltens 2018 kam raus, dass ich insgesamt 83 Bücher gelesen habe, wovon 38% Manga waren.
Mein Vorsatz für dieses Jahr ist es, diese Zahlen mindestens zu halten. D.h. ich möchte wieder mindestens 83 Bücher lesen – lieber mehr – und möchte meinen Manga-Anteil bei maximal 40% sehen.
Vorsatz Nr. 2
Es muss doch zu schaffen sein, dieses Lesebingo mal vollständig zu erfüllen >.<
Ich nehme jetzt zum fünften Mal an Caros Lesebingo teil – und noch nie konnte ich alle 25 Aufgaben erfüllen. Sogar der im letzten Jahr eingeführte Joker brachte mich „nur“ auf 23 Aufgaben. Dieses Jahr will ich es schaffen. Allerdings sind die Aufgaben dieses Jahr schwerer für mich.
Und diese fünf Bücher, die ich schon lange mal lesen wollte? Naja ich würde behaupten, es gibt einen Grund, warum ich sie immer noch lesen will und es nicht schon getan habe ^^‘
Aber wir werden sehen. Vielleicht schaffe ich es ja!
Ein weiterer Mini-Vorsatz mit Buch-Bezug
Der letzte kleine Vorsatz, der sich wider besseren Wissens in mein Hirn geschlichen hat, hat auch mit Büchern zu tun, aber nicht mit dem Lesen an sich.
Ich möchte dieses Jahr weiter aussortieren – und zwar so weit, dass endlich nur noch Bücher in meinem Regal stehen, von denen ich mich definitiv nicht trennen möchte (also zumindest zur Zeit nicht).
Mich interessiert jetzt ehrlich gesagt deine Meinung zu guten Vorsätzen? Nimmst du dir welche? Auch in Bezug aufs Lesen?
Deine
Marina
(DarkFairy)
Huhu,
für das Lesebingo, das ich ja schon mehrfach vollständig erfüllen konnte, kann ich dir einen Rat geben: warte nicht auf Bücher, die besser passen. Wenn ein Buch einigermaßen zu einer Aufgabe passt, streich sie sofort, sonst ist das Jahr vorbei, bevor du alle Kästchen abhaken konntest. Ich weiß nicht, ob dir das jetzt weiterhilft, aber ich finde diese Einstellung wichtig, um die Karte vollzukriegen. :)
Montagsfrage auf dem wortmagieblog
Viele liebe Grüße,
Elli
Danke für den Tipp, liebe Elli! Ich werde es versuchen.
Da doch gleich eine Frage: Würdest du einen Mörder im Krimi als Schurke/Bösewicht ansehen. Also von der Bedeutung her klar, aber irgendwie wollen die Begriffe für mich nicht recht passen XD
Hallo,
interessant irgendwie, dass sich scheinbar die meisten Blogger eine bestimmte Buchanzahl vornehmen. Ich glaub ich würde mich nur unnötig unter Druck setzen und dann irgendwann keinen Spaß mehr haben aber so tickt jeder anders. Im Studium hatten wir auch welche, die nur dann funktioniert haben, wenn sie vor der Klausur 3 Nächte durchgelernt haben. Dafür war die Zeit vorher sehr entspannt. ;)
Ansonsten bin ich ganz bei dir. Ich halte auch nichts von den Vorsätzen, die man Anfang des Jahres aufstellt, dann aber doch verwirft.
LG
Torsten
Sei gegrüßt Torsten!
Ach, das mit der Buchanzahl ist meinem persönlichen Ehrgeiz geschuldet – und ein bisschen meinem Beruf. Ich bin Buchhändlerin daher muss ich auch einfach viel lesen, was ich so in meiner Freizeit vielleicht selbst nicht ausgesucht hätte. Um mit meinem Vorlieben da in eine gute Balance zu kommen, muss ich eben etwas mehr lesen ;)
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
es gibt vermutlich schlimmere Schicksale, zumindest wenn man Bücher mag. ;)
LG
Torsten
Huhu Marina,
erst mal vielen lieben Dank für deinen Besuch und Kommentar bei mir. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
83 Bücher sind aber schon eine Hausnummer. Aber wenn das für dich leicht zu erreichen ist, dann drücke ich dir die Daumen, dass es auch dieses Jahr wieder klappt – und für das Lesebingo wünsche ich dir auch viel Glück. Challenges sind nicht so meins, aber vielleicht kommt das irgendwann noch.
Ich habe mir dieses Jahr auch nur kleine Vorsätze fürs neue Jahr gesetzt. Ich habe mir nämlich bereits größere Ziele vorgenommen, die ich bis zu meinem 30. Geburtstag im Oktober erreichen will. Deswegen wollte ich nicht noch mehr Vorsätze anhäufen.
Frohes neues Jahr dir.
Liebste Grüße
Emma
Sei gegrüßt Emma!
Danke für deinen Kommentar!
Die 83 ist mein derzeitiger Rekord. Mal sehen ob ich ihn knacken kann :D
Jaaa, zu viele Vorsätze können erschlagend wirken und führen eher dazu, das man gar nichts mehr macht ^^‘
Liebe Grüße
Marina