Es ist endlich Herbst – also so langsam auch wettertechnisch. Ich finde das großartig! Vor zwei Wochen etwa haben wir auch direkt mal einen ersten richtigen Herbst-Ausflug unternommen. Wir haben uns Kürbisse angeschaut – und Kürbisse gegessen. Merkt mensch, dass ich Kürbisse mag?!
Im heutigen Beitrag möchte ich sowohl über ein Ausflugsziel berichten, also auch kurz auf ein Drei-Gänge-Kürbis-Menü eingehen, dass wir nach diesem Ausflug verputzt haben ^^‘ Weiterlesen
Ich halte normalerweise nichts davon, Tage als die besten oder schlechtesten meines Lebens zu bezeichnen – wer weiß schon was noch kommt – aber letzte Woche Mittwoch und Donnerstag dürften es doch recht weit nach oben in meiner Rangliste der schlechten Tage schaffen. Mittwoch letzte Woche, das war der Tag des verheerenden Hochwassers im Süden von NRW und Norden von RLP. Genau da wohne ich. Im Süden von NRW, unweit der Grenze zu RLP.
Der Anfang: Es hört ja gar nicht mehr auf zu regnen.
Mittwoch war ich ganz normal arbeiten. Ja, es regnete die ganze Zeit und definitiv auch nicht wenig, aber im Großen und Ganzen war es ein normaler Tag. Der Chef hatte einen Vertretertermin im Besprechungsraum im Keller, ich war oben im Laden und habe meinen Job gemacht.
Gegen späten Nachmittag habe ich Ware verräumt und wunderte mich über das laute Tropfgeräusch. Das konnte doch nicht draußen sein, dafür war es viel zu deutlich durch den Regen zu hören… Tja, war es auch nicht. Es hat reingeregnet. Hab den Chef hoch gerufen und wir haben alles soweit gesichert, wie es eben spontan möglich war. Weiterlesen
Seit nunmehr 12 Tagen bin ich verheiratet. Wie Elli mal zu mir sagte: „Eigentlich ändert sich nichts, aber irgendwie auch alles.“ Das kann ich bisher zu 100% unterschreiben. Es ist immer noch sehr ungewohnt von „meinem Mann“ statt von „meinem Freund“ zu sprechen. Aber ohne den Ring am Finger fühle ich mich schon jetzt, als würde etwas fehlen.
Heute möchte ich dir ein paar kleine Einblicke in unsere Hochzeit gewähren. Und da fange ich gleich mal mit dem Wesentlichen an:
Das Essen
Ja, okay. Auf einer Hochzeit spielt das nicht unbedingt die Hauptrolle, trotzdem fange ich mit dem Essen an, denn seien wir mal ehrlich: Auf solchen Feiern – seien es Hochzeiten, Kommunionsfeste oder runde Geburtstage – wird immer viel zu viel gegessen. So war es auch bei uns. Aber das war uns auch wichtig. Wir lieben gutes Essen ;-)
Wir haben uns für ein (fast – mit Ausnahme von ein, zwei Soßen und etwas Streukäse) veganes Buffet entschieden. Und was soll ich sagen? Ich war so begeistert vom Essen, dass ich genau ein trauriges Fotos von meinem ersten Teller gemacht habe (s. rechts) und das Fotografieren sonst total vergessen habe. Weiterlesen
Es ist Sommer. Das heißt, es ist Ferienzeit. Nicht jeder fliegt zu fernen Zielen oder fährt überhaupt weg.
Da Deutschland viele schöne Ecken und Ausflugsziele zu bieten hat, dachte ich, es wird mal wieder Zeit einen „Urlaub vor der Haustür“-Beitrag zu posten. Und es kommen auch noch mehr Beiträge zu Berlin, aber jetzt erstmal was aus meiner Heimat.
Dafür habe ich heute ein Ausflugstipp mitgebracht. Es geht – mal wieder – in die Eifel. Genauer entführe ich dich heute in die Krimihauptstadt Deutschlands, nach Hillesheim. Weiterlesen
Im November war ich mal wieder auf der Eifler Buchmesse unterwegs und habe dort entdeckt, dass es mittlerweile einen vierten Band der Reihe „Sagenhaft Eifel“ gibt. Band 1 bis 3 habe ich hier ja bereits vorgestellt.
Und da ich den Verlege des Eifelbildverlages ja mittlerweile kenne – und er mich – hat er mich gefragt, ob ich nicht auch Band 4 gerne rezensieren möchte.
Da heute (endlich) mein Senf zu dem Buch online gegangenen ist, kannst du dir sicher denken, wie meine Antwort war.
An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an den Eifelbildverlag. Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos
KlappentextEckdaten
Gespensteralarm am Laacher See! Bei einem Besuch des beliebten Eifler Ausflugsziels werden die Zwillinge Lena und Elias Schäfer von einem riesigen Geisterfuchs angegriffen und geraten in ein neues, spannendes Abenteuer. Im Schatten des Klosters Maria Laach und der geheimnisumwobenen Burg Olbrück begeben sie sich auf atemberaubende Spurensuche.
Können sie das Jahrhunderte alte Rätsel der Genoveva lösen, bevor die Schrecken der Vergangenheit erneut lebendig werden? Während das Internat Krähenfels um seine Zukunft bangt, entdecken Lena, Elias und der freche Lavaat Pikrit eine große Gefahr.
Es ist Sommer. Es sind Ferien. Was würde da besser passen als noch mal ein Ausflugstipp in der Kategorie „Urlaub vor der Haustür“. Heute habe ich einen Tipp für Regentage – oder als Abstecher für Wanderer im Ahrtal.
Es ist ein Tipp für Liebhaber der Lepidoptera, der Schmetterlinge. Ich liebe diese Tiere, sie sehen wunderschön aus, Meisterwerke der Natur. Die alten Griechen sahen in ihnen die Verkörperung der menschlichen Seele. Ein unglaublich schönes Bild wie ich finde.
Jetzt aber zu meinem „Urlaub vor der Haustür“-Ziel, dem Schmetterlingsgarten Eifalia in Ahrhütte. Weiterlesen
Sei gegrüßt!
Schön, dass du dich auf meinen Blog verirrt hast!
Im Netz bin ich oft unter dem Namen DarkFairy anzutreffen, aber eigentlich heiße ich Marina. Hier gebe ich meinen Senf v.a. zu den ThemenbereichenNachhaltigkeit, Veganismus, Diversität und Gleichberechtigung dazu - egal ob als Rezensionen, Rezepte oder was auch immer...
Per Mail folgen
Erhalte wöchentlich eine Mail mit meinen neusten Beiträgen, sodass du nichts mehr verpasst.
Mit * markierte und in grün geschriebene Wörter bieten eine weitere Erläuterung, wenn du darauf tippst (mobil) bzw. mit der Maus darüber fährst (Rechner): *Beispiel*Hier steht eine Erklärung