Montagsfrage: Bücher im Koffer?

Seid gegrüßt.

Ich habe heute erst mal vergleichsweise lange geschlafen. Man muss es ja auch mal genießen, keine Termine und Verpflichtungen zu haben ;)

Jetzt widme ich mich dann aber in aller Ruhe der Montagsfrage, die heute sehr schnell beantwortet sein dürfte.
Heute möchte das Buchfresserchen nämlich wissen:

Welche Bücher dürften in eurem Koffer nicht fehlen, wenn ihr jetzt in Urlaub fahren würdet?

montagsfrage_bannerGenau wie das Buchfresserchen selber, stehe auch ich vor keinem Urlaub. Schade eigentlich.
Naja, kann man nix machen. Ein Urlaub kostet einfach gerade zu viel.

Aber frei habe ich trotzdem und lesen kann ich ja auch zu hause ;)

Ganz oben auf meinen SuB – und damit auch 100%ig in meinem hypothetischen Koffer –  liegen derzeit:

  • Drachenzauber (Die Chronik der Drachenlanze 4) – Margaret Weis & Tracy Hickman
  • Drachenkrieg (Die Chronik der Drachenlanze 5) – Margaret Weis & Tracy Hickman
  • Drachendämmerung (Die Chronik der Drachenlanze 6) – Margaret Weis & Tracy Hickman
  • Ascheregen – Kim Leopold
    (welches heute erst erscheint und noch nicht für meinen Tolino zum Download bereit ist. Sobald es das ist, wird’s gekauft)

Ansonsten stehen hier noch genug andere Bücher, aber die Reihe möchte ich natürlich gerne als erstes beenden, da die Bücher – abgesehen von kleinen Zeitsprüngen – nahtlos ineinander übergehen.

Eure
Marina
(DarkFairy)

______
Hat dir mein Beitrag gefallen?
Ich würde mich freuen, wenn du ihn teilst:

8 Comments

  1. Ping von Moira:

    Ab dem 01.08 beginne ich eine Reading Challenge. Vorerst. Wenn Du magst kannst du gerne mit machen <3 Zusätzlich dazu muss ich meine zwei Blogs bearbeiten (wie man sieht) ;) <3

  2. Ping von FiktiveWelten:

    Hi Marina!

    OK, Urlaub zu Hause sähe bei mir wohl auch buchreicher aus. Im Koffer befindet sich allerdings deutlich weniger: Mein Beitrag :o)

    Beste Lesegrüße
    FiktiveWelten

  3. Ping von wortmagieblog:

    Huhu :)

    Bei mir würde es wohl auch auf massenweise Fantasy hinauslaufen. Was auch sonst? :D
    Angenommen, ein 2-wöchiger Urlaub stünde vor der Tür, in dem ich nichts Besseres zu tun hätte, als jeden Tag wie eine Irre zu lesen. Ich würde pro Buch zwei Tage veranschlagen, also müssten sieben Bücher mit, um sicher über die Runden zu kommen. Das wären erst mal 5 Bände von „Das Spiel der Götter“ von Steven Erikson und dann noch zwei leichte UF-Romane zur Abwechslung. Da ich aber trotzdem Angst hätte, dass es nicht reichen könnte, müsste mein Kindle auch noch mit. Mir doch egal, wie viele Klamotten dafür zu Hause bleiben müssten. Bücher sind wichtiger. :D

    Montagsfrage auf dem wortmagieblog

    Viele liebe Grüße,

    Elli

    • Ping von therealdarkfairy:

      Natürlich sind Bücher wichtiger! Man kann auch mal zwei-drei Tage das gleiche T-Shirt tragen aber zweimal hintereinander das gleiche Buch lesen ist ja doof ;)

  4. Ping von Nisnis:

    Liebe Senf für die Welt :-),

    da möchte ich jetzt gar nicht dran denken, denn erst einmal würde die Qual der Wahl zu langen Überlegungen führen, dessen Fazit mehrmals von mir verworfen werden würde, bis der Deckel des Koffers endgültig geschlossen wäre. Außerdem würde ich mal wieder von meiner Familie belächelt werden, denn sie mögen das Gewicht der Bücher im Koffer nur ungern tragen.

    Spontan würde ich mich für folgende Bücher entscheiden:
    Das Spiel seines Lebens von Harlan Coben
    Anklage von John Grisham
    Nightfalls von Jenny Milchman
    Zwei Sekunden von Christian von Ditfurth

    Viele liebe Grüße Nisnis

    • Ping von therealdarkfairy:

      Hallo Nisnis,

      meine Familie und mein Freund liest selbst ganz gerne, außerdem kennen sie mich ja schon :D
      Meist habe ich aber auch nur ein oder zwei Bücher in den Urlaub mitgenommen… Und dann dort 10 neue gekauft ^^‘

      Liebe Grüße
      Marina

  5. Ping von Myna Kaltschnee:

    Huhu,

    interessante Büchermischung. Von „Ascheregen“ habe ich auch schon gehört, Kim Leopold ist mit mir auf Facebook befreundet. Hast du denn „Love, Kiss, Cliff“ von ihr gelesen? Wenn ja, kannst du es empfehlen? Ich bin bisher nur drumherum geschlichen, hab’s mir aber noch nicht gekauft.

    Ganz liebe Grüße
    Myna

    • Ping von therealdarkfairy:

      Huhu,

      ja hab ich. „Love, Kiss, Cliff“ war ja erst ein Blogroman. Ich war ab dem ersten Kapitel dabei und habe immer gespannt auf ein neues gewartet – und das, obwohl es gar nicht so sehr mein Genre war ;)

      Hier habe ich aber auch eine Rezension dazu verfasst: Mein Senf zu: Love, Kiss, Cliff

      Liebe Grüße
      Marina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert