Montagsfrage: Erste Rezension?
Seid gegrüßt.
Der Wonne Monat Mai hat schon sehr vielversprechend begonnen wenn ihr mich fragt. Die erste Woche war herrlich, besonders dieses lange Wochenende. Für LehrerInnen gibt es keinen schöneren Monat. Heute beginnt meine einzige 5-Tage-Woche für diesen Monat.
Außerdem gibt es heute natürlich auch wieder eine Montagsfrage vom Buchfresserchen.
Diese lautet heute:
Zu welchem Buch hast du deine erste Rezension verfasst?
Meine erste Rezension entstand auch auf diesem Blog – zumindest soweit ich mich erinnern kann, aber ich wüsste nicht, wofür ich sonst eine Rezenion geschrieben haben sollte – im August 2013.
Bei dem Buch, zu dem sie entstand handelt es sich um „Die Bibel nach Biff“. Hier könnt ihr die Rezension auch gerne nochmal lesen: Mein Senf zu: „Die Bibel nach Biff“

Das Buch hat mir echt gut gefallen und wenn ich so meine Rezension lese, dann bekomme ich glatt Lust es nochmal zu lesen. Allerdings müsste ich es mir dann erst kaufen – oder erneut bei meiner Rechercheassistentin (ja, die lebt auch noch ;) ) ausleihen.
Im Großen und Ganzen hat sich übrigens nicht viel daran getan, wie ich Rezenionen schreibe. Der Stil ist etwa gleich geblieben, aber mittlerweile komme ich auch ganz ohne Spoiler-Boxen aus. Gut, aber die hätte ich auch damals schon weglassen können.
Allerdings gestalte ich heute die Zitat-Bilder etwas intelligenter, soll heißen: Ich färbe erst den Hintergrund und schreibe dann das Zitat auf… ;)
Eure
Marina
(DarkFairy)
Huhu :)
Ach ja, „Die Bibel nach Biff“. Steht immer noch ungelesen in meinem Regal. Schande über mich. :/
Mein erster Versuch entstand 2012 auf Amazon. Ich war von dem UF-Roman „Verlockend wie ein Dämon“ ziemlich enttäuscht und wollte mich öffentlich darüber auslassen. Mein Stil hat sich radikal verändert. Obwohl ich mich nicht für diese erste Rezension schäme, baue ich Buchbesprechungen heute völlig anders auf und achte auch weit mehr darauf, wie ich formuliere.
Viele liebe Grüße,
Elli
Ja, Formulierungstechnisch habe ich mich auch weiter entwickelt denke ich. Ein bisschen zu mindest ;)
Mir fällt auf jeden Fall auf, dass es mir nicht mehr so schwer fällt in Worte zu fassen warum ich etwas mag, oder nicht.
Einen schönen Gruß von der Rechercheassistentin. Die fand das Buch auch direkt so gut, dass sie es mehrfach gelesen hat =) Und nebenbei freut sie sich als Lehrerin auch ganz besonders auf den Monat Mai mit seinen Feier- und Brückentagen.
Ooooh, dein erster Kommentar (glaub ich)! Schön =)
Ich muss mich auch dringend nochmal melden >.<