Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Fairy fachsimpelt von Feiertagen – Gründonnerstag
Sei gegrüßt.
Heute ist Gründonnerstag – oder auch Hoher/heiliger/Palm- oder weißer Donnerstag. So viele Namen für einen Tag. Und irgendwie sind sie alle etwas seltsam. Heute möchte ich dir daher darlegen, was am Gründonnerstag „gefeiert“ wird und warum er eigentlich so heißt, wie er heißt. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Montagsfrage: Erste Rezension?
Seid gegrüßt.
Der Wonne Monat Mai hat schon sehr vielversprechend begonnen wenn ihr mich fragt. Die erste Woche war herrlich, besonders dieses lange Wochenende. Für LehrerInnen gibt es keinen schöneren Monat. Heute beginnt meine einzige 5-Tage-Woche für diesen Monat.
Außerdem gibt es heute natürlich auch wieder eine Montagsfrage vom Buchfresserchen.
Diese lautet heute:
Zu welchem Buch hast du deine erste Rezension verfasst?
Meine erste Rezension entstand auch auf diesem Blog – zumindest soweit ich mich erinnern kann, aber ich wüsste nicht, wofür ich sonst eine Rezenion geschrieben haben sollte – im August 2013. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Fairy fachsimpelt von Feiertagen – Christi Himmelfahrt
Seid gegrüßt.
Lange schon habe ich euch keinen Beitrag in der Kategorie „Wissen(schaft) für Jedermann“ mehr präsentiert. Doch das ändere ich heute. Und dann auch noch mit einer so tollen Alliteration im Titel.
Heute ist ja Christi Himmelfahrt, ein Feiertag also. Es passiert immer häufiger, dass die Menschen gar nicht mehr wissen, warum es diese Feiertage gibt. Gut, zugegeben, bei Christi Himmelfahrt dürfte es leichter zu erraten sein, als bei Weihnachten oder Ostern, immerhin verrät der Name ja schon worum es geht: Christis Fahrt in den Himmel ;) Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: „Die Bibel nach Biff“
Seid gegrüßt.
„Die Bibel nach Biff“ hat mir meine Rechercheassistentin geliehen. Ich wollte dieses Buch schon sehr lange lesen, hab’s mir dann aber doch nie gekauft. Daher bin ich froh, dass sie das Buch hat(te) und mir leihen konnte. Keine Angst sie bekommt es natürlich auch zurück ;)
In einer Montagsfrage hatte ich es irgendwo schon mal angesprochen: Ich wollte noch meinen Senf zur „Bibel nach Biff“ abgegeben. Das werde ich dann heute tun.
Allgemeine Infos
In der Bibel nach Biff geht es genau um dieses Lückenproblem:
„Der Sohn“ möchte, dass die Menschen zum 2000-jährigen Jubiläum seiner Geburt die ganze Wahrheit erfahren. Aus diesem Grund wird der Engel Raziel beauftragt Levi bar Alphaeus, den man Biff nennt, von den Toten zurückzuholen und zu Beaufsichtigen, während dieser ein neues Evangelium schreibt. Schließlich kann man keinen besseren Zeugen aus der Kindheit von Josua, wie Jesus damals gerufen wurde, finden, als dessen besten Freund…
Titel | Die Bibel nach Biff – Die wilden Jugendjahre von Jesus, erzählt von seinem besten Freund |
Autor | Christopher Moore |
ISBN-10 | 3-442-54182-4 |
Verlag | Goldmann |
Genre | Humor |
Seiten | 573 |