Montagsfrage: Tabula rasa im Büchergedächtnis?

Seid gegrüßt.

Es wird ja so langsam richtig Frühling. Wir haben auch das gute Wetter am Wochenende gleich mal für einen kleinen Wanderausflug zur Burg Eltz genutzt. Vielleicht gibt es dazu auch noch einen „Urlaub vor der Haustür“-Beitrag, mal sehen.

Ich starte heute wieder einmal mit der Montagsfrage in eine weitere Frühlingswoche.
Heute fragt das Buchfresserchen:

Wenn du ein/e Buch(-reihe) restlos vergessen könntest, um es/sie nochmal neu zu lesen, welche/s wäre das?

montagsfrage_banner

Es gibt zwar einige gute Bücher, die wirklich sehr liebe, aber ich glaube, heute muss ich tatsächlich mal mit „Harry Potter“ antworten, auch wenn das vermutlich einige tun werden.

„Harry Potter“ war eine der wenigen Reihen, wo ich den neuen Band immer schon vorbestellt habe, damit ich ihn auch ja am Erscheinungstermin bekomme.
Wenn er dann da war, verschwand ich für überraschend wenige Tage – gemessen an der Dicke der Bücher – in dieser zauberhaften Welt. Ich konnte nicht aufhören zu lesen, weil es so toll war und andererseits wollte ich nicht, dass das Buch zu Ende geht.
.oO(Zu diesem Dilemma hat Schlogger übrigens kürzlich etwas gezeichnet ;) )

Doch, ich kann mir keine Frage vorstellen, bei der ich so gerne und guten Gewissens mit „Harry Potter“ antworte, wie bei dieser. Ich habe gelacht und geweint. Ich habe mit den Figuren mitgefiebert und gelitten.
Aber immerhin steht für mich seit einer Weile schon ein Harry Potter-Reread an. Das ist zwar nicht ganz so gut, aber da ich einige Details sicher vergessen habe, ist es sicher trotzdem toll :D

Eure
Marina
(DarkFairy)

______
Hat dir mein Beitrag gefallen?
Ich würde mich freuen, wenn du ihn teilst:

19 Comments

  1. Ping von wortmagieblog:

    Huhu :)

    Ein Harry-Potter-Reread steht bei mir auch schon ewig an. Vielleicht können wir uns mal zusammen aufraffen? :)
    Heute habe ich trotzdem eine andere Reihe ausgewählt: Anita Blake von Laurell K. Hamilton. Da die Reihe von Bastei Lübbe eingestellt wurde und nicht weiter übersetzt wird, muss ich noch einmal auf Englisch von vorn beginnen – da wäre es toll, alles neu zu entdecken.

    Viele liebe Grüße,
    Elli

  2. Ping von Corly:

    Huhu,

    Harry Potter wird schon häufiger genannt heute vermutlich. Ich habs gelassen, aber wenn du es so beschreibst dieses Fieber noch mal mitzuerleben mit den ersten Teilen und immer zum Erscheinungsdatum ist das schon was anderes. Da hätte ich es vielleicht wirklich nennen könnte.

    Denn sonst versteh ich nicht so wirklich wieso ich eine Reihe vergessen sollte nur um sie neu zu lesen. Ich kann sie doch auch so wiederholen und Harry Potter steht jetzt bei mir als nächstes auf der Liste für April. Ich freu mich wie ein Kleinkind auf Teil 1. Das letzte Mal ist einfach schon wieder zu lange her.

    Hier ist mein Beitrag:

    https://lesekasten.wordpress.com/2016/04/11/montagsfrage-buecher-oder-reihen-vergessen-und-neu-lesen/

    LG Corly

  3. Ping von frauheldin:

    Ich schließ mich dir ganz und gar an! Bei mir wäre das auch Harry Potter. Ich hab das so sehr genossen wie sich die Welt so von Band zu Band aufgebaut hat. Es war irgendwann wie ein Treffen mit alten Bekannten in Hogwarts. <3
    Habe die Bände auch immer vorbestellt (ich glaube ab Bd. 4) und bin sogar ab Bd. 6 noch auf Englisch umgestiegen, denn der kam ja dann eher heraus und ich konnte es nicht erwarten. Zu dem Zeitpunkt habe ich sogar im Buchladen gearbeitet und das war so toll! Ich erinnere mich noch, dass eine Kollegin mir den Bd. 7 auf Englisch einen Tag vorher Abends hingelegt hat mit einem Zettel "Viel Spaß beim Lesen" :) Hach so schön. Das waren einfach richtig tolle Zeiten.

    • Ping von therealdarkfairy:

      Oh das kann ich gut nachvollziehen!
      Englisch habe ich mir zu der Zeit noch nicht zugetraut, ich war 12, als ich Band 1 und 2 zu Weihnachten bekam ;)

  4. Ping von Charleens Traumbibliothek:

    Hey Marina,
    Harry Potter habe ich heute tatsächlich schon ein paar mal gesehen :D
    Ich muss sagen, dass ich mich da an die Filme leider mehr erinnern kann als an die Bücher….
    Liebe Grüße und hab einen schönen Tag!
    Charleen

    • Ping von therealdarkfairy:

      Ich habe vor einer Weile auch die Filme alle nochmal gesehen und da waren doch hin und wieder Stellen, an die ich mich so gar nicht erinnern konnte, also auch nicht aus dem Buch. Daher will ich eben mal einen Reread in Angriff nehmen ;)

  5. Ping von Anni-chan lovesbooks:

    Hey :)

    Irgendwie bekomme ich langsam das Gefühl, dass mit mir etwas nicht stimmt, weil ich nicht an Harry Potter gedacht habe und auch kein Bedürfnis habe, die Reihe in nächster Zeit noch mal zu lesen. Ich bin aber auch allgemein eher der Typ, der Reihen einmal liest und sich dann anderen Bücher zuwendet. ^^“ Harry Potter habe ich vor einigen Jahren innerhalb von 3 Wochen gelesen und joa, dabei belass ich es. ^^“

    Liebe Grüße
    Anni-chan

    • Ping von therealdarkfairy:

      Hey,

      ja ich lese auch normalerweise Bücher nicht mehrfach (also nur sehr selten) aber die ersten beiden Harry Potter-Bände habe ich vor rund 14 Jahren gelesen. Da habe ich dann doch mittlerweile einiges vergessen ;) Und weil ich HP wirklich geliebt habe, würde ich es eben gerne nochmal lesen. Aber sonst nutze ich auch meine Zeit lieber, um neue Welten zu entdecken :D

  6. Ping von André:

    Hi!

    Gerade HP würde ich nicht re-reade. Für mich lebt die Reihe sehr von den unerwarteten Wendungen. Wenn man die schon kennt, fehlt viel.

    LG,
    André

  7. Ping von Wulf Bengsch:

    Hach, da bin ich raus. Harry Potter gegenüber habe ich mich bis heute erfolgreich verweigert und glaube auch nicht, dass sich das noch einmal ändern wird. Aber ist ja schon interessant, dass es so häufig Fantasy-Geschichten sind, die uns Leser*innen so faszinieren, dass wir sie am liebsten noch einmal neu erleben würden ;)

    • Ping von therealdarkfairy:

      Das stimmt. Aber ich bin ja sowieso ein großer Fantasy-Fan, von daher… ;)

      Ach, ich hab auch so das ein oder ander Buch, dem ich mich verweigere. U.a. gehört die Biss-Reihe dazu :)

  8. Ping von Denise Yoko Berndt:

    Ich muss gestehen, dass ich mir nur die Hörbücher von HP gekauft habe, weil Stephen Fry die liest ;-) Und dann habe ich das Ende von Band 5 nachts im Dunkeln gehört und das war gar nicht gut!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert