Rückblick – Mein Senf für die Welt

Schlagwort: Rückblick

Meine Lesestatistik 2022

Sei gegrüßt.

Wie immer möchte ich den ersten Donnerstag im Jahr nutzen, um einen Blick zurück zu werfen. Ein Blick zurück auf mein vergangenes Lesejahr. Ich habe meine Statistik etwas verändert (im Bereich „Genre, oder was auch immer“), sodass sie jetzt auch besser zu meinen Schwerpunktthemen passt.

Wie immer hatte ich viel Spaß daran meine Statistiken zu erstellen. Ich bin halt einfach ein kleiner Nerd. Also, auf geht’s, lass auch du dich von Zahlen und Grafiken begeistern!

Challenges

In 2022 habe ich an lediglich einer Lesechallenge teilgenommen: Dem Lesebingo von i am booksih.
Dafür konnte ich aber dort alle 25 Aufgaben erfüllen – und zwar ohne den Joker nutzen zu müssen. An der Aufgabe „Ein Buch mit nicht mehr als 25 Buchstaben auf dem Cover“ bin ich zwar fast verzweifelt, aber Mitte Dezember hatte ich dann endlich alle Aufgaben erledigt.

Zahlen, bitte!

Weiterlesen

Meine Lesestatistik 2021

Sei gegrüßt.

Wie schon angekündigt, möchte ich – trotz „neuer“ Themenschwerpunkt hier auf meinem Blog – die Tradition mit meiner Lesestatistik des gerade beendeten Jahres als erster Hauptbeitrag im neuen Jahr aufrechterhalten.
Daher gibt es heute am 06.01.22 wieder ein paar Statistiken und Diagramme für dich. Es ist auch wieder ein neues Diagramm im Vergleich zum Vorjahr dabei ^^‘

Also los geht’s, damit wir dann 2021 auch abgehakt haben und uns neuen Dingen – bzw. Büchern – zuwenden können.

Challenges

In 2021 habe ich, anders als in 2020, an drei Lesechallenges teilgenommen: Dem Lesebingo von i am booksih, der Motto Challenge von Steffi (Steffis Bücherhöhle) und Wortmagie’s makabren High Fantasy Challenge vom Wortmagieblog.

Mein Erfolg bei den einzelnen Challenges war sehr unterschiedlich:
Beim Lesebingo habe ich wieder alle 25 Aufgaben erfüllen können – auch wenn nur aufgrund des Jokers.
Die Motto Challenge verlief weniger erfolgreich. In fünf Monaten habe ich gerade mal je ein Buch zum Thema gelesen. Ein Monat ging sogar völlig leer aus. Insgesamt habe ich 31 Bücher zu den verschiedenen Mottos gelesen.
Bei der makabren High Fantasy Challenge konnte ich immerhin sieben von 30 Aufgaben abhaken. Dafür, dass ich gar nicht mehr viel Fantasy lese war das ganz okay.

Zahlen, bitte!

Weiterlesen

Meine Lesestatistik 2020

Sei gegrüßt.

Tradition müssen bewahrt bleiben. Daher gibt es heute – wie jeden ersten Donnerstag im Jahr seit mittlerweile dann 6 Jahren – meine Lesestatistiken aus dem gerade erst vergangenen Jahr. Wieder habe ich einige Diagramme erstellt, die ich heute vorstellen möchte. Also werfen wir doch gemeinsam auf einen Teil des Lebens, der in diesem seltsamen Jahr 2020 doch irgendwie erfreulich normal war: Das Lesen.

Challenges

In 2020 habe ich lediglich an einer Lesechallenge teilgenommen: Dem Lesebingo von i am booksih.
Wie auch schon 2019 habe ich es geschafft alle 25 Aufgaben zu erfüllen. Kurz vor Weihnachten konnte ich – Joker sei Dank – die letzte Aufgabe abhaken. Anfang des Jahres habe ich noch gedacht, dass einige Aufgaben wirklich schwer werden könnten, aber irgendwie habe ich dann doch immer was gefunden :D Also fast immer. *hust* Joker *hust*

Zahlen, bitte!

Jahresvergleich

Anders als in den vergangenen Jahren möchte ich diesmal mit dem Jahresvergleich beginnen – statt damit abzuschließen. Davon ausgehend können wir uns dann besser die Details ansehen. Weiterlesen

Mein Jahr 2019 in fünf Songs

Sei gegrüßt.

2019, was für ein Jahr. Schon letzte Woche habe ich einen kleinen Blick zurück gewagt. Den heutigen Beitrag – zumindest die Grundidee dafür – habe ich schon verhältnismäßig lange im Kopf. Ich glaube, etwa seitdem das Sabaton-Album dieses Jahr erschienen ist.

Heute möchte ich einen Rückblick auf mein musikalisches Jahr geben. Dafür habe ich mir fünf Songs ausgesucht, die mein Jahr geprägt haben. Die Lieder müssen dafür nicht unbedingt dieses Jahr erschienen sein. Außerdem steht ein Song manchmal auch stellvertretend für ein ganzes Album.
Lange Rede, kurzer Sinn: Fangen wir an. Weiterlesen

DarkFairy’s Gedanken 38 – Ein sterbendes Jahr

Sei gegrüßt.

Dienstagmorgen, kurz nach halb 8. Ich sitze im Zug und bereite diesen Beitrag vor. Es wird ein „richtiger“ DarkFairy’s-Gedanken-Beitrag.
Am Wochenende fehlte mir noch eine Idee für meinen Beitrag – außerdem habe ich es einfach in vollen Zügen genossen nach sechs Wochen endlich mal wieder ein zweitägiges Wochenende zu haben.

Gestern war dann so ein Tag, der mich direkt das Dupsi, aka das Netbook, hat einpacken lassen.
Über neun Stunden arbeiten. Durch meine elendig langen Fahrten 14 Stunden unterwegs von „Ich fahr dann jetzt zur Arbeit“ bis „Feierabend!“.
Im Zug (nach der Arbeit) wollte ich dann lesen, aber mein E-Reader meinte einfach alles löschen zu müssen, als ich mein Buch antippte, um weiter zu lesen. Keine Ahnung was das war. Hab ihn auf jeden Fall gestern Abend nach der Montagsfrage noch wieder bestückt.
Das führte dazu, dass ich unterwegs dann nur Musik gehört habe. Rammstein. Laut. Das Verlangen zu schreiben – irgendwas, eine Geschichte, einen Blogbeitrag oder auch Tagebuch – war sehr groß, aber in mein kleines Notizbuch kritzeln war mir dann zu doof. Daher heute das Dupsi. Daher jetzt ein Blogbeitrag. Weiterlesen