Cover-Monday: Lost in Fuseta

Sei gegrüßt.

Ich habe mich entschieden den Montag hier auf dem Blog etwas umzustrukturieren.
Keine Angst, nichts Wildes. Der Montagsbeitrag bleibt. Auch bleibt der Bezug zu Büchern für diesen Tag bestehen. Allerdings wird es nicht mehr ausschließlich die Montagsfrage geben. In keinem festen Rhythmus werde ich am Cover-Monday teilnehmen.
Diese Aktion habe ich bei Aleshanee von Weltenwanderer kennengelernt. Ausgerichtet wird sie von Moyas Buchgewimmel. Wobei die Aktion eigentlich bereits eingeschlafen ist und nur locker von Moya weiter betrieben wird. Egal, ich bin auf jeden Fall ab jetzt hin und wieder dabei!

Ich habe mich dazu entschieden, da die Montagsfrage hin und wieder ausgefallen ist oder mir vielleicht manchmal nicht gefällt. Und ganz selten kommt es auch schon mal vor, dass es eine Frage schon mal so oder so ähnlich gab. So auch heute zum Beispiel: Wie ich zum Bücherwurm wurde, habe ich hier schon mal erzählt.
Aber gut, ich bin immerhin auch seit 6 Jahren dabei.

Antonia macht die Montagsfrage ganz fantastisch – und ich liebe ihre Fragen – aber ich habe nicht mehr immer so viel Zeit wie ich gerne hätte. Da müssen die möglichen Zeitfenster genutzt werden. Montagsfragen, die dann zum Beispiel erst sehr spät oder dienstags online gehen, sind für mich im Moment leider schwierig machbar.
Wie gesagt: Antonia macht das super und auch sie hat ein Privatleben. Daher ist das hier auch überhaupt kein Vorwurf! Ich brauche für mich persönlich nur einfach eine Alternative, da ich auf den Montagsbeitrag nicht verzichten möchte.

Davon abgesehen ist auch der Cover-Monday eine schöne Aktion, da es unfassbar tolle Buchcover gibt. Daher möchte ich ihn gerne in den Blog integrieren.

Jetzt aber genug der Vorrede. Hier also der erste Cover-Monday auf „Mein Senf für die Welt“.

Ich möchte mit einem Cover beginnen, das zum dritten Band einer Reihe gehört. „Lost in Fuseta“ ist eine Krimi-Reihe, an der ich wirklich einen Narren gefressen habe. Seit Band 1 erwarte ich immer sehnsüchtig die Veröffentlichung eines weiteren Teils.
Band 3 erschien erst im März.

Für mich ist es das schönste Cover der Reihe bisher. Es transportiert einfach so unfassbar gut die Atmosphäre, die Gil Ribeiro auch in der Geschichte aufbaut. Ich war noch nie in Portugal, aber immer, wenn ich die Bücher lese, kann ich mir kaum einen schöneren Ort auf Erden vorstellen als die Algarve – na gut immer abgesehen von Japan natürlich ^^‘.

Und hier habe ich jetzt auch noch den Klappentext für dich. Du sollst ja auch wissen worum es geht.

Klappentext - Lost in Fuseta: Weiße Fracht
Kann es tatsächlich sein, dass sie ihn liebt? Ihn? Einen mit Asperger-Syndrom? Der Kuss von Soraia Rosado am Flughafen von Faro hat Leander Lost, den Hamburger Kommissar in Diensten der portugiesischen Polícia Judiciária, in große Verwirrung gestürzt – und die Tipps in Sachen Liebe, mit denen ihn sein Kollege Carlos Esteves versorgt, sind nicht unbedingt hilfreich. Doch dann wird in Fuseta die Leiche des deutschen Aussteigers Uwe Ronneberg gefunden, und Leander Lost mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Denn überraschend tauchen zwei seiner Kollegen aus Hamburg auf – Amtshilfe ersuchen. Im nah gelegenen Tavira ereignet sich ein weiterer Mord, Opfer ist die Lehrerin Isamara Alves. Und über allem schwebt als Damoklesschwert die drohende Rückkehr Losts nach Deutschland…

Was sagst du zum Cover?
Und wie denkst du über die Veränderung bei meinem Montagsbeitrag?

Deine
Marina
(DarkFairy)

______
Hat dir mein Beitrag gefallen?
Ich würde mich freuen, wenn du ihn teilst:

4 Comments

  1. Ping von Aleshanee:

    Hallo Marina!

    Ah wie schön, das freut mich dass noch jemand mitmacht! Die Beteiligung hat echt extrem abgenommen, aber Moya macht eigentlich schon immer wieder einen Beitrag auf ihrem Blog zum Cover Monday – leider hinterlässt dort keiner, der mitmacht, einen Link, deshalb schlafen die Besuche untereinander halt auch ein … man kriegt ja nicht immer alles mit ;)

    Freut mich auch dass dir mein Cover von heute gefällt! <3 Ich muss leider zugeben, dass ich mit deiner Auswahl nicht ganz so viel anfangen kann. Es trifft sicher genau den Charme von Portugal, aber es wirkt auf mich wie ein Urlaubsfoto. Und sehr viele Krimis / Sommerromante haben solche Bilder – und mich sprechen sie einfach nicht an. Warum auch immer …

    Aber ich bin gespannt was du noch so für Cover zeigst, wenn du ab jetzt öfter mal mitmachst. Ich selber bin regelmäßig immer alle zwei Wochen dabei :)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    • Ping von therealdarkfairy:

      Sei gegrüßt Aleshanee!

      Ja ich verstehe was du meinst. Viele dieser „Urlaubskrimis“ haben solche Fotos. Aber irgendwie passt es hier für mich einfach.
      Vielleicht auch, weil die Hauptfigur eigentlich ein Hamburger Komissar ist, der als Austausch-Beamter in Portugal landet?! Also tatsächlich ja Gast ist, wenn auch nicht zum Urlaub machen ^^‘

      Aber generell mag ich bei diesen Büchern die Fotos. Ich lese solche Krimis in erster Linie wegen dem Urlaubsflair, wenn ich ehrlich bin. Na gut. Außer bei Lost. Lost lese ich weil ich Lost liebe ;)

      Liebe Grüße
      Marina

  2. Ping von Sam | Moyas Buchgewimmel:

    Hi Marina!

    Dein Cover trifft zwar nicht meinen Geschmack (mit Fotos habe ich immer Probleme), aber ich freue mich trotzdem, dass du bei der Aktion mitmachst und bin gespannt, was du noch alles ausgraben wirst. :-)

    Liebe Grüße
    Sam

    • Ping von therealdarkfairy:

      Sei gegrüßt Sam!

      Ich bin auch gespannt was ich noch alles so nehmen werde. Dies hier war einfach ein Buch, dass ich erst vor kurzem gelesen habe.
      Außerdem liebe ich die Reihe sehr. Und diese Foto-Cover passen für mich einfach zu der Art von Buch :D

      Liebe Grüße
      Marina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert