Montagsfrage: Bücherwurm – wie kam das?
Seid gegrüßt.
Schon wieder startet eine neue Woche. Schon die zweite im August. Kommt es nur mir so vor oder rast dieses Jahr einfach nur so dahin?
Aber egal, wie die Zeit vergeht, der Montag beginnt wie immer mit einer Konstanten, der Montagsfrage vom Buchfresserchen.
Heute lautet diese Frage:
Ein Blick zurück – wie bist du zum Bücherwurm geworden?
Ich glaube nicht, dass sich das an einem bestimmten Ereignis festmachen lässt. Es war wohl eher so eine Art frühkindliche Prägung ;)
Meine Mutter und/oder meine Oma – je nach dem wer mich ins Bett brachte – hat mir früher immer eine Geschichte zum Einschlafen vorgelesen.
Meine Mutter brachte ich irgendwann an den Rand der Verzweiflung, weil ich ständig die gleiche Geschichte hören wollte – und dann merkte, wenn sie sie abkürzen wollte, weil ich die Geschichte einfach Wort für Wort auswendig kannte.
.oO(Zu diesem Thema fiel mir übrigens eine Montagsfrage von vor zwei Jahren ein…)
Als ich dann in die Schule kam und selber lesen lernte, konnte ich ja dann auch tagsüber und nicht nur zum Schlafengehen Geschichten entdecken. Meine Eltern förderten dies mit Leselöwen- und anderen Erstleser-Büchern.
Davon abgesehen lesen auch meine Eltern beide gerne, wenn auch nicht so viel wie ich.
Ich kann also meinen Eltern, besonders meiner Mutter dankbar sein für dieses wundervolle Hobby. Danke Mama!
Eure
Marina
(DarkFairy)
Das könnte dir auch gefallen:
About therealdarkfairy
Ich liebe das Schreiben über alles und ohne Bücher wäre diese Welt leer. Aber es gibt noch so viel mehr tolle Dinge! Ich versuche dem allem auf meinem Blog Rechnung zu tragen.
Montag, August 8th 2016 at 11:13 |
[…] Verdächtigen durchgesehen: Svenja selbst , Denise Yoko Berndt, Myna, den wortmagieblog und DarkFairy. Es bestätigt sich, was ich auch für mich gespürt habe: das Beispiel, das wir von den […]
Montag, August 8th 2016 at 16:33 |
Meine Mutter hat mir auch vorgelesen, aber ich hatte bei mir nicht das Gefühl, dass das ausschlaggebend war, dass ich anschliessend selbst gerne gelesen habe.
Montag, August 8th 2016 at 19:51 |
Ich glaube, bei mir war das auch das Vorlesen am Abend, aber noch viel mehr Harry Potter. Harry Potter hat aus der schwachen Glut ein schönes Feuer gemacht. Grundsätzlich verschmähe ich nichts.
Liebe Grüße,
MeerderWörter
Dienstag, August 9th 2016 at 07:54 |
Bei mir hatte Harry damit nichts zu tun. Den ersten und zweiten Band habe ich mit 11 oder 12 zu Weihnachten bekommen, aber da las ich schon gerne, sonst hätte meine Oma mir die beiden Bücher nicht geschenkt.
Donnerstag, August 11th 2016 at 08:15 |
Naja, ich habe vorher auch schon ein paar Bücher gelesen, aber Harry Potter war das erste Buch, das ich VERSCHLUNGEN habe. Ich war 10, fast 11, als ich den ersten Teil bekommen habe.
Dienstag, August 16th 2016 at 12:26 |
Die Erstlese-Bücher mit der großen Schrift… schön anzusehen :-)