Montagsfrage: Buch mit Hase
Sei gegrüßt.
Ja es ist fantastisches Wetter, dass ist auch toll, aber trotzdem verlassen wir heute das Haus nicht. die letzten zwei Tage waren Familienbesuche angesagt und heute freuen wir uns daher einfach über einen Tag für uns – v.a. da ich ja morgen wieder arbeiten muss. Der Beste hat Urlaub.
An einem Tag für uns gehört es aber auch dazu, dass wir nicht die ganze Zeit aufeinander hocken, sondern uns auch jeweils Zeit für uns nehmen. Daher gehöre ich zu denen, die auf die Montagsfrage gewartet haben und diese auch heute gerne beantworten möchten. Danke, dass du sie nicht hast ausfallen lassen, liebe Antonia.
Heute ist es weniger eine Frage, als mehr eine Aufgabe, die uns Antonia von Lauter&Leise da stellt:
Ein Buch mit Hase
Tatsächlich fällt mir eine Antwort hier überhaupt nicht schwer. Gerade da ich in einer Buchhandlung arbeite, hatte ich in der letzten Zeit zu viele Hasen-Bücher vor den Augen, als dass mir jetzt keine einfallen würden. Und seien es nur die Klassiker „Die Häschenschule“ von Albert Sixtus oder „Peter Hase“ von Beatrix Potter. Beides habe ich (leider!) noch nie gelesen. Irgendwie kam ich einfach nie dazu und als Kind hatte ich andere Bücher.
Allerdings fallen mir auch abseits der „Oster-Klassiker“ gleich mehrere Titel ein. „Briefe von Felix“ von Annette Langen ist einer davon. Habe ich allerdings auch nie gelesen.
Meine Kollegen fangen schon an zu rätseln, was mir als Kind so vorgelesen wurde.
Aber auch „Wenn sieben müde kleine Hasen abends in ihr Bettchen rasen“ von Sabine Praml oder „Wir zwei gehören zusammen“ von Michael Engler müssen hier unbedingt erwähnt werden. Besonders letzteres ist einfach unfassbar niedlich und einfach jedem zu empfehlen.
Mein persönliches Hasen-Buch Nummer 1 ist und bleibt jedoch „Weißt du eigentlich, wie lieb ich Dich hab?“ von Sam McBratney und Anita Jeram. Die beiden Hasen sind einfach zu niedlich und das Buch begleitet mich schon sehr viele Jahre. Denn das ist eines, liebe Kollegen, das mir als Kind vorgelesen wurde.
Deine
Marina
(DarkFairy)
Das könnte dir auch gefallen:
About therealdarkfairy
Ich liebe das Schreiben über alles und ohne Bücher wäre diese Welt leer. Aber es gibt noch so viel mehr tolle Dinge! Ich versuche dem allem auf meinem Blog Rechnung zu tragen.
Sonntag, April 28th 2019 at 11:29 |
Liebe Marina,
der Vorteil einer Buchhändlerin ist eindeutig, dass sie diese Aufgabe mit mehreren Beispielen belegen kann. Dankeschön!
Dein Favorit ist zuckersüß.
Mit fiel „Alice im Wunderland“ ins Auge. Das Buch, dass ich eben mit Hase im Shelf stehen habe.
Schönen Sonntag“
Liebe Grüße
Tina
Sonntag, April 28th 2019 at 11:40 |
Liebe Tina,
danke für deinen Kommentar!
Ja „Alice im Wunderland“ habe ich sogar auch hier, aber daran habe ich gar nicht gedacht ^^‘
Liebe Grüße
Marina