Spontaner Leseabend (18.11.16 – UPDATE-Post)
Seid gegrüßt.
Vielleicht erinnert ihr euch noch, dass ich im April an meinem ersten Leseabend teilgenommen habe.
Das Ganze hatte so viel Spaß gemacht, dass ich heute glatt wieder an reading tidbits‘ Leseabend teilnehme :)
Also, ab heute Abend 19.00 Uhr werde ich diesen Beitrag wieder – wie beim letzten Mal – zwischendurch aktualisieren.
Und auch wie beim letzten Mal gibt es wieder eine Seitenknacker-Challenge. Diesmal ist sie in zwei Ziele aufgeteilt:
Zwischenziel: 3500 Seiten
Utopisches Endziel: 4700 Seiten
Ich habe mir vorgenommen heute Abend mit Kim Leopolds neuem Buch „Hundert minus einen Tag“ zu starten, das ist nämlich gestern angekommen und dürfte mit 100 Seiten gut an einem Abend zu schaffen sein ;)
Ansonsten lese ich ja noch zwei andere Bücher derzeit. Aber das ist alles keine Garantie dafür, dass ich heute Abend nicht plötzlich doch was anderes lese :D
UPDATE #1, 19:14 Uhr
So, ich hab mich in meinen kuscheligen Fuchs-Onsie geschmissen und mir was zu essen gemacht. Sobald ich aufgegessen habe, starte ich dann mit „Hundert minus einen Tag“ von Kim Leopold.
UPDATE #2, 20:17 Uhr
Mittlerweile habe ich 41 Seiten gelesen. Die Geschichte gefällt mir genauso gut wie beim ersten Mal, und so langsam kommt bei mir ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung auf ;)
Jetzt werde ich mich erst Mal auf eine Stöberrunde begeben.
UPDATE #3, 20:43 Uhr
Ich hab mir ja das Ziel gesetzt „Hundert minus einen Tag“ auf jeden Fall durchzulesen. Daher werde ich da jetzt auch mal weiter lesen. Und ich sollte nicht „The Mentalist“ gucken, während ich meine Stöberrunde mache – das lenkt ab und hält auf >.<
UPDATE #4, 21:47 Uhr
„Hundert minus einen Tag“ erfolgreich beendet! Damit habe ich schon mal 100 Seiten gelesen – Zeit für ein weiteres Update: Die Geschichte gefiel mir sehr gut. Mehr möchte ich darüber eigentlich noch nicht sagen, kommenden Donnerstag gibt es eine Rezension dazu.
Dann schau ich mich jetzt nochmal ein bisschen um und lese dann wohl noch ein – zwei Kapitel bei Harry weiter, bevor ich mich ins Bett mache. Muss ja morgen auch wieder arbeiten…
UPDATE #5, 22:45 Uhr
Ich würde gerne noch mehr lesen, aber ich bin müde. Morgen muss ich, wie gesagt, auch wieder zur Arbeit. Daher werde ich jetzt aufhören. Ich habe nicht so viel geschafft wie erhofft, aber mehr als ich ohne Leseabend vermutlich gelesen hätte :D
Hier mein persönliches Endergebnis:
Hundert minus einen Tag: ausgelesen > 100 Seiten
Harry Potter und der Orden des Phönix: 578 – 606 > 28 Seiten
Insgesamt: 128 Seiten
UPDATE #6, 19.11.16
Alle zusammen haben wir in etwa 4189 Seiten gelesen. Yay! Das Zwischenziel locker erreicht, die 4700 waren dann doch etwas zu weit weg. Aber wir sind ein gutes Stück rangekommen. Und wir haben von 9 Leseabenden das 3. beste Ergebnis geschafft. Teilgenommen haben 23 Leser, das macht 182 Seiten im Schnitt pro Nase. Also ich finde, wir können super zufrieden sein^^
-reading tidbits Fazit zum 9.Leseabend
Eure
Marina
(DarkFairy)
Hallo Marina,
bevor ich zum Lesen anfange, wollt ich mal bei all den anderen Blogs vorbeischauen und hallo sagen.
Also…“Hallo“ :)
Ich werde diesen Abend ziemlich wahrscheinlich parallel lesen und hoffe dennoch, dass ich ein Buch beenden werde, wo mir gut 150 Seiten noch fehlen. Ob mein Ziel zu hoch ist?
Ich werde es sehen.
Dir wünsche ich jedenfalls ganz viel Spaß beim Lesen!
Alles Liebe,
Tiana
Huhu Marina!
Na da hast du ja schon bald 50 Seiten geschafft. Ich hänge noch etwas hinterher, *räusper* bin im Internet versunken^^ Aber jetzt aber!
Bis später!
Liebe Grüße
Hey Tina,
dann hau mal rein ;)
Die Seitenknacker-Challenge wartet :D
Liebe Grüße
Jaaa, ich weiß^^ Aber ich bin ja meistens ein Spätzünder, wenn schon alle schlafen ;D
Hi!
Dein Buch sagt mir nichts, aber das Cover gefällt mir sehr und ich muss es mir direkt mal genauer anschauen. Da hast du ja schon fast das halbe Buch geschafft, wahnsinn :D
Weiterhin viel Spaß!
Die Geschichten von Kim kann ich dir sehr empfehlen, wenn dir das Cover schon gefällt. Hier findest du meine Rezensionen zu Love, Kiss, Cliff und Ascheregen, ihre beiden bisherigen Romane.
Liebe Grüße
Die beiden hatte ich auch schon im Auge und werde sie ganz sicher auch noch lesen :)
Vorweihnachtsstimmung kommt bei mir langsam auch auf. Immerhin habe ich gerade mein Weihnachtsbuch beendet. Und hey… für „The Mentalist“ habe ich auch eine Weile alles Stehen und Liegen gelassen :D Ich drehe gerade meine erste offizielle Blogrunde. Immerhin habe ich mit 70 Seiten vorgelegt. Die Challange muss doch zu knacken sein :D Ich bin voll motiviert.
Ich kann ständig alles Andere über „The Mentalist“ vergessen. Ich liebe Patrick Jane ;)
Trotzdem habe ich ja jetzt schon 100 Seiten geschafft :D
Ich hab die 99 – also faaast die 100 Seiten :D Ja, Patrick Jane ist einfach klasse <3
Hallo :)
tolle Bücher zur Auswahl! Harry Potter geht immer ;) Die anderen beiden sagen mir nichts.
LG
Jaaa, ich muss feststellen dass ich aus dem fünften Band echt unglaublich viel vergessen hab. Der Zeitpunkt für den Reread war jetzt genau richtig :D
Klasse schon 100 Seiten bei dir! Ich bin leider noch im zweistelligen Bereich, aber ich arbeite dran ;) Das Stöbern und die weite Welt des Internets lenkt einfach ab *Pfeif*. Bis später!
Liebe Grüße
Tina
Hallo,
wow, 124 Seiten, die hätte ich auch schon gerne. Hundert minus einen Tag sagt mir leider gar nichts, der Titel ist aber sehr interessant. Am Donnerstag muss ich mir unbedingt deine Rezi dazu durchlesen. Da bin ich schon gespannt.
Und dan der Klassiker Harry Potter. Ich schaue gerade noch das Ende vom Halbblutprinzen im TV, während ich das hier schreibe. Ich liebe diese Reihe einfach und ich muss dringend mal wieder ein Re-read machen ^^
Liebe Grüße,
Leni