Montagsfrage: Online vs. Buchhandlung?

Seid gegrüßt.

Heute war Elternsprechtag bei uns an der Schule.
Faszinierend, mit was für Gesprächen man da konfrontiert wird.

Bevor ich mich jetzt aber wieder aufrege und dann schon die Haarfarbe auswaschen muss – ja ich färbe gerade ;) – beantworte ich lieber schnell die Montagsfrage vom Buchfresserchen.
Diese lautet heute:

Buchhandlungen vs. Online-Shop – wo kauft Ihr Eure Bücher ein?

montagsfrage_bannerDa muss ich wirklich sagen: Kommt drauf an, was für Bücher.

Mangas z.B. kaufe ich in meinem liebsten Mangaladen vor Ort.
Ansonsten kommt es immer auf die aktuelle Tagesform an :D

Ich liebe das Stöbern in Buchhandlungen und könnte mich stundenlang dort aufhalten. Wenn ich dann beim Stöbern ein tolles Buch entdecke, kommt es auch schon mal mit. Oder ich merke es mir und bestelle es als E-Book.
Wenn ich aber ein ganz bestimmtes Buch haben möchte, bestelle ich es meist online, weil es einfach bequemer ist.

Wie sieht das bei euch aus? Online oder analog shoppen?

Eure
Marina
(DarkFairy)

______
Hat dir mein Beitrag gefallen?
Ich würde mich freuen, wenn du ihn teilst:

3 Comments

  1. Ping von wortmagieblog:

    Urgh, erinnere mich nicht dran. Ich müsste auch endlich mal Haare färben… -.-

  2. Ping von Evy:

    Ihr habt einen Mangaladen? Das ist cool! Wir haben zwei Stück, aber.. sie sind mir zu eng. Ich muss mich bewegen können xD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert