Montagsfrage: Mit Ende nicht einverstanden?
Seid gegrüßt.
Seht ihr, heute fängt es schon an. Ich bin gerade erst wieder heim gekommen, hab den Kopf noch voll mit gefühlt tausend neuen Infos zu meinem Ref und meiner Schule und so und da wird mir plötzlich bewusst: Es ist ja Montag.
Daher kommt dann jetzt meine Antwort auf die Montagsfrage.
Das Buchfresserchen möchte heute gerne wissen:
Mit welchem Ende einer Geschichte warst du zuletzt gar nicht einverstanden und warum?
Ähm, so gar nicht ist schon sehr hart, aber welches Ende mich jetzt in der letzten Zeit – naja wo ich mich noch etwas besser dran erinnere – nicht so richtig überzeugt hat, das kann ich euch gerne verraten.
Da wäre zum einen, das Ende von Das Labyrinth der Träumenden Bücher (Walter Moers). Von Moers war ich immer Unterhaltung auf höchstem Niveau gewohnt. Und vor allem keine Reihen. Nun ist es so, dass ich bei diesem Buch tatsächlich die ganze Zeit gewartet habe, dass etwas passiert. Es war nicht schlecht, aber eher Vorgeschichte. Ein Prolog von rund 400 Seiten.
Ein weiteres Ende war das der Triologie Das Jahr des Greifen (B. Hennen & W. Hohlbein), also das Ende vom dritten Band. Es war durchaus stimmig und eigentlich im hinblick auf die Handlung auch zufriedenstellend – es kam nur so schrecklich plötzlich. Im Prinzip wurden die letzten Ereignisse, die noch zu klären waren auf drei Seiten schnell runter gerasselt und fertig.
Mehr Bücher fallen mir jetzt – zum Glück – gerade nicht ein. So ich werde jetzt mal versuchen, das Chaos in meinem Kopf ein wenig zu sortieren…
Eure
DarkFairy
Das könnte dir auch gefallen:
About therealdarkfairy
Ich liebe das Schreiben über alles und ohne Bücher wäre diese Welt leer. Aber es gibt noch so viel mehr tolle Dinge! Ich versuche dem allem auf meinem Blog Rechnung zu tragen.
Montag, Januar 19th 2015 at 18:32 |
Oh ja, ein überhastetes Ende finde ich auch grauenhaft. Man wird hunderte von Seiten vorbereitet und dann hat man das Gefühl, dass in den Abschluss nicht mehr die gleiche Liebe gesteckt wurde wie in alles, was davor kam. -.-*
Viele liebe Grüße,
Elli
Mittwoch, Januar 21st 2015 at 08:52 |
Schule:
Weisst Du inzwischen schon, in welcher Fachrichtung Du eingesetzt werden sollst und gäbe es da eine Wunschliste Deinerseits?
Ich wünsche Dir alles Gute!
Ingrid
Mittwoch, Januar 21st 2015 at 10:43 |
Ich hab Bio und Chemie studiert und werde auch beides unterrichten. Meinst du das?
Donnerstag, Januar 22nd 2015 at 09:13 |
Ja, das meinte ich!
Bio war nie so mein Ding, aber Chemie hat mich immer interessiert! Noch ne Frage: Welche Klasse(n) =altersmäßig wirst Du unterrichten?
Ich wünsche Dir einen guten Start und lauter tolle Schüler!
LG Ingrid
Donnerstag, Januar 22nd 2015 at 18:04 |
Eigenverantwortlich Klasse 8 – 10, also etwa 14-16jährige.
Ansonsten kann ich überall von Klasse 5 bis Klasse 13 eingesetzt werden, dass weiß ich noch nicht. Oberstufe ist aber auch noch verpflichtend.
Freitag, Januar 23rd 2015 at 09:13 |
Das wird spannend!!!
LG Ingrid