Tag Archive


#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten

Mein Senf zu: Blue Period (Anime)

Sei gegrüßt.

Ich braucht mal was neues, was frisches in meiner Anime-Liste. Bei Netflix bin ich definitiv fündig geworden. Nur leider habe ich schon alle Folgen weggesuchtet und braucht schon wieder was neues. Hach, Kreislauf meines Lebens…

Vielleicht wunderst du dich jetzt, dass ich jetzt mit einer Anime-Review um die Ecke komme, wo ich doch gerade erst die neue Themenausrichtung meines Blogs bekannt gegeben habe.
Keine Angst, lies die Review bis zum Ende und es wird alles Sinn machen, versprochen.

HandlungDatenBesetzung
An sich ist Yatora Yaguchi ein ziemlich guter Schüler und an seiner Schule beliebt. Doch ihm fehlt es an Zielen und Leidenschaft in seinem Leben. Er raucht, trinkt und treibt sich spätnachts in der Stadt herum. Kurz vor seinem Abschluss der Schule muss er sich der Frage stellen, was er künftig mit seinem Leben anfangen soll.

Eines Tages kommt Yatora im Kunst-Klub seiner Schule mit der Malerei in Berührung. Diese Begegnung mit der Kunst soll ihm die Augen öffnen und ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlagen. Ohne jegliche Erfahrungen in Sachen Malerei will Yatora sich an einer Kunstakademie bewerben. Doch die Aufnahmeprüfungen sind sicher nicht leicht und dem Künstler in spe bleibt nicht viel Zeit.

– Quelle: netzwelt.de (Stand: 19.12.2021, 17:07 Uhr)
Originaltitel  ブルーピリオド  (= Burūpiriodo = Blue Period auf japanisch)
Anbieter  Netflix (Stand: 19.12.21)
Produktionsland  Japan
Erscheinungsjahr (Original)  2021
Spieldauer  ca. 25 Minuten pro Folge
Folgen / Staffeln  eine Staffel mit 12 Folgen (Stand: 19.12.21)
Genre  Coming-of-Age, Drama
FSK  ab 6 (wobei man wohl erst später wirklich Spaß hat; Ich würde den Anime frühestens ab 12 empfehlen, eher noch etwas später)
Regie Koji Masunari (Chief Director), Katsuya Asano (Director)
Studio  Seven Arcs
Figur Sprecher:In Japanisch (bisher nur mit Untertitel verfügbar)
Yatora Yaguchi Hiromu Mineta
Ryuji Ayukawa Yumiri Hanamori
Masako Saeki Fumi Hirano
Yotasuke Takahashi Daiki Yamashita
Haruka Hashida Kengo Kawanishi
Maki Kuwana Yume Miyamoto
Maru Mori Mayu Aoyaki

Es gibt noch weitere Figuren.

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: In all seinen Farben

Sei gegrüßt.

Manchmal habe ich das Gefühl, ich kaufe Bücher für den Laden nur ein, weil ich sie insgeheim selbst haben möchte. „In all seinen Farben“ klang gut, hatte ein cooles Cover und war eine Neuerscheinung und so landete es im Jugendbuchregal, für das ich zuständig bin. Dort stand es eine Zeit lang. Ich habe täglich auf dieses Buch gestarrt und es dann schließlich doch selbst gekauft ^^‘
Na ja, für den Laden haben wir es aber nachbestellt und jetzt wo ich es gelesen habe, kann ich es auch viel einfacher empfehlen und verkaufen.

Allgemeine Infos

KlappentextEckdaten
Cover des Jugendbuches "In all seinen Farben" von George LesterIn Robin Coopers Leben läuft gerade nichts, wie es sollte: Während sich alle anderen schon aufs College vorbereiten, häufen sich bei ihm die Absagen. Für Robin bricht eine Welt zusammen, als sein großer Traum von der Schauspielschule zerplatzt und er plötzlich ohne Plan für die Zukunft dasteht. Und dann ist da auch noch die Sache mit seinem Freund Connor, der sich nicht offen zu ihm bekennt. Alles ganz schön kompliziert! Doch als ihn seine Clique an seinem 18. Geburtstag in eine Drag Show schleppt, realisiert Robin, dass das Leben manchmal ganz eigene Pläne macht…
Cover des Jugendbuches "In all seinen Farben" von George Lester

Titel  In all seinen Farben
Autor*in  George Lester
Verlag  Lübbe ONE
ISBN  978-3-8466-0128-0
Seiten  384
Erscheinungsdatum  25.06.2021
Preis  12,90 € (Stand: 12.10.21)
Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: 3 queeren Kinderbüchern

Sei gegrüßt.

Heute möchte ich dir gerne drei wunderbare queere Kinder- bzw. Bilderbücher vorstellen, die du unbedingt für deine Kinder kaufen oder an Kinder von Freunden und Verwandten verschenken solltest. Wir brauchen viel mehr solcher Bücher!

An dieser Stelle herzlichen Dank an die Verlage MADE BY MICHALSKI, Zuckersüß und Windy für die Leseexemplare. Die Bereitstellung beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.
Die Kontakte zu allen drei Verlagen waren sehr nett. Zwei Bücher erreichten mich signiert bzw. mit einer netten Grußbotschaft darin. Allen war ein kurzer Gruß vom Verlag beigelegt.

Jetzt aber endlich zu den Büchern, die ich einfach in der Reihenfolge ihres Eintreffens bei mir vorstellen möchte:


Lesen Sie den gesamten Eintrag »