Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
{Erfahrungsbericht} Veggienale Köln 2023
Sei gegrüßt.
Ich lese hin und wieder ja gerne Veganismus-thematisierende Zeitschriften. In einer davon – oder auch in einem Magazin zum Thema Nachhaltigkeit ^^‘ – entdeckte ich eine Anzeige für die Veggienale. Diese Messe macht Halt in verschiedenen deutschen Städten, u.a. in Köln. Na, da muss ich doch wohl mal vorbei schauen – I mean: Themen sind laut Besucherflyer für Köln folgende:
Bio-Lebensmittel, Pflanzliche & Gesunde Ernährung, Fairer Handel, Klimaschutz, Tierschutz, Umweltschutz, Grüne Mode, Ethische Finanzinvestments, Umweltfreundliche, Mobilität/Elektromobiliät, Nachhaltiger, Konsum, Ökostrom, Upcycling/Recycling u.v.m.
– Besucherwerbeflyer Köln 2023
Da das im Prinzip exakt die Themen meines Blogs sind, habe ich eine Presse-Akkreditierung beantragt und bekam sie bewilligt. Also: Auf nach Köln zur Veggienale! Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Netzfundstücke #013
Sei gegrüßt.
Aktuell ist Japan bei mir mal wieder Thema Nummer 1. Auch zum Lesen habe ich kaum Lust. Ich lerne die Sprache und/oder schaue mir japanische Serien an.
Das führt dazu, dass es mir sehr schwerfällt mich mit anderen Themen zu beschäftigen, bzw. dass mir dazu auch einfach die Zeit fehlt. Trotzdem kann ich dir heute einen – wenn auch kurzen – Beitrag zu meinen Blogthemen bieten. Und zu Japan. Also die perfekte Mischung für mich! Lesen Sie den gesamten Eintrag »
DarkFairy’s Gedanken 53 – Es weihnachtet sehr
Sei gegrüßt.
Weihnachten naht mit riesigen Schritten. Für mich heißt das aktuell wieder viel Arbeit und Stress. Tja, Einzelhandel halt.
Meine vorbereiteten Beiträge sind schon wieder alle aufgebraucht. Ich nutzte das 2. Adventswochenende, um das zu ändern – z.B. mit diesem Beitrag hier. Ich gebe zu, damit mache ich es mir recht leicht, aber man kann halt nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden. Wovon ich spreche? Ich werde hier mal ein paar ältere (mehr oder weniger) weihnachtliche Beiträge versammeln, von denen zwar nicht alle zu meinen neuen Themen passen, aber doch die meisten.
Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Terra Nil [PC-Spiel; Demo]
Sei gegrüßt.
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Spiel – ob PC, PS4 oder Nintendo Switch ist mir eigentlich egal – das die Themen aufgreift, mit denen ich mich auch hier auf dem Blog beschäftige. Ein Spiel, das mir gute Unterhaltung, Spielspaß und niveauvollen Inhalt bietet.
Ein paar wenige habe ich entdeckt, so richtig überzeugen konnte mich bisher keines. Bis auf „Terra Nil“! Das ist aber leider bisher nur als Demo verfügbar. Bis Anfang nächsten Jahres muss ich mich noch gedulden für den vollen Spielgenuss, aber ich stelle es dir trotzdem schonmal vor, damit es auch auf deine Wunschliste wandern kann.
Titel | Terra Nil |
Entwickler | Free Lives |
Publisher | Devolver Digital |
Erscheinungsdatum | voraussichtlich Anfang 2023 |
Plattform(en) | Windows (über Steam) | weitere noch nicht bekannt |
Website | https://www.terranil.com/ |
Genre | Aufbauspiel |
Preis | noch nicht bekannt (kostenlose Demo auf Steam spielbar) |
Dezember naht – Zeit für Adventskalender
Sei gegrüßt.
Hach ja, jetzt ist schon bald wieder Dezember. Das Jahr ist nicht mehr lang und bald zählen wir wieder die Tage bis Weihnachten, sprich: In vielen deutschen und christlichen Haushalten tauchen Adventskalender auf. Ja, der Adventskalender kommt aus dem christlichen Brauchtum, aber ich denke, dass noch lange nicht alle Haushalte, die ihn aufhängen, christlich sind. Gleiches gilt bestimmt auch für Weihnachten…
Heute soll es jetzt aber um Adventskalender gehen, darum, ob diese verbannt werden müssen, wenn man nachhaltig leben möchte und darum, ob es generell Adventskalender passend zu meinen Themen gibt (die ich ja durchaus für wichtige Themen halte ^^‘).
Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Mach’s zu deinem Job!
Sei gegrüßt.
Ich treibe mich immer gerne auf NetGalley herum, um neuen Lesestoff zu finden. Ich suche dort gezielt nach Büchern, die was für den Laden wären – oder die zum Blog passen. Da es sich ja um ein Portal für „professionelle“ Leser*innen handelt, wo man Leseexemplare als Buchändler*in oder auch Blogger*in bekommt, möchte ich natürlich auch gerne meinen Teil erfüllen. Und ja, natürlich lade ich mir auch mal ein Buch herunter, einfach weil ich es persönlich gerne lesen möchte, aber dieses hier, das ich dir heute vorstellen möchte, habe ich z.B. extra für den Blog ausgewählt und gelesen.
An dieser Stelle daher vielen Dank an NetGalley und den Thienemann-Esslinger Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplars.
Allgemeine Infos

Um mit dem eigenen Beruf etwas zu bewegen, muss man keine Greta oder Malala sein. Ob als Servicetechniker für Windkraftanlagen, Diversity Trainerin oder Försterin – es gibt viele Wege, die Welt zu verbessern. Aber was macht eigentlich einen erfüllenden und sinnstiftenden Job aus? Welche Wege stehen mir nach Schule, Ausbildung oder Studium offen? Helene Flachsenberg zeigt in diesem innovativen Ratgeber, welche Branchen zu deinen Stärken und Bedürfnissen passen, welche Berufe im Bereich Nachhaltigkeit ganz neu entstanden sind und wie du erkennst, ob ein Unternehmen wirklich „grün“ ist.
- Praxisnah und persönlich durch Jobporträts und Persönlichkeitstypen
- Von SPIEGEL Job- & Karriere-Expertin Helene Flachsenberg
- Mit vielen Tipps und Hilfestellungen
Der Beruferatgeber für alle, die auf der Suche sind nach einem Job mit Sinn!

Titel | Mach’s zu deinem Job! |
Untertitel | Berufe für eine nachhaltige Zukunft |
Autor*in | Helene Flachsenberg |
->unter Mitarbeit von | Wiebke Kubitza und Eva Jung |
Verlag | Thienemann-Esslinger |
ISBN | 978-3-522-30601-0 |
Seiten | 192 |
Erscheinungsdatum | 27.08.2022 |
Preis | 14,- € |
Stand: 10.09.2022