Tag Archive


#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound SundaySound Sunday Sound Urlaub Vegan Video Weihnachten

Mein Senf zu: Tiere backen einen Kuchen

Sei gegrüßt.

Das Kinderbuch, das ich dir heute vorstellen möchte, habe ich mal wieder bei Avalino auf Instagram entdeckt. Ich dachte, das wäre doch auch was für den Laden vielleicht. Hab mit der Verlegerin korrespondiert, aber mein Leseexemplar ist leider in der Post verlorenen gegangen. Weil ich das Buch aber so unbedingt haben und lesen wollte, habe ich es mir jetzt nach rund zwei Monaten dann doch endlich einfach gekauft…

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Kinderbuch "Tiere backen einen Kuchen" und davor ein aufgeschnittener SchokokuchenDie Maus möchte für ihre Mäusekinder einen Geburtstagskuchen backen. Das Rezept aus Omas altem Kochbuch liegt parat, jetzt fehlen nur noch die Zutaten. So einfach, wie sich die Maus das gedacht hat, ist es dann leider doch nicht. Das Huhn möchte ihr keine Eier geben, die Kuh keine Milch, das Schwein keine Gelantine und die Biene keinen Honig. Zum Glück haben die Tiere Ideen, wie man auch ohne diese Zutaten einen leckeren Kuchen backen kann.

– Klappentext
Kinderbuch "Tiere backen einen Kuchen" und davor ein aufgeschnittener Schokokuchen

Titel  Tiere backen einen Kuchen
Autor*in  Dolunay Gördüm
Illustrator*in  Franziska Viviane Zobel
Übersetzer*in  –
Verlag  Der vegane Kinderbuchverlag Next Level
ISBN  978-3-9823851-8-1
Seiten  32
Erscheinungsdatum  25.11.2021
Preis  29,90 €

Stand: 02.03.23, 10:09 Uhr

Dolunay Gördüm ist der Autor von „Tiere backen einen Kuchen«. Dolu ist Autor und Geschichtenerzähler. Aktuell arbeitet er an einem Langspielfilm.

Verlagsangabe (Stand: 02.03.23; 10:15 Uhr)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: Little Dreamers

Sei gegrüßt.

In den letzten drei Wochen des Dezembers wollte ich mich meinen ganzen „Reste-Büchern“ widmen. Also alles zu Ende lesen, was ich begonnen hatte. Ich möchte nicht mit „Altlasten“ ins neue Jahr starten – wobei leider nicht mehr alle Rezensionen in alte Jahr passten, aber nur eine muss ich mitnehmen.
„Altlasten“ klingt sehr unschön, v.a. wenn es sich um so schöne Bücher wie das heutige handelt, welches ich mir über mehrere Monate eingeteilt hatte. Ich meine damit aber lediglich, dass ich die Seiten und Bücher noch in der Statistik zählen möchten, da ich ja den Hauptteil der Bücher sowieso in 2022 gelesen hatte. Gezählt werden sie aber von mir immer in dem Monat, in dem ich sie beende…
Okay… ich schweife ab. Zurück zu dem schönen Buch von heute. Dieses wurde mir freundlicherweise als Leseexemplar zur Verfügung gestellt wurde. (Ich liebe meinen Job!)

Daher vielen Dank dafür an den Zuckersüß Verlag.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Das Buch "Little Dreamers" ist zu sehen. Es ist dunkelblau, darauf sind 5 niedliche Illustrationen von Frauen zu sehen. Darüber steht in weiß der Titel, sowie der Untertitel "Visionäre Frauen aus der ganzen Welt". Unter der Illustration stehen der Name der Autorin und der Verlag.Little Dreamers zeigt anhand der Lebensgeschichten von realen Frauen, dass eine etwas andere Sichtweise auf die Welt große Auswirkungen haben kann.

In diesem liebevoll illustrierten Buch triffst du Pionierinnen wie die Wissenschaftlerin Marie Curie, die Musikerin Violeta Parra, die Astronomin Vera Rubin, die Künstlerin Yayoi Kusama, die Umweltaktivistin Wangari Maathai und die Architektin Zaha Hadid. Einige Namen werden dir bekannt vorkommen, andere vielleicht nicht, doch alle Frauen haben das Gebiet auf dem sie tätig waren, grundlegen verändert. Ob sie innovative Strukturen schufen, die Regeln brachen oder vielleicht sogar neue etablierten: Die Frauen in diesem Buch haben sich nicht nur einen Platz auf dieser Welt geschaffen, sie haben die Welt verbessert.

– Klappentext
Das Buch "Little Dreamers" ist zu sehen. Es ist dunkelblau, darauf sind 5 niedliche Illustrationen von Frauen zu sehen. Darüber steht in weiß der Titel, sowie der Untertitel "Visionäre Frauen aus der ganzen Welt". Unter der Illustration stehen der Name der Autorin und der Verlag.

Titel  Little Dreamers: Visionäre Frauen aus der ganzen Welt
Autor*in  Vashti Harrison (die Illustrationen sind auch von ihr)
Übersetzer*in  Alexandra Jordan & Isabelle Brandstetter
Verlag  Zuckersüß Verlag
ISBN  978-3-949315-12-1
Seiten  96
Erscheinungsdatum  16.03.2022
Preis  24,90 €
Meine Altersempfehlung  ab 8 zum Selberlesen, aber früher zum Vorlesen möglich

Stand: 17.12.2022, 10:25 Uhr

Vashti Harrison ist Künstlerin und Filmemacherin mit einer Leidenschaft für gute Geschichten. Sie machte ihren Bachelor in Studio Art und Media Studies an der University of Virginia. Danach schloss sie ihren Master in Film/Video am California Institute of Arts ab, wo sie sich in Animations- und Illustrationskurse schlich, um von Disney- und DreamWorks-Legenden zu lernen. Dort entdeckte sie ihre Liebe fürs Zeichnen und Malen wieder. Jetzt setzt sie ihre Liebe zum Film und zur Illustration dazu ein, wunderschöne Kindergeschichten zu erzählen.

– Infos im Buch, S.90

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: Die Marveller (Band 1)

Sei gegrüßt.

Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf dieses Buch aufmerksam wurde. Bin einfach mal wieder irgendwo, irgendwie darüber gestolpert und musste es direkt haben. Jaaa… meine Impulskontrolle funktioniert bei Büchern oft eher schlecht als recht… Aber es sieht auch einfach schon richtig cool aus, oder nicht?
Die Handlung klang auch spannend. Außerdem brauchte ich auch mal wieder ein neues Kinderbuch, dass ich im Laden empfehlen kann.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wie du siehst sind mir genug Ausreden eingefallen, dass Buch einfach wieder direkt zu kaufen und ich kann es heute vorstellen.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Buches "Die Marveller - Magie aus Licht und Dunkelheit: Das gefährliche erste Jahr"Ella Durand hat es geschafft: Als erste Fabuliererin erhält sie einen Platz am Arkanum, dem magischen Marveller-Internat über den Wolken. Doch sie merkt schnell, wie schwer es ist, gegen die alten Vorurteile anzukommen, die die Marveller ihrem Volk gegenüber haben.

Als Ellas Lieblingsmeister auf mysteriöse Weise verschwindet und die Fabulierer in Verdacht geraten, muss Ella eine schwere Entscheidung treffen. Zusammen mit ihren neuen Freunden Jason und Brigit macht sie sich auf eine gefährliche Suche zwischen Licht und Dunkelheit. Um die Unschuld ihrer Familie zu beweisen und ihren Mentor zu retten – bevor es zu spät ist …

– Klappentext
Cover des Buches "Die Marveller - Magie aus Licht und Dunkelheit: Das gefährliche erste Jahr"

Titel  Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit: Das gefährliche erste Jahr
Autor*in  Dhonielle Clayton
Übersetzer*in  Doris Attwood
Verlag  cbj
ISBN  978-3-570-17966-6
Seiten  480
Erscheinungsdatum  26. April 2022
Preis  16,- €
Meine Altersempfehlung  ab 10 Jahren

Stand: 06.11.2022, 18:45 Uhr

Dhonielle Clayton ist die New York Times-Bestsellerautorin der Belles-Serie und Co-Autorin der Dilogie Tiny Pretty Things, die auf Netflix verfilmt wurde. Sie stammt aus einem Vorort von Washington, D.C. und ist die COO der Nonprofit-Organisation We Need Diverse Books und Co-Gründerin der CAKE Literary-Agentur.

Verlagsinfos online (Stand: 06.11.2022, 18:54 Uhr)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: Florian

Sei gegrüßt.

Tja, aktuell hänge ich zu hause rum. Viel machen kann ich nicht. Corona hat mich nun doch noch erwischt. In erster Linie liege ich auf dem Sofa und schaue Star Trek oder The Mentalist. Also auch nur Kram, was ich schon tausend mal gesehen habe.
Naja, aber heute dachte ich, könnte ich dir doch endlich mal dieses wundervolle Bilderbuch empfehlen, dass schon so lange hier auf meinem Schreibtisch liegt. So hat dieses blöde Virus wenigstens etwas Gutes, denn das Buch musst du sehen!

Vielen Dank an den Zuckersüß Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Bilderbuches "Florian"Obwohl alle dachten Florian sei ein Mädchen, wusste er schon immer, dass er eigentlich ein Junge ist. Erzählt hat er noch niemandem davon, doch als das neue Schuljahr näher rückt, hält er es keine Sekunde länger aus: „Ich bin kein Mädchen“, erklärt er seiner Familie. „Ich bin ein Junge – ein Junge in meinem Herzen und in meinem Kopf.“ Obwohl seine Familie ihn liebt und unterstützt, hat Florian Angst davor, wie seine Freund*innen und Lehrkräfte reagieren könnten.

– Klappentext (Auszug)
Cover des Bilderbuches "Florian"

Titel  Florian
Autor*in   J.R. und Vanessa Ford
Illustrator*in  Kayla Harren
Übersetzer*in   Linus Giese
Verlag  Zuckersüß Verlag
ISBN  978-3-949315-17-6
Seiten  40
Erscheinungsdatum  18.05.22
Preis  24,90 €

Stand: 18.06.22, 19:16 Uhr

JR und Vanessa Ford sind weltweit als Aktivist*innen für die Rechte von Menschen der LGBTQ+ Community bekannt, vor allem für die Rechte von trans Jugendlichen. Ihre Arbeit wurde bereits zahlreich vorgestellt und besprochen: in The New York Times, Newsweek, The Boston Globe, The Washington Post und in dem Buch Gender Revolution: A Journey von Katie Couric. Sie sind Teil des Nationalen Rates „Eltern für Gleichstellung von trans Menschen“ der Human Rights Campaign und leben mit ihren zwei Kindern, eines davon ist trans, in Boston, Massachusetts.

– Infos hinten im Buch

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: 3 queeren Kinderbüchern

Sei gegrüßt.

Heute möchte ich dir gerne drei wunderbare queere Kinder- bzw. Bilderbücher vorstellen, die du unbedingt für deine Kinder kaufen oder an Kinder von Freunden und Verwandten verschenken solltest. Wir brauchen viel mehr solcher Bücher!

An dieser Stelle herzlichen Dank an die Verlage MADE BY MICHALSKI, Zuckersüß und Windy für die Leseexemplare. Die Bereitstellung beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.
Die Kontakte zu allen drei Verlagen waren sehr nett. Zwei Bücher erreichten mich signiert bzw. mit einer netten Grußbotschaft darin. Allen war ein kurzer Gruß vom Verlag beigelegt.

Jetzt aber endlich zu den Büchern, die ich einfach in der Reihenfolge ihres Eintreffens bei mir vorstellen möchte:


Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Cover-Monday: Das NEINhorn

Sei gegrüßt.

Der Cover Monday von Moyas Buchgewimmel hat den unglaublichen Vorteil, dass man ihn – im Gegensatz zur Montagsfrage – auch super gut vorbereiten und automatisch veröffentlichen kann. Das ist nämlich mit diesem Beitrag hier geschehen.
Ich lasse mir gerade salzige Meeresluft um die Nase wehen – na ja oder liege gemütlich im Bettchen in der Ferienwohnung, je nach dem, wann du den Beitrag liest.

Lesen Sie den gesamten Eintrag »