Kinderbuch – Mein Senf für die Welt

Schlagwort: Kinderbuch

Mein Senf zu: Zappzarapp im Zoo

Sei gegrüßt.

Letzte Woche schrieb ich darüber, dass Veganismus nicht nur eine Ernährungsweise ist. Beim Thema Ernährung werden Diskussionen schnell emotional („Mir verbietet niemand meine Wurst!“), bei der Frage ob die Schuhe aus Leder sein müssen oder Kunstleder vielleicht auch okay ist, ist das bisher nicht so hochgekocht.

Ein Bereich, der allerdings auch schnell eine emotionale Abwehrreaktion hervorruft – besonders bezogen auf Erwachsene, die „Angst um die Kinder“ haben – ist der Themenbereich „Zoo“.
Kinder sind dem Thema Veganismus insgesamt meist viel offener gegenüber, daher liebe ich den veganen Kinderbuchverlag Next Level ja so…
Natürlich musste ich eines der neusten Bücher direkt unter die Lupe nehemen!

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenBuchmacher*innen
Wie das Paradies erscheint den Tieren aus dem Stadtpark der neue Zoo nebenan. Nie mehr Futter suchen müssen, nie mehr Angst vorm Fuchs – wäre das nicht schön? Kaninchen Knut, Elster Ella, Eichhörnchen Eike, Hund Hugo und Igel Inni ziehen kurzerhand in ein leeres Gehege.
Zuerst genießen die fünf Freunde den verlässlichen Zimmerservice. Doch schnell lernen sie, dass es auch im Zoo nichts umsonst gibt. Und so fragen sie sich schon bald: Wie kommen wir hier wieder raus?

Klappentext
Titel Zappzarapp im Zoo
Untertitel
Autor*in Taubitz, Udo
Illustrationen von Winkler, Verena
Übersetzung
Verlag Der vegane Kinderbuchverlag Next Level
ISBN 978-3-9823851-5-0
Seiten 40
Erscheinungsdatum 01.11.2024
Preis (D) 24,90 €
Stand: 06.01.25, 14:55 Uhr
Udo Taubitz

Udo ist der Autor von „Zappzarapp im Zoo“. Wenn er nicht gerade Bücher oder Kinderlieder oder für Zeitschriften schreibt, bekocht er seine drei Töchter – natürlich mit Pflanzenpower.

Verena Winkler

Verena ist die Illustratorin von „Zappzarapp im Zoo“. Mehr über Verenas Zeichnungen und ihr nachhaltiges Kunst- und Schmucklabel erfahrt ihr hier: www.verenawinkler.com

Verlagsangabe online (Stand: 07.01.25, 21:18 Uhr)

Weiterlesen

Mein Senf zu: Palila will kein Plastik mehr

Sei gegrüßt.

Bei uns in der Buchhandlung bestellen auch verschiedene Institutionen wie Kindergärten, Schulen oder Bibliotheken. Diese haben vermutlich noch einmal ganze eigenen Informationsquellen bzw. suchen vielleicht auch anders nach Büchern, als ich es tue. Aber wenn dann eben die Bücher bei uns bestellt werden, entdecke ich auch oft spannende Titel, die ich mir unbedingt näher anschauen möchte. So auch mit dem Buch heute…

Daher an dieser Stelle herzlichen Dank an die Initiatorin von „Palila tut was“ für das Leseexemplar.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*inIllustrator*in
Cover von Palila will kein Plastik mehr. Darauf sieht man (gezeichnet) ein Mädchen in einem Einkaufsladen. Im Hintergrund ist unverpacktes Gemüse zu sehen. Das Mädchen zeigt auf in Papier verpacktes Toilettenpapier, das unter Spendern für Nüsse und ähnlichem steht.
Klick aufs Bild zum Vergrößern

Als Palila eines Tages mit ihrer Mama vom Einkaufen nach Hause kommt, stellt sie fest, dass sie ganz nebenbei eine Menge Verpackungsmüll mit eingekauft haben. Da fällt ihr das Bild eines Fisches wieder ein, der auf einer Zeitschrift abgebildet war. Dieser hatte den Bauch voller Plastik, das aussah, wie der Müll in ihrer Küche.
Ihr Interesse ist geweckt und zusammen mit ihrem großen Bruder findet sie eine ganze Menge über Plastikmüll heraus. Danach steht ihr Entschluss fest:

„Da muss man doch was tun!“

Das findet auch ihr Bruder und hat schon eine Idee.
Gemeinsam startet die Familie einen Versuch…

Klappentext
Titel Palila will kein Plastik mehr
Untertitel Eine Geschichte für kleine Naturbeschützer
Autor*in Damaris Bednarsky
Illustrationen von Sabine Marie Körfgen
Übersetzung
Verlag Damaris Bednarsky
ISBN 978-3-00-072163-2
Seiten 28
Erscheinungsdatum 04.08.2022
Preis (D) 17,90 €
Stand: 01.10.24, 9:07 Uhr
Damaris Bednarsky (*1972) hüpft am liebsten von einer Schar neugieriger Kinder umgeben durchs Leben; in jungen Jahren als Babysitterin, dann als Mama und Tagesmutter und heute als Grundschullehrerin und Kinderbuchautorin.
Kinder zum Staunen zu bringen, sie beim Entdecken der Welt zu begleiten und sie zum mutigem Ausprobieren eigener Ideen zu inspirieren, sind ihre Herzensanliegen.
Wenn sie gerade einmal nicht liest, buddelt sie im Gemüsebeet oder kümmert sich um das Pony und die Hühner.

Ihre Liebe zu Büchern und Natur bewogen sie, 2022 ihr Kinderbuch „Palila will kein Plastik mehr“ herauszubringen, das kleine Menschen zu großen Schritten ermutigt und sie zu echten Naturbeschützern werden lässt.
Die kleine Palila stellt unter Beweis, dass JEDER etwas tun kann und verlockt zum Mitmachen.

Angabe auf buchhandel.de (Stand: 01.10.24, 9:07 Uhr)
Tach zusammen! Ich bin Sabine Marie [Körfgen] ― Illustratorin, Dozentin und Künstlerin aus Mönchengladbach

Ich wurde in den späten 80ern geboren und lebe mit meiner Familie und einem kleinen Hund am Niederrhein in Mönchengladbach. Seit 2016 illustriere ich in meinem eigenen Atelier. Dort entstehen fantastische Kinderbücher und Bücher für Klein und Groß. Mit über 13 Jahren Erfahrung liegt mein Schwerpunkt auf Kinderbüchern, (Kinder)Produkten und Jugendbüchern.

[…]

Weiterlesen

Mein Senf zu: Ach, das ist Familie?!

Sei gegrüßt.

Wieder mal habe ich ein tolles Buch schon viel zu lange hier liegen. Ich wollte es dir schon früher vorstellen, aber irgendwie gab es dann doch immer was anderes… Aber nun steht dieses wundervolle Buch auf der Shortlist für den Deutschen Kinderbuchpreis. Es ist also an der Zeit es dir endlich vorzustellen!

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*inIllustrator*in
Cover des Buches "Ach, das ist Familie?!". Das Cover ist gelb. Es ist darauf die Illustration eines Kindes zu sehen, dass auf den ausgestreckten Händen verschiedene Personen und Haustiere hält und diese genau betrachtet.
Klick aufs Bild zum Vergrößern

Was ist Familie?
Und was macht Familie aus?

Egal ob Alleinerziehende mit Kind, LGBTQI+-Familien, Mama-Papa-Kind, Patchwork, Adoption, Wohngruppen, oder oder oder – keine Familie gleicht der anderen.

Dieses Aufklärungsbuch mit Vorlesetexten und Info-Kästen für Eltern und Bezugspersonen holt Familien in ihrer Lebensrealität ab und bricht mit Rollenbildern, Erwartungen und Standards. Es zeigt viele neue Konstellationen aus dem echten Leben auf, welche die jungen Leser*innen und Vorlesenden vielleicht noch nicht kennen und die vor allem dazu anregen, jede Familie neu kennenzulernen.

Kommt mit und entdeckt, was Familie für euch sein kann!

Klappentext
Titel Ach, das ist Familie?!
Untertitel Vielfalt, Zusammenleben und Aufklärung – Mit Tipps für Eltern und Bezugspersonen
Autor*in Britta Kiwit
Illustrationen von Emily Claire Völker
Übersetzung
Verlag EMF Verlag
ISBN 978-3-7459-1285-2
Seiten 48
Erscheinungsdatum 11.10.2023
Preis (D) 16,- €
Stand: 27.08.24, 8:23 Uhr
Britta Kiwit ist in Düsseldorf groß geworden und lebt seit über 20 Jahren in Berlin. Als sie 2019 zum ersten Mal Mutter wurde, stellte sie fest, wie einseitig viele deutsche Kinderbücher sind, woraufhin sie die Plattform Avalino gründete. Auf ihrem Instagram- und TikTok-Kanal setzt sie sich für mehr Vielfalt in Kinderbüchern ein und regt mit Humor und gesellschaftskritischer Comedy zum Nachdenken an. 2022 wurde sie für ihr Engagement in sozial- und gesellschaftsrelevanten Themen mit dem „Bunte New Faces Award Style“ in der Kategorie „Social Style Hero“ ausgezeichnet.

Verlagsangabe online (Stand: 27.08.24, 8:21 Uhr)
Emily Claire Völker setzt sich in ihrer Arbeit als Illustratorin für Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein und hat neben zahlreichen Papeterieprodukten für Groß und Klein 2019 zusammen mit Kolleginnen den Charity-Kalender „Combat Climate Change“ herausgebracht. Ihre Werke entstehen analog mit Tusche, Acryl und Buntstiften. Emily hat am Liverpool Institute for Performing Arts studiert und arbeitet seit 2008 als freischaffende Künstlerin.

Verlagsangabe online (Stand: 27.08.24, 8:21 Uhr)

Weiterlesen

Mein Senf zu: Planet Omar (Bd. 1)

Sei gegrüßt.

Vor Kurzem habe ich in einer Grundschule vor Eltern Bücher vorgestellt. Da an der Schule viele muslimische Schüler*innen sind, wollte ich auch gerne ein Buch vorstellen können, in dem sie positiv repräsentiert werden. Bei meiner Recherche im Vorfeld stieß ich auf das heutige Buch. Und was soll ich sagen?! Volltreffer!

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*inIllustrator*in
Typisch Omar!

Omar ist ein wahrer Experte für Ärger, denn das Pech scheint ihn zu verfolgen. Dabei ist er doch nur ein ganz normaler Junge mit viiiiel Fantasie!

Dieses Buch beinhaltet:
x Eine neue Schule
x Eine echt gemeine Nachbarin
x Eine fiese große Schwester und einen nervigen kleinen Bruder
x Einen Drachen und einen Zombie
x Ein Zuckerfest (Juhu!)
x Fest-Geschenke (JUHUUU!)
x Und ganz viel Ärger …

Klappentext
Titel Planet Omar
Untertitel Nichts als Ärger (= Band 1)
Autor*in Zanib Mian
Illustrationen von Nasaya Mafaridik
Übersetzung Ann Lecker
Verlag Loewe
ISBN 978-3-7432-1849-9
Seiten 224
Erscheinungsdatum 16.08.2023
Preis (D) 8,95 €
Stand: 22.06.24, 18:09 Uhr
Zanib Mian wuchs in London auf, wo sie bis heute lebt. Nach der Uni war sie einige Jahre lang Lehrerin für Naturwissenschaften. Aber ihre große Leidenschaft galt schon immer dem Schreiben von Geschichten und Gedichten. Sie hat in England schon einige Bilderbücher veröffentlicht und richtet sich mit Planet Omar nun erstmals auch an ältere Kinder.

Verlagsangabe online (Stand: 22.06.24, 18:09 Uhr)
Nasaya Mafaridik lebt in Indonesien. Das Illustrieren hat sie sich selbst beigebracht, denn sie liebt Bücher und buntes Briefpapier. Planet Omar – Nichts als Ärger ist das erste Buch, bei dem sie mit einer Autorin zusammengearbeitet hat – und sie ist schon sehr gespannt, was in den nächsten Bänden passieren wird!

Verlagsangabe online (Stand: 22.06.24, 18:09 Uhr)

Weiterlesen

Mein Senf zu: Mimis kunterbunter Sport

Sei gegrüßt.

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich ein Wimmelbuch hier vorgestellt, das ist – damals wie heute – einfach nur großartig finde. Ich empfehle es auch auf der Arbeit immer noch immer wieder gerne. Die Rede ist von „Mimis kunterbunte Ferien„.

Gegen Ende 2023 hat der Verlag dieses wundervollen Wimmelbuches dann eine Crowdfunding-Kampagne für ein neues Buchprojekt gestartet. Ich war sehr angetan, v.a. weil es auch die Möglichkeit gab sich oder seinen Verein ins Buch zu bringen. Dafür hatte ich leider nicht das Geld, aber Supportet mit einer Buchvorbestellung habe ich dann aber schon…
Was soll ich sagen? Vor Kurzem kam dann „Mimis kunterbunter Sport“ bei mir an.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdaten
Wimmelbuch "Mimis kunterbunter Sport"Sport verbindet!

Klein, groß, alt, jung, mit oder ohne Behinderungen – egal!
Alle Menschen, die Lust auf Bewegung haben, machen hier mit. Entdecke gemeinsam mit Mimi, Carlo und Zinnia die kunterbunte Welt des Sports: Ob im Verein oder mit der besten Freundin oder dem besten Freund, ob am Badesee, in der Turnhalle oder im Park, ob im Wettbewerb oder einfach zum Spaß – alle haben gemeinsam Freude an der Bewegung.

– Klappentext
Titel  Mimis kunterbunter Sport
Illustrator*in  Shiila Lippold
Konzeption  Ulrike Haas & Nicola Boyne
Verlag  Ulila Verlag
ISBN  978-3-9823015-9-4
Seiten  16 (= 8 Szenen)
Erscheinungsdatum 03.06.2024
Preis  19,90 €

Stand: 19.06.24, 14:37 Uhr

Weiterlesen

Mein Senf zu: Liebe deinen Körper

Sei gegrüßt.

Heute möchte ich ein Buch vorstellen, das jedes Kind – ganz besonders Mädchen – haben sollte, das in jeder Grundschule und fürs gemeinsame Gespräch vielleicht sogar in jedem Kindergarten vorhanden sein sollte. Ein Buch, das ich mir selbst gekauft habe, weil ich es als Kind nicht hatte, von der Gesellschaft sehr geprägt bin und jetzt auch erstmal (wieder) lernen muss, meinen Körper zu lieben.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Buches "Liebe deinen Körper" aus dem Zuckersüß Verlag. Darauf sind Illustrationen von Mädchen und Frauen mit unterschiedlichsten Körpern zu sehen.„Liebe deinen Körper” ermutigt junge Mädchen und Frauen ihre Körper zu bewundern und zu feiern, für all die tollen Dinge, die man mit ihm anstellen kann!

Das Buch gibt eine Einführung in Selbstliebe und Selbstfürsorge und zeigt und feiert ganz diverse Körpertypen. Das hilft Mädchen dabei, ihre Einzigartigkeit wertzuschätzen.

Dieses Buch wurde für alle Mädchen geschrieben, ganz egal ob sie Signale eines negativen Körperbewusstseins senden oder nicht. Denn alle Mädchen verdienen es, die Werkzeuge und Strategien zu besitzen, mit einer Image-besessenen Welt umzugehen.

– laut Verlag
Titel Liebe deinen Körper
Untertitel Die Anleitung zur Selbstliebe
Autor*in Jessica Sanders
Illustrationen von Carol Rossetti
Übersetzung Anna & Lukas Kampfmann
Verlag Zuckersüß Verlag
ISBN 978-3-9821379-2-6
Seiten 40
Erscheinungsdatum 27.04.2020
Preis (D) 24,90 €
Stand: 29.05.24, 7:50 Uhr
Jessica Sanders ist eine preisgekrönte Bestseller- Autorin, Aktivistin und Sozialarbeiterin aus Melbourne, Australien, und die Gründering von Re-shape, einer Organisation, die Jugendliche unterstützt. Ihre beiden Bücher „Liebe deinen Körper” und „Sei ein ganzer Kerl“ haben sich in Deutschland in Summe über 40.000-mal verkauft.

Lovelybooks (Stand: 29.05.24, 7:56 Uhr)

Weiterlesen