Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Pixi-Bücher werden immer diverser
Sei gegrüßt.
Ich war und bin ein großer Pixi-Buch-Fan. Es ist einfach eine so unfassbar tolle Möglichkeit zu jeder ich bietenden Gelegenheit ein Buch zu verschenken oder mal eben für die eigenen Kinder mitzunehmen – oder um Bilderbücher selbst zu kaufen ohne sich das Regal mit großen sperrigen Bilderbüchern zu verstopfen, obwohl man gar keine Kinder hat…
Besonders ihr günstiger Preis spricht natürlich für sie, da so auch finanziell schwächer gestellte Familien ihren Kindern hin und wieder mal eine neue Geschichte schenken können. Pixis sind in meiner Wahrnehmung wirklich wichtig.
Auch wenn ich ein Pixi-Fan bin, sind die Zielgruppe doch in erster Linie eher Kinder im Kindergarten bis frühes Grundschulalter. Umso wichtiger finde ich es, dass die Pixi-Bücher immer diverser werden und nicht mehr nur klischeehafte Stereotypen in den Geschichten eine Rolle spielen. Wir Menschen kommen vorurteilsfrei auf die Welt, erst im Laufe unseres Lebens – das fängt schon sehr früh an – übernehmen wir Vorurteile und Sichtweisen von den Menschen und Medien um uns herum. Wir brauchen also unbedingt Kinder-Geschichten, die ohne Vorurteile und Stereotypen auskommen, denn die Refelxionsfähigkeit ist in dem Alter noch nicht so weit, dass sowas nicht einfach ungefiltert übernommen wird. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Kami und Mika – Die phantastische Reise nach Wolkenhain
Sei gegrüßt.
Wie immer bin ich etwas spät zur Party… Ich hatte auf Instagram ein paar Rezensionen dieses Buches in meinem Feed. Es klang so toll, dass ich es unbedingt lesen wollte.
Endlich mal was klischeefreies als Vorlesebuch?! Davon würden dann auch unsere Kund*innen im Laden profitieren.
Ich habe also den Verlag angeschrieben und um ein Leseexemplar gebeten, welches ich auch bekommen habe. Dafür vielen Dank! Da ich das Buch aber wirklich richtig toll fand, dachte ich, ich kann es auch gut hier auf dem Blog vorstellen!
Allgemeine Infos

Der Teppich entpuppt sich als die Zunge des Chamäleons Konrad – dem Wächter von Wolkenhain. Hier oben dürfen alle so sein, wie sie sind, und niemand muss sich verstellen. Allen voran Konrad, der knallpink ist und seine Farbe nicht der Umgebung anpasst. Doch plötzlich wird der Wächter immer blasser und schwächer.
Können Kami und Mika das Chamäleon retten?

Titel | Kami und Mika: Die phantastische Reise nach Wolkenhain |
Autor*in | Regina Feldmann |
Illustrator*in | Ayşe Klinge |
Übersetzer*in | – |
Verlag | FISCHER Sauerländer |
ISBN | 978-3-7373-5944-3 |
Seiten | 160 |
Erscheinungsdatum | 29.03.2023 |
Preis (D) | 15,- € |
Stand: 03.07.23, 15:16 Uhr
Ayşe Klinge, geb. 1990 in Berlin, arbeitet als freie Illustratorin in Hamburg. Sie studierte zunächst Bühnen- und Kostümbild in Berlin und begann danach, an der HAW Hamburg Illustration zu studieren.
Mein Senf zu: Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?
Sei gegrüßt.
Der Juni ist fast schon wieder vorbei. Der Juni gilt als Pride Month und steht somit im Zeichen der Rechte queerer Menschen. Ich glaube, dass manche Ablehnung queeren Menschen immer noch aus Unverständnis resultiert. Dem kann man in nachfolgenden Generationen Abhilfe schaffen, indem man aufklärt und bildet – und zwar so früh wie möglich. Daher möchte ich heute ein wirklich tolles Sachbuch vorstellen, mit dem das möglich ist…
Allgemeine Infos

„Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?“ ist der Begleiter für alle Kinder und Jugendlichen, die mehr über die diversen Formen von Genderidentität erfahren wollen. Es ist kein trockenes Aufklärungsbuch, sondern begleitet Kinder und Jugendliche spielerisch und humorvoll auf Augenhöhe bei ihrer Erkundung der unbekannten Welt von Gender und Diversität. So werden Begriffe erklärt, aber auch Hilfestellungen zum Beispiel im Fall von Mobbing gegeben. Im Mittelpunkt steht immer die Ermutigung, sich mit seinen eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen.

Titel | Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*? – Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität |
Autor*innen | Linda Becker & Julian Wenzel |
Illustrator*in | Birgit Jansen |
Übersetzer*in | – |
Verlag | migo (Imprint der Verlagsgruppe Oetinger) |
ISBN | 978-3-96846-046-8 |
Seiten | 128 |
Erscheinungsdatum | 10.07.2021 |
Preis | 15,- € |
Julian Wenzel, Jahrgang 1993, ist in einem kleinen Dorf in Bayern aufgewachsen. Er zog nach Stuttgart, um an der Hochschule der Medien crossmedialen Journalismus zu studieren. Inzwischen lebt er in München und arbeitet als Fotograf, Journalist und Moderator unter anderem für den Bayerischen Rundfunk. Er hört Musik extra laut, liebt die Berge und kuschelt gerne mit seinem Freund.
Mein Senf zu: Mimis kunterbunte Ferien
Sei gegrüßt.
Mal wieder so ein Buch, dass ich als erstes bei Avalino auf Instagram entdeckt habe. Ich fand es so großartig, dass ich mich nichtmal lange mit einer Leseexemplar-Anfrage aufgehalten habe, sondern es drekt selbst gekauft habe. Geht schneller. Besonders wenn man sowie so jeden Tag im Buchladen ist.
Apropos Buchladen: Für da habe ich es auch eingekauft. Ich empfehle es immer gern.
Du siehst also, das heutige Buch hat es mir angetan…
Allgemeine Infos

Mit Freddy, Frida und Papa Tim besucht Mimi viele liebe Menschen in ganz Deutschland – und entdeckt die Vielfalt des Zusammenlebens im quirligen Miteinander von großen und kleinen kunterbunten Familien. Ob auf Campingplätzen, Bauernhöfen, Hausbooten, in den Hochhäusern der turbulenten Großstadt oder auf dem Land: überall warten spannende Abenteuer.
Findest Du Mimi und alle Mitreisenden?

Titel | Mimis kunterbunte Ferien |
Illustrator*in | Shiila Lippold |
Konzeption | Ulrike Haas & Nicola Boyne |
Verlag | Ulila Verlag |
ISBN | 978-3-9823015-7-0 |
Seiten | 14 |
Erscheinungsdatum | 22.08.2022 |
Preis | 17,90 € |
Stand: 14:05.23, 16:13 Uhr
Mein Senf zu: Besuch für Friedel & Flupsi
Sei gegrüßt.
Vor nicht allzu langer Zeit war ich ja in Köln auf der Veggienale und habe dort Moïra vom veganen Kinderbuchverlag Next Level kennen lernen dürfen. Im nachträglichen Erlebnisbericht zur Messe, habe ich davon berichtet, dass ich an ihrem Stand sogar ein Leseexemplar geschenkt bekommen hatte. Ich hatte nun Zeit mich eingehend damit zu beschäftigen und möchte es dir gerne vorstellen – vor allem, da ich einfach wieder direkt von Anfang an begeistert war!
Daher an dieser Stelle herzlichen Dank an Moïra und ihren veganen Kinderbuchverlag Next Level für das Leseexemplar.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos
Juhu! Friedel bekommt Besuch!
Jetzt muss aber noch viel vorbereitet werden, denn Friedel möchte ihre Freunde und Freundinnen festlich empfangen. Zum Glück hilft Flupsi mit, ein üppiges veganes Buffet zusammenzustellen.
Friedel und Flupsi leiten Schritt für Schritt durch 22 süße und herzhafte vegane Rezepte.
Ob die beiden es wohl schaffen, alle Gerichte fertig zu kochen, bis der Besuch kommt?
Titel | Besuch für Friedel und Flupsi – ein veganes Kinderkochbuch |
Autor*in | Moïra Himmelsbach |
Illustrator*in | Daisy Lotta |
Übersetzer*in | – |
Verlag | Der vegane Kinderbuchverlag Next Level |
ISBN | 978-3-9823851-2-9 |
Seiten | 48 |
Erscheinungsdatum | 15.09.2022 |
Preis | 19,90 € |
Stand: 25.04.23, 20:14 Uhr
Mein Senf zu: Das blaue Ei
Sei gegrüßt.
Heute ist Gründonnerstag. Somit steht Ostern vor der Tür. Was würde da besser passen, als die heute eine Ostergeschichte vorzustellen? Aber eben eine die zu meinen Themen passt.
Zum Glück habe ich so eine Ostergeschichte entdeckt, als ich einen meiner neuen Lieblingskinderbuchverlag entdeckte, den veganen Kinderbuchverlag Next Level. Vielleicht erinnerst du dich, dass ich vor noch nicht allzu langer Zeit das Buch „Tiere backen einen Kuchen“ aus eben diesem Verlag vorgestellt habe.
Im Gegensatz zu „Tiere backen einen Kuchen“, habe ich von dem heutigen Buch „Das blaue Ei“ ein Leseexemplar bekommen – also, das heißt, es hat mich auch erreicht und ging nicht in der Post verloren. Ich hätte es mir ja auch glatt wieder gekauft (weil ich es so interessant fand), aber es war leider über unseren Laden kurzfristig nicht zu bekommen, daher habe ich doch noch einmal eine Mail an die Verlegerin Moïra geschickt…
Daher an dieser Stelle herzlichen Dank an Moïra und ihren veganen Kinderbuchverlag Next Level für das Leseexemplar.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos

Wie hübsch es ist! Natürlich nimmt es diesen Schatz mit nach Hause. Denn wer etwas findet, darf es auch behalten.
So ist es doch, oder? Was dann passiert, wird Ostern in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Fest machen…

Titel | Das blaue Ei |
Autor*in | Katharina Bacher |
Illustrator*in | Theda Mimilaki |
Übersetzer*in | – |
Verlag | Der vegane Kinderbuchverlag Next Level |
ISBN | 978-3-9823851-1-2 |
Seiten | 24 |
Erscheinungsdatum | 15.03.2022 |
Preis | 10,90 € |
Stand: 22.03.23, 08:08 Uhr
Katharina ist die Autorin von »Grün macht groß«. Katharina ist eine Wortkünstlerin – hier geht es zu ihrem Blog: https://diepampelmuse.com