Tag Archive


#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten

Mein Senf zu: Total irre

Sei gegrüßt.

Der Klappentext klang so gut, das Buch musste ich einfach lesen. Ich meine, das sind doch genau meine Themen – zumindest ein Großteil davon – und die alle zusammen in einem Buch. Zum Glück hatten wir es als Leseexemplar im Laden, sodass ich gleich nach Erscheinen los lesen konnte. Nach wanderte es dann zu meiner Kollegin weiter, die es auch lesen wollte. Ich sag’s ja: Buchhändlerin sein, ist schon praktisch, wenn man gerne liest ;-)

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Buches "Total irre" von Jutta NymphiusKarlis Familie ist bestimmt ein tolles Beispiel für Diversity, aber auf einem ganz realen Klassenfest ist sie alles andere als cool: Sein Patenonkel weiß nicht, ob er ein Mann oder eine Frau ist, sein Vater sitzt im Rollstuhl und seine Mutter hat nicht gerade Insta-taugliche Idealmaße. Als Karli dann auch noch die umwerfende Jona kennenlernt, die sich jedoch als gehörlos herausstellt, reicht es ihm endgültig: Könnte er es einfach mal mit normalen Menschen zu tun haben? Doch dann passiert etwas, das Karlis Ansichten komplett über den Haufen wirft. Verzweifelt muss er sich fragen: Wer sind hier eigentlich die Verrückten, und was ist schon normal?

– Klappentext
Cover des Buches "Total irre" von Jutta Nymphius

Titel  Total irre
Autor*in  Jutta Nymphius
Illustrator*in  Irmela Schautz
Verlag  Tulipan
ISBN  978-3-86429-548-5
Seiten  September 2022
Erscheinungsdatum  152
Preis  15,- € (Hardcover)

Stand: 09.10.2022

Jutta Nymphius wurde 1966 in Bremerhaven geboren. In Köln und Florenz studierte sie italienische, deutsche und spanische Literatur und arbeitete anschließend viele Jahre als Lektorin für Kinder- und Jugendbücher, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit ihrem Mann, ihren drei Kindern und Katze Emma lebt sie in Hamburg.

Verlagsinfos online (Stand: 09.10.2022, 09:31 Uhr)
Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: gendergerechte Spielkarten von Spielköpfe

Werbung | Rezensionsexemplar

Sei gegrüßt.

Vor ca. zwei Wochen erreichte uns im Laden eine Mail, die anfing mit:

Wir sind die Spielköpfe und wollen Ihnen gerne unsere gendergerechten, vielfältigen & nachhaltigen Spielkarten vorstellen und würden uns sehr freuen, wenn Sie Lust haben eine*r unserer Händler*innen im Buchhandel zu werden.

Ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen, dass in den herkömmlichen Spielkarten alle abgebildeten Menschen weiß sind und die männlichen Könige einen höheren Wert als die Frauen haben?

Tatsächlich ist mir das noch nie wirklich bewusst aufgefallen. Gendergerecht, vielfältig und nachhaltig? Tell me more!
Zum Glück standen in der Mail – und der Website – noch mehr Infos. Ich war direkt Feuer und Flamme, mein Chef war allerdings nicht so überzeugt.
Ich habe also die lieben Spielköpfe gefragt, ob Sie mir ein Rommé-Deck (unsere Familie blickt auf eine lange Reihe begeisterter Canasta-Spieler*innen zurück) zusenden könnten. Ich wollte meinen Chef überzeugen – und auch dir unbedingt diese tollen Karten präsentieren. Lesen Sie den gesamten Eintrag »