Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Harry Potter Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Roman schreiben Sommer song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Video Weihnachten
Mein Senf zu: Ein einfaches Leben
Sei gegrüßt.
Das Buch, dass ich dir heute vorstellen möchte, habe ich im Rahmen des Online-Buchclubs „Japanliebe Leseratten“ gelesen. Es war also eher eine Empfehlung, der ich blind vertraut habe, als ein Buch, das ich mir selbst ausgesucht habe – wenn du verstehst was ich meine.
Da es aber im Rahmen eines Leseclubs, wo man sich ja untereinander austauscht, gelesen wurde – und das lesen daher auch irgendwie ein anderes ist – möchte ich auch den heutigen Beitrag etwas anders gestalten.
Während des Lesens habe ich dann immer wieder meine Eindrücke festgehalten. Teilweise enthalten diese Spoiler, teilweise auch nicht. Ob du meine Eindrücke während des Lesens, nachlesen möchtest, kannst du selbst entscheiden. Sie sind in Spoiler-Kästen verborgen. Ich werde Dinge, bei denen es sich nicht um Spoiler handelt auch so noch einmal festhalten.
Allgemeine Infos


Titel | Ein Einfaches Leben |
AutorIn | Min Jin Lee |
Verlag | dtv |
ISBN | 978-3-423-14750-7 |
Seiten | 552 |
Erscheinungsdatum | 21. Februar 2020 |
Preis (Taschenbuch) | 13,90 € |
Mein Senf zu: Conan der Cimmerier – Jenseits des schwarzen Flusses
Sei gegrüßt.
Seit Elli hat durchblicken lassen, dass sie ein Special zu Robert E. Howard und dessen Conan-Reihe machen möchte, wollte ich gerne auf meinem Blog einen Beitrag dazu beisteuern. Ich schrieb Elli, dass ich ein Graphic Novel zu Conan hätte und dieses gerne zeitgleich zu ihrem Spezial vorstellen würde. Heute ist es soweit!
Ellis Projekt ist wirklich krass. Sie hat sich selbst übertroffen, was Recherche und Schreiben anbelangt und ich empfehle jedem, sich das mal anzuschauen. Meine Rezension ist dagegen ein kleiner Tropfen in einem riesigen Meer, auch wenn es keine für mich typische Rezension wird…
Bevor es los geht, möchte ich noch kurz erwähnen, dass ich das Graphic Novel im Rahmen des Gratis Comic Tags 2019 erhalten habe. Daher kann ich dir zwar nicht die originale Hardcover-Ausgabe zeigen, aber Inhalt etc. sind gleich, da es sich um das gesamte Album handelt und nicht nur um einen Auszug.
Allgemeine Infos

–
Jeder Band der Reihe umfasst eine abgeschlossene Geschichte, basierend auf einem Originalwerk von »Conan«-Schöpfer Robert E. Howard, und beinhaltet umfangreiches Bonusmaterial zur Entstehung des Mythos »Conan« und der Comic-Adaptionen.
Titel | Conan der Cimmerier: Jenseits des schwarzen Flusses |
Reihe / Band | Conan der Cimmerier / 3 |
Szenario | Mathieu Gabella (nach Vorlage von Robert E. Howard) |
ZeichnerIn | Anthony Jean |
Verlag | Splitter-Verlag |
ISBN | 978-3-96219-204-4 |
Seiten | 64 inkl. Bonusmaterial |
Erscheinungsdatum | 22.01.2019 |
Preis (Hardcover) | 15,80 € |
Mein Senf zu: Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden
Sei gegrüßt.
Vor kurzem hatte ich so richtig große Lust auf japanische Romane. Ich habe ein paar vom SuB gelesen und mir ein paar gebrauchte (für mich neue) Bücher gegönnt. Eines der Bücher, die ich in Zuge dessen gelesen habe möchte ich dir heute gerne vorstellen.
Allgemeine Infos

Mein Senf zu: Pandatage
Sei gegrüßt.
Als ich im März ins Home-Office verschwand, habe ich mir noch fix ein Leseexemplar eingepackt, auf dass ich mich gefreut hatte, seit ich das Buch in der Verlagsvorschau entdeckt hatte. Das Buch hat dann aber rund 3 Monate unbeachtet in meinem Zimmer herum gelegen, weil ich einfach keinen Nerv zum Lesen hatte. Schließlich habe ich das Buch aber doch zur Hand genommen und konnte es gar nicht mehr weglegen.
Allgemeine Infos

Als Pandabär verkleidet beobachtet Danny eines Tages, wie sein kleiner Sohn Will von anderen Jungen schikaniert wird, und schreitet ein. Will fasst Vertrauen in den vermeintlich fremden Panda. Und er spricht.
Mein Senf zu: Dungeons & Workouts
Sei gegrüßt.
Zugegeben, das Buch, das ich dir heute vorstellen möchte, steht schon seit mindestens zwei, eher drei, Jahren ungelesen in meinem Regal. Ich fand damals die Idee dahinter einfach schon so genial, dass ich mir das Buch kaufen musste. Zum Sport konnte ich mich aber dann doch nie so richtig aufraffen. Bis jetzt.
Jetzt machen mein Verlobter und ich seit ein paar Wochen die Workouts aus dem Buch. Zeit meine Erfahrung (spricht meinen Senf) mit der Welt – und ganz besonders dir – zu teilen.
Allgemeine Infos

Mein Senf zu: Barakamon 01
Sei gegrüßt.
Seit ich im Home-Office bin lese ich fast nichts mehr. Wenn ich lese dann Comics und Manga. Das ist eine ausgewachsene Leseflaute würde ich meinen, aber immerhin entdecke ich so ein paar neue Manga- bzw. Comic-Reihen. Und da es schon über ein Jahr her ist, das ich hier einen Manga vorgestellt habe – der letzte Comic war vor 7 Monaten – kann ich das ja jetzt gut noch mal tun, dachte ich mir so.
Allgemeine Infos
Titel | Barakamon 01 |
ZeichnerIn/AutorIn | Satsuki Yoshino |
Verlag | Altraverse |
ISBN | 978-3-96358-218-9 |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | 17.01.2019 |
Genre | Slice of Life |
Preis | 8,- € |