Ich liebe das Schreiben über alles und ohne Bücher wäre diese Welt leer. Aber es gibt noch so viel mehr tolle Dinge! Ich versuche dem allem auf meinem Blog Rechnung zu tragen.
Es hat ja mittlerweile Tradition, dass es im Dezember Weihnachtsmusik auf die Ohren gibt. Ich bin aber noch nicht so recht in Weihnachtsstimmung und startet daher mit etwas ungewöhnlichem, um mich langsam heranzutasten ;-) Weiterlesen
Als wir den letzten Wochenplan schrieben hatte ich Lust auf ein chinesisch/japanisch inspiriertes Gericht. Irgendwas Gemüse-mäßiges, das man gut zu Reis essen kann. Ich durchstöberte ein paar Rezepte und fand nicht das, was mir vorschwebte, also hab ich mir selbst was ausgedacht.
Im Rezept konzentriere ich mich nur auf das Gemüsegericht. Ich habe dazu Reis serviert, möchte aber jetzt nicht erklären wie du Reis machst. Ich traue dir zu das auch so hinzubekommen!
Zutaten für 4 Portionen
2 Auberginen
1 Frühlingszwiebel
3 Knoblauchzehen
Sojasauce
Reisessig
Chiliflocken
Sesam (optional; fürs Verzieren)
Öl
Du brauchst außerdem: Eine große Pfanne mit Deckel
Oh, Halleluja! Yes! Was für eine Kombi! Feuerschwanz und Lord of the Lost haben einen Song gemeinsam herausgebracht. Ich mag beide Bands ja unheimlich gerne, die Kombi ist also für mich der Knaller. Weiterlesen
Zwar ist die Buchmesse schon wieder über einen Monat her, aber ich möchte trotzdem noch von zwei Ausstellern dort berichten. Neu entdeckt habe ich sie nicht – das war 2023, einen von beiden habe ich auch in meinem damaligen Beitrag erwähnt – aber ich finde, ich kann ruhig mal ein bisschen ausführlicher darüber schreiben. Besonders, da beide Aussteller nicht nur für die Buchmesse interessant sind, sondern immer.
Beginnen wir mal mit denen, über die ich schon letztes Jahr kurz geschrieben habe. Weiterlesen
Jaja, ich weiß schon: Halloween ist vorbei. Wir gehen strammen Schrittes auf Weihnachten zu. Trotzdem komme ich noch nicht ganz von der spooky Season los. Für manche von uns ist eben jeder Tag Halloween ;-)
Jedenfalls habe ich Mitte Oktober auf Spotify eine von der Plattform für mich zusammengestellte Playlist, die den Namen „Indie Halloween“ trägt, entdeckt. Ich liebe die Playlist sehr und höre sie auch immer noch ^^‘ Weiterlesen
Aufmerksame Newsletterleser*innen – wenn du dazu gehören möchtest, melde dich rechts gerne an – wissen, dass ich Mitte Oktober in Münster auf einer Verlags-Hausmesse war. Gemeinsam mit meinem Chef habe ich nämlich dort den Coppenrath Verlag besucht.
Auf so einer Hausmesse kann man Dinge ausprobieren und in Bücher reinlesen. Das habe ich bei dem heutigen Buch getan und war begeistert. Ich durfte es sogar als Rezensionsexemplar mitnehmen.
An dieser Stelle daher vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an Coppenrath. Die Rezension gibt natürlich meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos
InhaltsangabeEckdatenAutor*in
„ABER WO KOMMST DU EIGENTLICH HER?“…
ist eine Frage, die (nicht nur) mich mein Leben lang begleitet. In diesem Buch geht es darum, wie sich das anfühlt. Und offensichtlich auch um Spaghetti. Mit Tomatensoße! Aber auch um Tauben und Mücken. Und um Schubladen und Schränke und was Birnen und Leberwürste damit zu tun haben.
Klappentext
Titel
Jeden Tag Spaghetti
Untertitel
Wie es sich anfühlt von hier zu sein, aber irgendwie auch nicht
Lucia Zamolo, geboren 1991 in Münster, studierte Design mit den Schwerpunkten Illustration und Kommunikation an der Münster School of Design, sowie Englische Philologie und Bildungswissenschaften. „Rot ist doch schön“, ihre Bachelorarbeit, war ihr Debüt als Autorin und Illustratorin, für das sie die Serafina – den Preis für Nachwuchsillustrator*innen – gewann. Ihr zweites Buch „Elefant auf der Brust“ wurde von der Stiftung Buchkunst als eines der 25 schönsten Bücher 2021 prämiert. „Jeden Tag Spaghetti“, ihr drittes autobiografisches Buch, wurde für den Jugendliteraturpreis nominiert. Ihre Titel wurden bislang in 15 Sprachen übersetzt. Lucia arbeitet als freie Illustratorin und Grafikerin und wohnt in Münster.
Schön, dass du dich auf meinen Blog verirrt hast!
Im Netz bin ich oft unter dem Namen DarkFairy anzutreffen, aber eigentlich heiße ich Marina. Hier gebe ich meinen Senf v.a. zu den ThemenbereichenNachhaltigkeit, Veganismus, Diversität und Gleichberechtigung dazu - egal ob als Rezensionen, Rezepte oder was auch immer...
Per Mail folgen
Erhalte wöchentlich eine Mail mit meinen neusten Beiträgen, sodass du nichts mehr verpasst.
Ich lese gerade
.
.
90 von 186 Seiten gelesen
Die Welle – Morton Rhue
.
.
54 von 219 Seiten gelesen
Wir: Weil nicht egal sein darf, was morgen ist – Louisa Dellert
Mit * markierte und in grün geschriebene Wörter bieten eine weitere Erläuterung, wenn du darauf tippst (mobil) bzw. mit der Maus darüber fährst (Rechner): *Beispiel*Hier steht eine Erklärung