therealdarkfairy – Seite 2 – Mein Senf für die Welt

Autor: therealdarkfairy

Ich liebe das Schreiben über alles und ohne Bücher wäre diese Welt leer. Aber es gibt noch so viel mehr tolle Dinge! Ich versuche dem allem auf meinem Blog Rechnung zu tragen.

#472 SundaySound – Shock To The System

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

*kreisch* Heute gibt es nicht nur einen Schock fürs System, sondern auch einen Schock für mich – aber einen äußerst positiven!
Also genau genommen, gab es diesen positiven Schock schon früher, als ich diesen Beitrag vorbereitet habe, nicht erst heute, wo er online geht…

Egal diese schrägen Zeitparadoxen beim Bloggen hatten wir schon ein paar Mal.

Weiterlesen

Mein Senf zu: Barbie (Film)

Sei gegrüßt.

Vor kurzem gab es mal wieder einen Hype um einen Kino-Film. Wir haben uns ausnahmsweise vom Hype anstecken lassen und wollten den Film auch wirklich gerne schauen.
Wie so oft haben wir es aber nicht ins Kino geschafft. Jetzt ist der Film aber auf Blue Ray erschienen. Wir haben ihn uns also gegönnt und einen gemütlichen Filmabend auf dem Sofa verbracht.

Die Rede ist natürlich von dem Film „Barbie“.

HandlungDatenBesetzung
Sie ist alles. Er ist nur Ken. Sie hat den allerbesten Tag!Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken.

– Klappentext
 Originaltitel  Barbie
 Anbieter  DVD / Blu-Ray
Zum digitalen Kauf bei Amazon Prime (Stand: 04.11.23)
 Produktionsland  USA
 Erscheinungsjahr  2023
 Spieldauer  114 Minuten
 Genre  Komödie
 FSK  ab 6 Jahren
 Drehbuch  Greta Gerwig, Noah Baumbach
 Regie  Greta Gerwig
 Produktion  Tom Ackerley, Robbie Brenner, David Heyman, Margot Robbie
 Musik  Mark Ronson, Andrew Wyatt
 Figur(en)  Schauspieler*in  Synchronsprecher*in
 Stereotyp-Barbie  Margot Robbie  Anne Helm
 Beach-Ken  Ryan Gosling  Tommy Morgenstern
 Gloria  America Ferrera  Magdalena Turba
 Sasha  Ariana Greenblatt  Lana Finn Marti
 CEO von Mattel  Will Ferrell  Uwe Büschken
 Ruth Handler  Rhea Perlman  Katharina Lopinski

Es gibt noch weitere Rollen.

Weiterlesen

Mein Senf zu: Flucht aus dem Patriarchat

Sei gegrüßt.

Heute möchte ich nochmal über eine meiner Messe-Entdeckungen schreiben.
Beim Stand des Riva Verlags stolperte ich über dieses Ecape-Room-Buch und fand die Idee wirklich witzig. Da ich ja vor Kurzem Urlaub hatte, dachte ich, ich kauf mir das Buch, um es im Urlaub zu „spielen“ und dann hier vorzustellen.

Jaaaa… hätte ich mal lassen sollen…

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenBuchmacher*in
Cover von "Flucht aus dem Patriarchat". Das Cover ist violett, es ist ein Labyrinth angedeutet eine weiblich gelesene Person läuft aus einer Penis-förmigen Tür heraus.Dass Frauen bei gleicher Qualifikation, gleichem Können und gleicher Leistung schlechtere Aufstiegschancen haben und dabei schlechter bezahlt werden, ist kein Geheimnis. Doch worauf ist dieser Umstand zurückzuführen? Die Antwort lautet: Männer. Und nicht irgendwelche Männer: alte weiße Männer.

In dieser Escape-Room-Schnitzeljagd bekommst du die Möglichkeit, gegen die Machenschaften des Patriarchats vorzugehen. Zerstöre, was dich zerstört, und zeige mit deinem Einfallsreichtum, cleveren Rätselgeschick und deinem Kombinationsgespür, dass Gleichberechtigung und Solidarität der einzige Ausweg aus der Misere sind.

– Klappentext
Cover von "Flucht aus dem Patriarchat". Das Cover ist violett, es ist ein Labyrinth angedeutet eine weiblich gelesene Person läuft aus einer Penis-förmigen Tür heraus.

Titel Flucht aus dem Patriarchat: Entkomme den alten weißen Männern
Autor*in  P. Ussy
Verlag  Riva
ISBN  978-3-7423-2373-6
Seiten  88
Erscheinungsdatum  Juni 2023
Preis  13,- €
Stand: 27.10.23, 10:43 Uhr
Petra Ussy studierte Gender Studies an der Universität Wien. Im Rahmen ihrer anschließenden Lehrtätigkeit veröffentlichte sie zahlreiche Artikel zu dem Thema »heteronormative Strukturen im Mannschaftssport«. In ihrer Freizeit streitet sie sich gerne mit alten weißen Männern und lebt mit ihrer Frau und den gemeinsamen Katzen in Berlin.

Verlagsangabe online (Stand: 27.10.23, 10:43 Uhr)

Weiterlesen

Gamechanger Periodenunterwäsche

Sei gegrüßt.

Ich menstruiere. Also vielleicht nicht ausgerechnet jetzt gerade, das kommt darauf an, wann du diesen Beitrag liest, aber so generell. Bedenkt man*, dass dieser absolut natürliche, biologische Vorgang rund die Hälfte der Erdbevölkerung (und ja: nicht nur Frauen menstruieren. Get over it.) betrifft, betraf oder betreffen wird, ist es ganz schön paradox, dass „Menstruation“ immer noch so ein Tabu-Thema ist.
Ich gehe offen damit um und sage z.B. auch meinem Chef, dass ich menstruiere, wenn es mir deswegen schlecht geht. Ich meine, dass ich das irgendwann im Monat tue, ist ihm ja eh klar und wenn er auch weiß wann, kann er mein Verhalten und meine Laune dann ganz anders verstehen und bewerten. Außerdem versucht er so gut es geht Rücksicht darauf zu nehmen und gibt mir entsprechend „angenehmere“ Aufgaben.

Es sind drei gezeichnete Menstruationsprodukte zusehen. Von links nach rechts: eine Binde mit Flügeln, ein Tampon, eine Menstruationstasse. Auf bzw. in allen drei ist Blut zusehen.Was nicht so angenehm ist – zumindest für mich nicht – das man* in dieser Zeit „ausläuft“. Je nachdem wie stark die Blutung ist, kann das das Leben durchaus einschränken. Etwa längeres Unterwegssein ohne Zugang zu einer Toilette, z.B. in der Straßenbahn oder so, wird dann wirklich unangenehm bis kaum machbar. Natürlich ergreift man* Maßnahmen, um das Blut (und den Rest, weil das ist nämlich nicht nur Blut…) aufzufangen.
Tampons waren nie meins und auch mit einer Periodentasse konnte ich mich nicht anfreunden. Mein go-to-Hygieneprodukt waren also seither Binden.
Insgesamt sind die aber auch unpraktisch. Wenn sie nicht richtig sitzen, verrutschen oder auch schlicht zu kurz sind, sind Flecken in Unterhose (oder auch Hose, wenn man* gerade daran nichts ändern kann – Straßenbahn oder so) das Resultat. Die Flecken sind die eine Sachen. Die lassen sich beheben, aber das unangenehme Gefühl, das Unwohlsein, die Scham, die sind es, die so richtig reinhauen.

Weiterlesen