therealdarkfairy – Seite 3 – Mein Senf für die Welt

Autor: therealdarkfairy

Ich liebe das Schreiben über alles und ohne Bücher wäre diese Welt leer. Aber es gibt noch so viel mehr tolle Dinge! Ich versuche dem allem auf meinem Blog Rechnung zu tragen.

Mein Senf zu: Wir alle im Stadtgewimmel

Sei gegrüßt.

Ich war ja kürzlich auf der Frankfurter Buchmesse. Dort habe ich natürlich nicht nur neue Verlage entdeckt und bekannte Verlage besucht, sondern mir vor allem auch viele Bücher angeschaut. In eines davon habe ich mich sofort verliebt: Ein Wimmelbuch vom Orlanda Verlag. Ich kam darüber mit einer Mitarbeiterin des Verlages – ich glaube es war die Verlegerin Frau Michael selbst – ins Gespräch. Sie war ebenfalls super begeistert von ihrem Buch. Ich liebe es, wenn Menschen begeistert sind von dem, was sie tun und davon berichten. Das beflügelt irgendwie.

Jedenfalls hatte das Ansichtsexemplar leider einen Knick und ich fragte, ob ich es vielleicht behalten und auf dem Blog vorstellen dürfte. Sofort wurde mir ein neues angeboten, aber aus Nachhaltigkeitsgründen – ich vermute ein defektes Exemplar wandert nach einer Messe ins Altpapier?! Hab aber nicht gefragt – wollte ich lieber bei dem geknickten bleiben. Mich persönlich stört der leichte Knick auch überhaupt nicht. Ich freue mich einfach über mein neues geniales Wimmelbuch!

Somit also vielen herzlichen Dank an den Orlanda Verlag für das Rezensionsexemplar.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenBuchmacher*innen
Cover des Wimmelbuches "Wir alle im Stadtgewimmel". Es ist eine Wimmel-Szene auf einer Art Spielplatz zu sehen. Die abgebildeten Menschen sind vielfältig und spiegeln die Realität.Wir alle im Stadtgewimmel ist ein Wimmelbuch, das der Diversität unserer Gesellschaft Sichtbarkeit verleiht. Damit macht dieses liebevoll gezeichnete und mit großem konzeptionellem Aufwand entwickelte Wimmelbuch einen echten Unterschied. Es bietet verschiedensten Menschen, Lebensrealitäten und Familienkonzepten die Möglichkeit, sich in diesem Buch allein oder gemeinsam wiederzufinden. Auf den Spuren von 14 Hauptfiguren gibt es viel zu entdecken, unter anderem auf dem Marktplatz, im Park, auf dem Sportplatz, in der Stadt und bei den Charakteren zu Hause.

– Klappentext
Cover des Wimmelbuches "Wir alle im Stadtgewimmel". Es ist eine Wimmel-Szene auf einer Art Spielplatz zu sehen. Die abgebildeten Menschen sind vielfältig und spiegeln die Realität.

Titel  Wir alle im Stadtgewimmel
Idee/Konzeption  Kori Klima
Illustration/fachliche Beratung  Isabelle Göntgen
Verlag  Orlanda
ISBN  978-3-949545-45-0
Seiten  14
Erscheinungsdatum  25. September 2023
Preis  14,90 €
Stand: 25.10.23, 07:26 Uhr
Kori Klima ist eine queere, nicht-akademische Berlinerin, sozialisiert in der Armutsklasse einer westdeutschen Studierendenstadt. Nach diversen Ausflügen u.a. in den Filmbereich, Siebdruck, und kollektive Gastronomie, beschäftigt sie sich seit einigen Jahren nicht nur im politischen Engagement, sondern auch beruflich schwerpunktmäßig mit Antidiskriminierung und Inklusion. Sie ist Übersetzerin für Leichte Sprache, Diversitytrainerin und Inklusionsbeauftragte im Bereich politische Bildung.

Isabelle Göntgen ist Schwarzwälderin mit koreanischen Wurzeln. Nach ihrem Designstudium für Visuelle Kommunikation an der Fakultät für Gestaltung in Pforzheim arbeitete sie zunächst für ein paar Jahre in der Werbebranche, bevor sie sich 2006 als Illustratorin selbstständig machte. Seither macht sie sich vor allem als Illustratorin für Kinder- und Wimmelbücher einen Namen und gehört zu den erfolgreichsten Wimmelbuchillustrator*innen Deutschlands.

Verlagsangabe online (Stand: 25.10.23, 07:26 Uhr)

Weiterlesen

#468 SundaySound – Wolves Of War

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

Letzte Woche habe ich erwähnt, dass Powerwolf und Lord Of The Lost Ende des Monats – an Halloween um genau zu sein – zusammen in Düsseldorf sind.
Mit ihren letzten Musikvideos scheinen sie sich mental – wenn vielleicht auch unbeabsichtigt – auf dieses Ereignis vorbereitet zu haben: Beide Videos feierten am gleichen Tag Premiere, am 10.10. nämlich. Weiterlesen

Frankfurter Buchmesse 2023 – Tipps und Entdeckungen

Sei gegrüßt.

Es ist Mittwochabend, mir tun die Füße weh und ich bin sehr froh einfach zu sitzen. Ich war nämlich heute auf der Buchmesse – und weil das mein freier Tag war, hatte ich auch überhaupt kein schlechtes Gewissen, mich hauptsächlich einfach nur mit den Themen zu beschäftigen, die mich interessieren. In der Regel finden sie ja dann doch auch ihren Weg zu mir auf die Arbeit…

Da die Messe heute erst angefangen hat und noch bis einschließlich Sonntag läuft, wollte ich meine Entdeckungen und Tipps weitergeben. Vielleicht fährst du ja auch noch nach Frankfurt und kannst den Ständen einen Besuch abstatten.
Aber auch wenn du nicht zur Messe fährst, ist der Beitrag nicht langweilig. Dank „The migthy Internet“ kannst du die Verlage ja auch einfach direkt online besuchen.

Ich möchte heute sowohl über „alte Bekannte“ – meinerseits zumindest – und über Neuentdeckungen sprechen. Ich hangele mich mal einfach entlang der Messehallen und Standnummern durch. Let’s go! Weiterlesen

DarkFairy’s Gedanken 57 – Ups…

Sei gegrüßt.

Habe ich eventuell verpeilt, dass gestern Donnerstag war? Ja, ja das habe ich.
Habe ich darüber hinaus eventuell keinen Beitrag mehr vorbereitet? Ja, auch das ist korrekt.
In diesem Sinne also: Sorry für die Verspätung!

Ich habe noch einige Themen , über die ich schreiben möchte, aber irgendwie aktuell nicht so die Muße, um am Blog zu arbeiten. Ich hoffe, das wird bald wieder besser, weil ich mag meinen Blog schon sehr. Ich habe aber im Moment das Gefühl, das ich tausend Sachen zu tun habe. Das stimmt so noch nicht mal, aber es fühlt sich so an. Kennst du das? Weiterlesen