Mein Senf zu: Terra Nil [PC-Spiel; Demo]
Sei gegrüßt.
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Spiel – ob PC, PS4 oder Nintendo Switch ist mir eigentlich egal – das die Themen aufgreift, mit denen ich mich auch hier auf dem Blog beschäftige. Ein Spiel, das mir gute Unterhaltung, Spielspaß und niveauvollen Inhalt bietet.
Ein paar wenige habe ich entdeckt, so richtig überzeugen konnte mich bisher keines. Bis auf „Terra Nil“! Das ist aber leider bisher nur als Demo verfügbar. Bis Anfang nächsten Jahres muss ich mich noch gedulden für den vollen Spielgenuss, aber ich stelle es dir trotzdem schonmal vor, damit es auch auf deine Wunschliste wandern kann.
Titel | Terra Nil |
Entwickler | Free Lives |
Publisher | Devolver Digital |
Erscheinungsdatum | voraussichtlich Anfang 2023 |
Plattform(en) | Windows (über Steam) | weitere noch nicht bekannt |
Website | https://www.terranil.com/ |
Genre | Aufbauspiel |
Preis | noch nicht bekannt (kostenlose Demo auf Steam spielbar) |
Mein Senf
Ich mag Spiele, die man gut zwischendurch mal spielen kann und die man auch gut „nur hin und wieder“ spielen kann. Spiele, die nicht unbedingt mehrere Stunden benötigen, aber durchaus stundenlang fesseln können. „Terra Nil“ erfüllt das alles.
Aufbauspiel-typisch geht es darum, Einrichtungen zu bauen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Ausbauspiel-untypisch baut man aber keine Zivilisation auf und nutzt dazu die Ressourcen der Natur, sondern es ist im Prinzip genau andersherum. Man soll totes Ödland wiederbeleben und dazu neuste Technologien einsetzen.
Richtig, richtig gut finde ich dabei übrigens, dass das Ganz wirklich zu Ende gedacht wurde. Hat man das Ziel erreicht und die aktuelle Karte wiederbelebt, muss man alle Gebäude und Einrichtungen wieder abbauen, um dann den renaturierten Ort ohne irgendwelche Fremdeinflüsse zu verlassen.
Mir gefällt, dass man wirklich auf ein Gleichgewicht achten muss, dass verschiedene Ökosysteme wieder hergestellt werden müssen. Man beeinflusst Temperatur und Humidität und muss durchaus mit ein bisschen Strategie vorgehen, um sein Ziel zu erreichen.
„Terra Nil“ ist ein sehr ruhiges Spiel mit stimmungsvoller, unaufdringlicher Hintergrundmusik. Die Grafik ist recht simpel, aber trotzdem wunderschön. Vor allem die Details haben es mir angetan, z.B. die kleinen Reh-Familien.
Ich habe die Demo mittlerweile dreimal durchgespielt, weil es mir solchen Spaß macht und ich einfach mehr spielen möchte. Ich freue mich sehr auf den Release des vollständigen Spiels und hoffe auf weitere Spielmechaniken. Ich könnte mir z.B. auch gut Wüsten- oder Tundra-Ökosysteme vorstellen, die wiederbelebt werden müssen. Aber auch wenn es keine weiteren Ökosysteme gibt, bleibt das Spiel lohnenswert wie ich finde.
Ich bin wirklich schon sehr gespannt, was mich bei der Vollversion noch erwartet…
Deine
Marina
(DarkFairy)
Hallo liebe Marina,
ich bin zufällig auf deinen Blog gestoßen und sehe, dass du auch eher eine Zwischendurch-Zockerin zu sein scheinst?! Das bin ich auch. Falls du nach einem ähnlichen Spiel Ausschau hältst, schau dir doch vielleicht mal Stardew Valley an. Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich oder aber auch Farm Together. Aktuell spiele ich zwischendurch Hokko Life und mit meinem Freund (der ein leidenschaftlicher Zocker ist) Minecraft.
Ich wünsche dir einen schönen Start ins Wochenende.
Liebe Grüße
Lissy
Sei gegrüßt Lissy!
Vielen Dank für deinen Kommentar und deine Tipps.
Minecraft mag ich auch sehr gerne. Auf meinem YouTube-Kanal gibt es dazu sogar 2 Videos.
Stardew Valley spiele ich auch gerne. Die anderen beiden schaue ich mir aber mal an!
Deine
Marina