Tag Archive


#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten

Mein Senf zu: Summsalabim

Sei gegrüßt.

Ich bin vor einer gefühlten Ewigkeit zufällig über Gaiagames gestolpert. Ich war direkt begeistert von deren Konzept, aber irgendwie habe ich mich nie getraut Kontakt aufzunehmen, obwohl ich so gerne Spiele von Gaiagames hier vorstellen wollte.

Letztlich habe ich Anfang des Sommers dann über die Buchhandlung den Kontakt gesucht. Ich bin nämlich absolut davon überzeugt, dass die Spiele auch super in unser Sortiment passen. Ich habe also den Köpfen hinter dem Spieleverlag eine Mail geschickt und fragte ob ich vielleicht ihre Postkartenspiele Testspielen könnte, um sie meinem Chef vorzustellen. Der liebe Kevin fragte dann ob ich auch gleich das neuste Spiel „Summsalabim“ testen wollte. Und ob ich wollte!

An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an Gaiagames.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

BeschreibungAllgemeine InfosSpielmaterial
Das Spiel "Sumsalabim" steht in der Mitte umringt von Hummel-und Blütenplättchen, die das Spielmaterial bilden.Im kooperativen Spiel „Summsalabim“ schlüpfen die Spieler*innen in die Rolle eines Hummelvolks. Ziel ist es genügend Nektar für alle zu sammeln. Das Problem ist nur, dass die Sammel-Hummel nie weiß, wo es etwas zu holen gibt. Die anderen Hummeln müssen durch summen den Weg weisen.

In einer schwierigeren Variante, macht dann auch noch der böse Zauberer Pestizido dem Hummelvolk das Leben schwer. Durch seine giftigen Zauber wird das Nektar sammeln noch zusätzlich erschwert.

Das Spiel "Sumsalabim" steht in der Mitte umringt von Hummel-und Blütenplättchen, die das Spielmaterial bilden.

Titel  Summsalabim
Verlag  Gaiagames
Alter  ab 5 Jahren
Für wie viel Personen?  2 – 5+ Personen
Dauer  15 Minuten
EAN  –
Autor*innen  Karin Hetling
Illustration  Nicole Pustelny
Das Spiel "Sumsalabim" steht in der Mitte umringt von Hummel-und Blütenplättchen, die das Spielmaterial bilden.

    • 20x große Blütenplättchen
    • 20x kleine Hummelplättchen
    • 2x Holzhummeln (in zwei verschiedenen Größen und zum selbst gestalten)
    • 1x Holzwürfel
    • 1x Spielanleitung

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: Alba: A Wildlife Adventure

Sei gegrüßt.

Endlich! Ich habe ein wunderbares Spiel für den PC gefunden, das meinen thematischen Ansprüchen genügt. Beim Steam-Summer-Sale musste ich zuschlagen und habe es nicht eine Sekunde bereut – hätte ich vermutlich auch nicht beim vollen Preis.

Über das SpielEckdaten
Selbst ein kleines Mädchen kann einen riesigen Unterschied machen. Schließ dich Alba bei der Rettung einer wunderschönen Insel und der dort heimischen Tierwelt an. Hilf ihr dabei, die Menschen zum Umdenken zu bewegen!

– Spielbeschreibung von Steam (Stand: 06.07.23, 8:50 Uhr)
Titel  Alba: A Wildlife Adventure
Entwickler  ustwo games
Publisher  ustwo games, PID Games
Erscheinungsdatum  11.12.2020
Plattform(en)  PC (Steam) | Apple Arcade | PS5/PS4 | Nintendo Switch | XBox
Website https://www.ustwogames.co.uk/games/alba-a-wildlife-adventure
Genre  Abenteuer, Gelegenheitsspiele
Preis  16,99 € (auf Steam, ohne Angebote)
Stand: 06.07.23, 8:50 Uhr
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: Terra Nil [PC-Spiel; Demo]

Sei gegrüßt.

Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Spiel – ob PC, PS4 oder Nintendo Switch ist mir eigentlich egal – das die Themen aufgreift, mit denen ich mich auch hier auf dem Blog beschäftige. Ein Spiel, das mir gute Unterhaltung, Spielspaß und niveauvollen Inhalt bietet.
Ein paar wenige habe ich entdeckt, so richtig überzeugen konnte mich bisher keines. Bis auf „Terra Nil“! Das ist aber leider bisher nur als Demo verfügbar. Bis Anfang nächsten Jahres muss ich mich noch gedulden für den vollen Spielgenuss, aber ich stelle es dir trotzdem schonmal vor, damit es auch auf deine Wunschliste wandern kann.

Über das SpielEckdaten
Terra Nil ist ein Reverse City Builder zum Wiederaufbau von Ökosystemen. Verwandeln Sie eine karge Einöde in ein ökologisches Paradies mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Dann räumen Sie auf und hinterlassen eine unberührte Umwelt. In Terra Nil geht es um die Wiederherstellung einer verwüsteten Umwelt, was das Genre der Aufbauspieler unterläuft.

– mit deepl.com übersetzte Spielbeschreibung von Steam (Stand: 15.09.22, 16:33 Uhr)
Titel  Terra Nil
Entwickler  Free Lives
Publisher  Devolver Digital
Erscheinungsdatum  voraussichtlich Anfang 2023
Plattform(en)  Windows (über Steam) | weitere noch nicht bekannt
Website  https://www.terranil.com/
Genre  Aufbauspiel
Preis  noch nicht bekannt (kostenlose Demo auf Steam spielbar)
Stand: 15.09.22, 16:40 Uhr
Lesen Sie den gesamten Eintrag »