Montagsfrage: Gedichte?

Seid gegrüßt.

Ich bin gerade noch total müde irgendwie, dabei habe ich eigentlich genug geschlafen. Naja ich bemühe mich die Montagsfrage trotzdem möglichst verständlich zu beantworten ;)

Die Montagsfrage lautet heute:

Magst und liest du Gedichte/Gedichtbände?

montagsfrage_bannerIch mag Gedichte, keine Frage.
Auch wenn ich es selten wage,
sie zu lesen oder so
doch wenn, sind sie nicht immer froh.

Z.B. mag ich gerne Fontane,
seine Romane sind ein Graus,
aber seine Gedichte hauen das wieder raus.

Im Deutschunterricht fand ich Gedichte immer gut,
auch wenn es grenzte an Zerstörungswut,
wie wir die armen Dinger so zerpflückten
und Wörter und Sinn total verrückten.

Am liebsten mochte ich da Romantik und Barock
denn im Schraubstock,
der Interpretation,
hatte ich da oft die meiste Information.

Heute habe ich einen Band von Hesse,
da bin ich total an der richtigen Adresse,
die Gedichte gefallen mir
und wie geht es dir?

Magst du ein Gedicht,
oder hat so was für dich kein Gewicht?

Eure
Marina
(DarkFairy)

______
Hat dir mein Beitrag gefallen?
Ich würde mich freuen, wenn du ihn teilst:

14 Comments

  1. Ping von laberladen:

    Ein Gedicht als Antwort – sehr cool!
    LG Gabi

  2. Ping von Alina:

    Hallo Marina
    (ich selbst heiß‘ Alina),
    noch nie hier gewesen,
    mich gleich festgelesen,
    deine Antwort – ganz schlicht:
    ein wahres Gedicht. ;-)

    Sehr coole Art zu antworten, auch wenn ich selbst kein großer Gedichteleser bin (aber dafür „Effi Briest“ mag), hat mich das hier doch amüsiert. :-)

    Der eine so, der and’re so,
    Bis die Tage, Cheerio!

    Alina

    • Ping von therealdarkfairy:

      Hallo Alina,

      was ein Glück, das reimt sich auf Marina.
      Danke für das Lob,
      im dichten bin ich eigentlich recht grob.
      Aber das Kompliment geb ich gern zurück,
      dein Kommentar, ein geniales Stück!

      Liebe Grüße
      Marina

      • Ping von Alina:

        Hihi, dankefein. ;-) Und ja, durch die Namensähnlichkeit bin ich erst auf den Trichter gekommen, den Kommentar zu verdichten. ;-)

        Danke dir auch für deinen Gegenbesuch! Habe beim Herumstöbern auf deinem Blog gesehen, dass du auch selbst schreibst – das gefällt mir immer in dem großen Rezensenten-Blog-Wust. Werde deinen Senf mal scharf im Auge behalten… :-)

        Liebe Grüße,
        Alina

  3. Ping von Myna Kaltschnee:

    Ein hübsches Gedicht hast du da formuliert, liebe Marina. :) Gute Idee, die Antwort in Reimen zu schreiben :D Ich mag Gedichte eigentlich auch, vor allem Rainer Maria Rilke, Emily Dickinson und William Shakespeare. Ich hab früher auch selbst Gedichte geschrieben, aber das schon lange nicht mehr gemacht. Aber vielleicht kommt die Lust ja mal wieder :)

    Wenn du Lust hast, kannst du gerne mal bei mir vorbeischauen: https://myna-kaltschnee.com/2016/06/20/montagsfrage-25-gedichte/

    Ganz liebe Grüße,
    Myna

  4. Ping von Denise Yoko Berndt:

    Geniale Montagsantwort :-) Ich bewundere ja alle, die reimen können, ich hab da gar kein Talent!

  5. Ping von Tante Tex:

    Auch ich find in Hesse
    manch edle Genüsse,
    sein „Alter Mann und seine Hände“
    merke ich mir bis zum Lebensende.
    Marina, du Feine,
    mich deucht deine Reime
    sind gewandt wie von Heine. :)

  6. Ping von Svenja:

    Oh wow, genial! In Gedichtform geantwortet. :D <3

  7. Ping von Evy:

    Eine sehr tolle Idee! Ich habe in meinem Beitrag spekuliert, dass Inhalte besser zugänglich sind, wenn man sie in Reime verpackt -jetzt hab ich den Beweis *schleim* Ich finde, dass dort auch das Paradoxe liegt: Manche Gedichte sind kaum zu verstehen, aber bei anderen machen sie die Reime zu etwas Besonderem und gut verständlich. Ich habe Kästner oft für seine klar strukturierten Gedichte belächelt. Aber er hat es auf den Punkt gebracht und Freude erzeugt – daher kann ich damit leben :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert