Montagsfrage: Aktuelles Buch empfehlen?

Seid gegrüßt.

Sicher habt ihr schon bemerkt, dass heute Dienstag ist. Falls nicht, dann lasst euch gesagt sein, dass Übermorgen Feiertag ist. Falls doch, dann habt ihr vielleicht auch gesehen, dass es noch gar keine Montagsfragenantwort bei mir gab.

Tja ich bin gestern einfach nicht mehr dazu gekommen. Dann aber eben heute die gestrige Montagsfrage vom Buchfresserchen:

Würdest du dein aktuelles Buch nach jetzigem Stand weiterempfehlen?

montagsfrage_bannerIch würde sagen, es kommt darauf an, wem gegenüber ich das Buch erwähne.

Ich lese derzeit „Der Tag des Drachen“ von Richard A. Knaak. Dabei handelt es sich um ein Buch, das in der Welt von Warcraft spielt.
Prinzipiell würde ich es schon empfehlen. Es ist nicht unbedingt ein muss, aber wer gerne High Fantasy liest kann ruhig einen Blick riskieren, aber nur, wenn man auch Fan von WarCraft (3 – wie das mit WoW aussieht weiß ich selbst nicht…) ist und dieses Spiel spielt bzw. gespielt hat. Das liegt daran, dass viele Namen auftauchen, mit denen man nichts anfangen kann, wenn man das Spiel nicht kennt.

Also, wer WarCraft mag und auch gerne mal Bücher zu Spielen liest, kann einen Blick wagen, aber ein Must-Read ist das eher nicht.

.oO(Und gerade fällt mir auf, dass das schon das zweite Buch zu einem Spiel in recht kurzer Zeit ist…)

Eure
DarkFairy

______
Hat dir mein Beitrag gefallen?
Ich würde mich freuen, wenn du ihn teilst:

6 Comments

  1. Ping von Sorben:

    Du hast mich verwirrt… Dachte so bei mir, seit wann ist der amerikanische Unabhängigkeitstag ein Feiertag bei uns? Leider ist er eben sowenig ein Feiertag wie Fronleichnam in SH und HH ;(

    Wer ist denn die Hauptfigur aus dem Buch? Hab Warcraft 3 ein wenig gespielt :)

    • Ping von therealdarkfairy:

      Oh… Sorry, wollte nicht verwirren. Dachte das ist überall ein Feiertag.
      Ich mein… Happy-Kadaver-Day, da kann man ruhig mal frei haben XD

      Ich glaube die Hauptfiguren kennt man so nicht. Kann mich zumindest an keinen Magier namens Rhonin erinnern. Aber die Orte/Länder und „berühmte Personen“ kennt man als Spieler. Z.b. Uther Lightbringer. Oder auch der Name Proudmoore sagt mir was. Ich stellte auch fest, dass ich dringen nochmal spielen müsste… wenn ich nur mehr Zeit hätte :(

  2. Ping von Sorben:

    Ja, Proudmoore und Uther kenn ich. Prachtmeer auf deutsch (auch in WoW noch aktiv :) ), war einst Freundin von Thrall… Hm, dann wär das Buch vielleicht was für jemanden den ich kenne und der auf WoW steht.

    • Ping von therealdarkfairy:

      Möglich. Ist halt klassische High-Fantasy soweit ich das bisher beurteilen kann. Ich glaube, es gibt auch speziell WoW-Bücher. Kannst ja mal gucken. Aber freut mich, wenn ich dir Ideen/Empfehlungen liefern kann :D

  3. Ping von wortmagieblog:

    WarCraft! Das war noch ein richtiges Spiel! Ohne Updates, ohne Abo, ohne alles. Einmal Geld gezahlt und dafür stundenlanger Spielspaß! Ich hab es geliebt! :mrgreen:

    Viele liebe Grüße,
    Elli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert