Montagsfrage: Untrennbar mit einer Person verbundenes Buch
Seid gegrüßt.
Die heutige Montagsfrage ließ mich erst mal stutzen. Ich habe überlegt, was ich wohl antworten könnte.
Hier kommt mein Antwortversuch auf die heutige Frage von Libromanie, die lautet:
Gibt es ein Buch, das ihr untrennbar mit einer bestimmten Person verbindet?
Wie gesagt, ich hab erst mal überlget. Und ich habe tatsächlich kurz überlegt, ob ich die Montagsfrage nicht einfach mal auslassen soll, aber das wollte ich nicht, also habe ich weiter überlegt und mir ist so gar ein Buch eingefallen, das ich – vielleicht nicht unbedingt untrennbar, aber immerhin – mit einer bestimmten Person verbinde.
Meine Patentante hat mir mal „Sprich“ von Laurie Halse Anderson geschenkt. Dieses Buch ist wirklich, wirklich gut und eines der wenigen, die ich mehrmals gelesen habe. Naja und dieses Buch werde ich immer mit meiner Patentante verbinden, da sie es mir ja geschenkt hat.
Aber ich bin mir nicht so richtig sicher, ob die Antwort mir reicht. Ich meine, meine Oma hat mir auch die ersten beiden „Harry Potter“-Bände geschenkt, trotzdem verbinde ich Harry Potter nicht mit meiner Oma…
Naja das mit meiner Patentante haut vielleicht auch einfach so hin, weil es – wie gesagt – ein richtig gutes Buch ist, das ich schon mehrere Male gelesen habe und das ich immer wieder lesen könnte.
Eure
DarkFairy
P.S.: Habt ihr schon gesehen, dass es bei mir eine Lesechallenge gibt? Vielleicht wollt ihr ja mitmachen?! Hier gibt’s die Regeln.
Das könnte dir auch gefallen:
About therealdarkfairy
Ich liebe das Schreiben über alles und ohne Bücher wäre diese Welt leer. Aber es gibt noch so viel mehr tolle Dinge! Ich versuche dem allem auf meinem Blog Rechnung zu tragen.
Montag, Juli 7th 2014 at 10:33 |
Mir ging es erst genauso. Ich ahbe auch überlegt ob cih die Farge ausfallen lasse. Aber dann sind mir doch noch ein paar Bücher eingefallen, vor allem Bilderbücher die ich mit meinen Eltern verbinde, besonders eins über den heiligen Nikolaus. das hat mein Papa mir mein Leben lang immer am sechsten Dezember vorgelesen :)
Erinnerungen sind schon was besonderes.
LG Anja aka iceslez von Librovision
Montag, Juli 7th 2014 at 13:11 |
Stimmt an sowas habe ich gar nicht gedacht. Da hätte ich dann auch noch ein paar Bücher, die mich an meine Oma erinnern oder die ich mit meiner Mutter verbinde, einfach weil sie mir die Geschichten daraus Tag für Tag vorlesen mussten ;)
Montag, Juli 7th 2014 at 11:25 |
Also ich verbinde “Die Drachenkämpferin” mit meiner Schwester, nicht weil sie mir das Buch geschenkt hat, sondern weil ich ihr das Buch geschenkt habe und zufälliger Weise meine beste Freundin mir das gleiche Buch zu meinem Geburtstag schenkte. Fand ich ziemlich witzig, es wusste zwar niemand warum ich lache, da meine Schwester das Buch zu dem Zeitpunkt noch nicht von mir bekommen hatte, aber dennoch verbinde ich es irgendwie mit ihr.
Montag, Juli 7th 2014 at 13:13 |
Oh ja, an die Geburtstagsfeier erinnere ich mich noch gut. Wie du einfach schallend angefangen hast zu lachen…
Aber kurze Zeit später – an Weihnachten – wurde ich ja glücklicherweise aufgeklärt, als ich mein Geschenk auspackte ;)
Montag, Juli 7th 2014 at 11:54 |
The perfect man- ein Buch was ich mit meinem Ex-Freund verbinde. Er hat es mir geschenkt, weil er dachte es würde mir gefallen und es sollte wohl eine Anspielung auf ihn sein. Ich mochte die Story nicht und hab es nie zu Ende gelesen. Immer wenn ich das Buch sehe, muss ich an ihn denken. Konnte mich jedoch nie dazu überreden, das Buch zu Ende zu lesen.
Montag, Juli 7th 2014 at 13:09 |
Hmm, dass deutet aber auf ein großes und gesundes Ego hin, wenn man ein solches Buch als Anspielung verschenkt…
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das Buch scheint doch zu passen. Die Beziehung wurde abgebrochen, ebenso das Buch ;)
Montag, Juli 7th 2014 at 15:16 |
Stimmt wohl. Weder das richtige Buch, noch der richtige Mann.!
Montag, Juli 7th 2014 at 12:46 |
Klingt wirklich nach einem interessanten Buch :)
Und ich muss sagen, dass ich dich nur zu gut verstehe. Da meine Wunschliste für sämtliche Anlässe früher aus Büchern bestand, hab ich sehr viele Bücher geschenkt bekommen, weiß aber heute teilweise nicht mal mehr von wem genau und verbinde demnach auch niemanden damit. Nur manches sticht halt heraus.
Liebe Grüße
Smarty
Montag, Juli 7th 2014 at 13:07 |
Ja, genau das meine ich.
Freut mich, wenn man versteht was ich meine ;)
„Sprich“ ist wirklich gut. Es ist übrigens nicht nur eines der wenigen die ich mehrmals gelesen habe, sondern auch eines der verhältnismäßig wenigen Nicht-Fantasy-Bücher die ich gelesen habe ;)
Dienstag, Juli 8th 2014 at 08:30 |
Als ich in den 70er Jahren „Ein Kleid von Dior“ gelesen habe, war ich der festen Überzeugung, dass in einer Verfilmung nur Inge Meysel die Hauptrolle spielen könnte. Die Rolle der Protagonistin Mrs. Harris war ihr „wie auf den Leib geschrieben“. Im Jahr 1982 wurde der Roman dann tatsächlich mit Inge Meysel in der Hauptrolle verfilmt.
Dienstag, Juli 8th 2014 at 08:37 |
Nicht schlecht. Vielleicht solltest du ins Filmgeschäft einsteigen ;)
Dienstag, Juli 8th 2014 at 11:44 |
Ich mag Bücher lieber als Filme, denn die meisten Romanverfilmungen gefallen mir nicht.