Montagsfrage: Gibt es ein Buch, das dir beim Lesen supergut gefallen hat, von dem du dir aber sicher bist, dass du es inzwischen gar nicht mehr mögen würdest?
Seid gegrüßt.
Heute gibt es wieder eine neue Montagsfrage von Libromanie. Die Montagsfrage heute ist eine sehr lange Frage, für deren Beantwortung ich auch eine Weile überlegen musste.
Die Frage lautet:
Gibt es ein Buch, das dir beim Lesen supergut gefallen hat, von dem du dir aber sicher bist, dass du es inzwischen gar nicht mehr mögen würdest?
So was gibt es bestimmt. Mal sehen… was hab ich denn schon so alles gelesen?
*in Gedanken versink*
Huch… *schreck* jetzt sitz ich schon seit bestimmt 10 Minuten wie versteinert vor meinem Laptop und starre den Bildschirm an. So komm ich auch zu keiner Lösung. Normalerweise würde ich jetzt einfach meine digitale Bücherliste durchsehen, aber das Programm dazu läuft leider auf dem neuen Rechner noch nicht…
Gut versuch‘ ich es mal aus dem Kopf. Aber da der im Moment voll ist mit Unikram ist das vermutlich ein hoffnungsloses Unterfangen. Zumindest fällt mir kein Buch ein, dass mir heute vielleicht nicht mehr gefallen würde.
Gut, könnte natürlich auch daran liegen, dass sich mein Buchgeschmack nicht so doll verändert hat. Ich denke bei mir ist es eher so: Entweder mir hat ein Buch gefallen und es würde mir wohl immer noch gefallen, wenn ich denn Bücher zweimal lesen würde oder aber ich konnte es noch nie leiden.
Wobei… mit dem „konnte ich noch nie leiden“ pinkel ich mir grad so ein bisschen ans eigene Bein, habe ich mir doch vorgenommen alle meine Bücher mal zu lesen und auch die, die ich wegen nichtgefallen abgebrochen hatte….
Naja, wir werden sehen, ob die Bücher mir dann vielleicht doch plötzlich gefallen. Wer weiß, vielleicht lese ich ja auch irgendwann ein Buch ein zweites Mal und denke mir: „Was zum…? Das hat dir mal gefallen?“
Eure
DarkFairy
Das könnte dir auch gefallen:
About therealdarkfairy
Ich liebe das Schreiben über alles und ohne Bücher wäre diese Welt leer. Aber es gibt noch so viel mehr tolle Dinge! Ich versuche dem allem auf meinem Blog Rechnung zu tragen.
Montag, Januar 27th 2014 at 19:03 |
Es muss auch nicht zwingend ein ReRead sein. Du kannst dir genau so gut vorstellen, dass du das Buch jetzt zum ersten Mal lesen würdest. :-)
Montag, Januar 27th 2014 at 20:34 |
Hmm… gut, das ist natürlich auch möglich. Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass mir da ein Buch einfallen würde…
Montag, Januar 27th 2014 at 22:02 |
Du studierst und liest noch Romane?
Hast Du denn so viel Energie?
Liebe Grüße, Gregor
Dienstag, Januar 28th 2014 at 09:24 |
Ich schreibe sogar noch welche ;)
Naja ich brauch halt ewig für ein Buch seit ich studiere. Weil ich eben nicht so viel Zeit und auch nicht immer so viel Energie hab…
Aber ganz darauf verzichten möchte ich nicht.
Dienstag, Januar 28th 2014 at 11:12 |
Welches Genre liest Du dann am liebsten?
Dienstag, Januar 28th 2014 at 12:51 |
Am liebsten Fantasy =)
Zum Beispiel Joe Abercrombie oder James Barclay gehören zu meinen Lieblingsautoren.
Ab und zu lese ich aber auch gerne was aus dem Bereich Mittelalter.
Oder aber alles andere, dass interessant klingt und sich nicht wehrt ;)
Aber… ja doch… meistens ist es Fantasy
Dienstag, Januar 28th 2014 at 12:55 |
Huch, ich dachte immer Du wärst ein Mann, wegen dem Avatar.
Aber nun ist alles klar ;)
Danke, ich wollte auch nur das Genre wissen :)
Wieso liest/magst Du nur Fantasy?
Eine genaue Erklärung würde mir auch helfen, das Fantasy-Volk zu verstehen ;)
Weil ich ja so der Ant-Fantasy-Mann bin hehe
Liebe Grüße, Gregor
Dienstag, Januar 28th 2014 at 12:59 |
Woraus hast du denn jetzt geschlossen, dass ich KEIN Mann bin? Außerdem… Wieso überhaupt Mann? So irreführend finde ich meinen Ava gar nicht O.o
Ich mag ja nicht nur Fantasy, aber es gefällt mir sehr, dass ich da meine eigenen Vorstellungen der Völker/Welt besser verwirklichen kann, da es kein Richtig oder Falsch gibt. Eine Geschichte die z.B. in Berlin spielt, lässt wenig Interpretationsfreiraum bezüglich des Schauplatzes ;)
Finde ich zu mindest….
Dienstag, Januar 28th 2014 at 13:06 |
Dein Avatar is ja klein und auf den ersten Blick sieht die nach einem Mann aus.
Ich habe nun dein Impressum gelesen :)
Ja, das ist dann doch eher aus der Sicht der Autorin?
Ich meine als Leserin, wieso magst Du es dann so sehr?
Auch weil etwas Neues zu lesen gibt? Wieso liest Du dann kein Sci-Fi? Da gibts auch Völker, neue Orte usw.
Das muss ja einen anderen Grund haben.
Dienstag, Januar 28th 2014 at 13:14 |
Wieso ist das denn nur als Autorin?
Kennst du nicht dieses berühmte „Kopfkino“? Wenn ich etwas lese, dann sehe ich es automatisch vor mir und ich mag es da lieber wenn ich da nicht so eingeschränkt bin ;)
Zu dem zweiten Punkt: Ich bin auch Mittelalterfan. Das war mal noch deutlich mehr als heute, aber so hat das denke ich angefangen. Fantasy spielt ja meistens in einer MA-ähnlichen Welt. Außerdem finde ich einfach Schwerter und Bögen und so einen Kram cooler als Laserpistolen oder so.
Aber: Ich mag auch Sci-Fi ganz gerne. Allerdings lieber gucken als Lesen. Ich bin z.B. ein kleiner Trekkie ;)
Dienstag, Januar 28th 2014 at 13:27 |
Wer stellt sich gerade das vor, was gerade gelesen wird? Das ist mir nur bei Dostojewski passiert.
Deshalb dachte ich, Du meinst als Autorin.
Ja, wenn Du schon von MA „kommst“ dann ist klar, warum Du Fantasy magst. :)
Ja, ich steh mehr auf Blastergewehre, Lichtschwerter usw. :)
Irgendwie ist dies für mich Neu und MA ist ja eben veraltet und altbacken :)
Deshalb total langweilig. In so einem Fantasy-Gebilde kann man nicht mehr als Schwerter, Bögen, Hexen usw. rein tun, bei Sci-Fi kannst Du alles haben und viel mehr, weshalb ich das lieber mag.
Bei Fantasy streifst Du durch Wälder, Burgen, beim Sci-Fi können es auch Burgen sein, aber mit hoch technologischer Waffen usw. :D
Ich glaube, ich steh eben auf Technologie, deshalb mag ich Sci-Fi und Du auf Holz und Stahl, deshalb Fantasy hehe :)
Ja, wenn ich kann dann gucke ich auch Star Trek :)
Dienstag, Januar 28th 2014 at 13:52 |
Jop, ich glaube das trifft es ganz gut!
Montag, Februar 16th 2015 at 11:52 |
[…] Als ich die Frage las, kam mir gleich eine Diskussion in den Kopf die ich schon mal irgendwann mit einem Leser meines Blogs geführt hatte. Ich habe mich jetzt eine Weile durch alte Montagsfrage gewühlt und die Diskussion wieder gefunden. Sie entstand vor rund einem Jahr in den Kommentaren zu einer eigentlich total anderen Frage. […]