Tag Archive


#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten

Mein Senf zu: Besuch für Friedel & Flupsi

Sei gegrüßt.

Vor nicht allzu langer Zeit war ich ja in Köln auf der Veggienale und habe dort Moïra vom veganen Kinderbuchverlag Next Level kennen lernen dürfen. Im nachträglichen Erlebnisbericht zur Messe, habe ich davon berichtet, dass ich an ihrem Stand sogar ein Leseexemplar geschenkt bekommen hatte. Ich hatte nun Zeit mich eingehend damit zu beschäftigen und möchte es dir gerne vorstellen – vor allem, da ich einfach wieder direkt von Anfang an begeistert war!

Daher an dieser Stelle herzlichen Dank an Moïra und ihren veganen Kinderbuchverlag Next Level für das Leseexemplar.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Ich (Marina, die Bloggerin) halte strahlend das Buch Friedel und Flupsi in die Kamera. Im Hintergrund ist die Veggienale zu sehen

Danke an Moïra für das Foto

Juhu! Friedel bekommt Besuch!

Jetzt muss aber noch viel vorbereitet werden, denn Friedel möchte ihre Freunde und Freundinnen festlich empfangen. Zum Glück hilft Flupsi mit, ein üppiges veganes Buffet zusammenzustellen.

Friedel und Flupsi leiten Schritt für Schritt durch 22 süße und herzhafte vegane Rezepte.
Ob die beiden es wohl schaffen, alle Gerichte fertig zu kochen, bis der Besuch kommt?

– Klappentext
Ich (Marina, die Bloggerin) halte strahlend das Buch Friedel und Flupsi in die Kamera. Im Hintergrund ist die Veggienale zu sehen

Danke an Moïra für das Foto

Titel  Besuch für Friedel und Flupsi – ein veganes Kinderkochbuch
Autor*in  Moïra Himmelsbach
Illustrator*in  Daisy Lotta
Übersetzer*in  –
Verlag  Der vegane Kinderbuchverlag Next Level
ISBN  978-3-9823851-2-9
Seiten  48
Erscheinungsdatum  15.09.2022
Preis  19,90 €

Stand: 25.04.23, 20:14 Uhr

Moïra Himmelsbach ist die Gründerin des veganen Kinderbuchverlags. Sie ist Künstlerin und Filmemacherin und außerdem zweifach Mama.

Verlagsangabe (Stand: 25.04.23, 20:14 Uhr)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: Das blaue Ei

Sei gegrüßt.

Heute ist Gründonnerstag. Somit steht Ostern vor der Tür. Was würde da besser passen, als die heute eine Ostergeschichte vorzustellen? Aber eben eine die zu meinen Themen passt.
Zum Glück habe ich so eine Ostergeschichte entdeckt, als ich einen meiner neuen Lieblingskinderbuchverlag entdeckte, den veganen Kinderbuchverlag Next Level. Vielleicht erinnerst du dich, dass ich vor noch nicht allzu langer Zeit das Buch „Tiere backen einen Kuchen“ aus eben diesem Verlag vorgestellt habe.

Im Gegensatz zu „Tiere backen einen Kuchen“, habe ich von dem heutigen Buch „Das blaue Ei“ ein Leseexemplar bekommen – also, das heißt, es hat mich auch erreicht und ging nicht in der Post verloren. Ich hätte es mir ja auch glatt wieder gekauft (weil ich es so interessant fand), aber es war leider über unseren Laden kurzfristig nicht zu bekommen, daher habe ich doch noch einmal eine Mail an die Verlegerin Moïra geschickt…

Daher an dieser Stelle herzlichen Dank an Moïra und ihren veganen Kinderbuchverlag Next Level für das Leseexemplar.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.

Allgemeine Infos

InhaltsangabeEckdatenAutor*in
Cover des Kinderbuchs "Das blaue Ei"Mitten im Wald entdeckt das Osterhasenkind ein blaues Ei.

Wie hübsch es ist! Natürlich nimmt es diesen Schatz mit nach Hause. Denn wer etwas findet, darf es auch behalten.
So ist es doch, oder? Was dann passiert, wird Ostern in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Fest machen…

– Klappentext
Cover des Kinderbuchs "Das blaue Ei"

Titel  Das blaue Ei
Autor*in  Katharina Bacher
Illustrator*in  Theda Mimilaki
Übersetzer*in  –
Verlag  Der vegane Kinderbuchverlag Next Level
ISBN  978-3-9823851-1-2
Seiten  24
Erscheinungsdatum  15.03.2022
Preis  10,90 €

Stand: 22.03.23, 08:08 Uhr

Katharina Bacher
Katharina ist die Autorin von »Grün macht groß«. Katharina ist eine Wortkünstlerin – hier geht es zu ihrem Blog: https://diepampelmuse.com

Verlagsangabe (Stand: 22.03.23; 08:06Uhr)

Lesen Sie den gesamten Eintrag »

#366 SundaySound – Christmas Truce

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

Wie kann es eigentlich sein, dass ich von einer Metal-Band mehr über Geschichte lerne als in der Schule?!
Oder hast du gewusst, dass es im Ersten Weltkrieg einen sogenannten Weihnachtsfrieden gab? Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: Nevermoor – Fluch und Wunder

Werbung || Rezensionsexemplar

Sei gegrüßt.

Ich darf im Moment den Einkauf für unsere kleinste Filiale zum Großteil übernehmen. Dabei entdecke ich jede Menge toller neuer Verlage und viel zu viele tolle Bücher, die bald erscheinen. Bereits als die Vorschauen der Oetinger Verlagsgruppe bei uns eintrafen – Dezember rum, denke ich – stieß ich auf ein jetzt gerade erschienenes Kinderbuch, das mich seeeehr neugierig machte.

Da ich das Buch mittlerweile gelesen habe und es mich total begeistert hat,
gibt es heute also meine Rezension dazu.
Vielen Dank an Dressler für das Leseexemplar!

Allgemeine Infos

KlappentextEckdaten
Morrigan Crow ist verflucht, an ihrem 11. Geburtstag zu sterben. Doch als die Zeiger auf Mitternacht zulaufen, wird sie vom wunderbar seltsamen Jupiter North gerettet und in sein Hotel in der geheimen Stadt Nevermoor gebracht. Dort gibt es riesenhafte, sprechende Katzen, Zwergvampire und echte Freunde für Morrigan. Doch sie muss schwierige Prüfungen bestehen, um in ihrem neuen Zuhause bleiben zu dürfen, und außer ihr scheint hier jeder ein besonderes Talent zu haben. Oder kann Morrigan vielleicht mehr, als sie ahnt?

Klicke auf das Bild um dieses zu vergrößern.
Titel Nevermoor – Fluch und Wunder
Autor Jessica Townsend
ISBN-13 978-3-7915-0064-5
Verlag Dressler
Erscheinungsdatum 19. Februar 2018
Genre Kinder-/Jugendbuch (ab 10 Jahren) > Fantasy
Seiten 448
Preis (Hardcover) 19,00 EUR

Mein Senf

Als aller erstes möchte ich betonen, dass „Nevermoor“ nicht nur das All-Age-Potential besitzt, wie der Verlag in seiner Vorschau schrieb, sondern definitiv eine All-Age-Geschichte ist. Also nicht direkt denken „Kinderbuch interessiert mich nicht“, erst mal weiter lesen! Lesen Sie den gesamten Eintrag »

#LoveWritingChallenge – Pantser vs. Plotter

Sei gegrüßt.

Heute geht es darum, ob ich Pantser oder Plotter bin. Gestern habe ich schon angedeutet, dass mein Weltenbau-Verhalten damit zusammenhängt.
Ehrlich gesagt bin ich nicht ganz sicher, was ein Pantser ist, aber aus dem Zusammenhang heraus würde ich sagen, es ist das Gegenteil von Plotter. Lesen Sie den gesamten Eintrag »

Mein Senf zu: Hundert minus einen Tag

Seid gegrüßt.

Es gibt mal wieder was Neues vom Kim Leopold zu lesen.
Naja, wobei so ganz neu ist es eigentlich nicht – und dann wieder doch. Ähnlich wie bei „Love, Kiss, Cliff“ konnte man „Hundert minus einen Tag“ bereits früher auf ihrem Blog lesen, aber dann hat sie die Geschichte komplett überarbeitet – und auch verlängert – und als Taschenbuch bzw. E-Book neu aufgelegt.
Dabei herausgekommen ist eine 100 Seiten umfassende Novelle, die wunderbar jetzt in die (Vor)weihnachtszeit passt. Lesen Sie den gesamten Eintrag »