Film – Mein Senf für die Welt

Schlagwort: Film

Mein Senf zu: I am what I am

Sei gegrüßt.

Wenn mensch irgendwo online japanische File oder Serien schauen kann, bin ich am Start. Mit JFF Theater gibt es jetzt einen Streaming-Dienst von der Japan Foundation, der zwar nur wenige Filme anbietet, aber dafür auch kostenlos ist. Davon abgesehen wechseln die Filme alle paar Monate. Ich musste auf jeden Fall was schauen – und siehe da, ein toller Film, der sogar zum Blog passt, kreuzte meinen Weg…

HandlungDatenBesetzung
Kasumi ist 30 Jahre alt und hat ihren Traum, eine professionelle Cellistin zu werden, aufgegeben. Sie lebt wieder bei ihren Eltern und ihrer Großmutter und arbeitet in einem langweiligen Job in einem Callcenter. Kasumis Mutter versucht verzweifelt, Kasumi zu verheiraten, aber Kasumi hat kein Interesse an einer Romanze oder Ehe. Nur wenige Menschen scheinen zu verstehen, dass Kasumi sich nicht einsam fühlt. Als sie eines Tages einen alten Freund wiedertrifft, erhält sie die Kraft, sich den Wahrheiten darüber zu stellen, wie sie ihr Leben leben will.

Inhaltsangabe auf JFF Theater (Stand: 27.03.25, 21:07 Uhr); Übersetzt mit DeepL.com
 Originaltitel そばかす (=Sobakasu)
 Anbieter JFF Theater (bis 01.05.25; kostenlos)
 Produktionsland Japan
 Erscheinungsjahr 2022
 Spieldauer 104 Minuten
 Genre Drama > LGBTQ+
 FSK ? (keine offizielle Angabe gefunden, aber so ab 12 denke ich)
 Regie Shinya Tamada
 Drehbuch Atsushi Asada
 Produktionsfirma (not) HEROINE movies
 Musik Izumi Matsuno
 Kamera ?
 Schnitt ?
Stand:26.03.25
 Figur(en)  Schauspieler*in  Synchronsprecher*in
Kasumi ‚Sobakasu‘ Sobata Tōko, Miura
Maho Yonaga Atsuko Maeda
Mutsumi Shinohara Marika Itō
Tsuyoshi Yashiro Kô Maehara
Junichi Sobata Hiroki Miyake
Hikaru Tendo Takumi Kitamura
Es gibt noch weitere Rollen.
Der Film ist nur im Original mit Untertitel (verschiedene Sprachen, aber auch Deutsch) verfügbar, es gibt keine Synchronfassung.

Weiterlesen

Mein Senf zu: Love, Simon (Film)

Sei gegrüßt.

Kennst du das? Du hast einen Film (oder eine Serie) schon eeeeeewig auf der Watchlist stehen und dann will der Streaminganbieter ihn (oder sie) rausschmeißen?
Zum Glück markiert Netflix solche Fälle mit „Letzte Chance“, sodass ich endlich Mal „Love, Simon“ geschaut habe…

HandlungDatenBesetzung
Simon ist ein ganz normaler Teenager. Er geht zur High School, hat eine tolle Familie und hängt mit seinen Freund*innen ab. Aber er hat ein Geheimnis: Niemand weiß, dass er schwul ist.

Als sich ein anderer Schüler auf einem Schulblog anonym – unter dem Namen Blue – zu Wort meldet und erzählt, dass er schwul sein, beginnt Simon unter dem Namen Jacques mit Blue E-Mails auszutauschen. Aber als Simon vergisst, sich am Schulcomputer auszuloggen, fallen die Mails einem Mitschüler in die Hände…

– eigene Zusammenfassung
 Originaltitel Love, Simon
 Anbieter Netflix (aber nur noch bis 14.08.24), DVD/BluRay
 Produktionsland USA
 Erscheinungsjahr 2018
 Spieldauer 111 Minuten
 Genre Coming-of-Age, Tragikomödie
 FSK  ab 0 Jahren
 Regie Greg Berlanti
 Drehbuch Elizabeth Berger, Isaac Aptaker
 Produktion Marty Bowen, Wyck Godfrey, Isaac Klausner, Pouya Shahbazian
 Musik Rob Simonsen
 Kamera John Guleserian
 Schnitt Harry Jierjian
Stand (Angaben & Quelle): 21.07.24
Quelle: Wikipedia – Love, Simon
 Figur(en)  Schauspieler*in  Synchronsprecher*in
Simon Spier Nick Robinson Sebastian Fitzner
Leah Burke Katherine Langford Lydia Morgenstern
Abby Suso Alexandra Shipp Luisa Wietzorek
Nick Eisner Jorge Lendeborg Jr. Sebastian Kluckert
Mrs. Emily Spier Jennifer Garner Dorette Hugo
Mr. Jack Spier Josh Duhamel Dennis Schmidt-Foß
Nora Spier Talitha Bateman Lucy Fandrych
Martin Addison Logan Miller Patrick Baehr

Es gibt noch weitere Rollen.

Weiterlesen

Mein Senf zu: Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen

Sei gegrüßt.

Es wird wirklich Zeit, dass ich dir endlich mal einen meiner absoluten Lieblingsfilme vorstelle. Ich habe den Film, seit er 2017 erschienen ist, schon mindestens 10 Mal gesehen (denke so ca. 2x pro Jahr ist realistisch…). Er passt davon abgesehen ganz hervorragend in den Black History Month.

Also lange Rede, kurzer Sinn: Es wird Zeit, dir „Hidden Figures“ näher zu bringen!

HandlungDatenBesetzung
Hidden Figures – Unbekannte Heldinnen erzählt erstmals die wahre Geschichte von Katherine Johnson (Taraji P. Henson), Dorothy Vaughan (Octavia Spencer) und Mary Jackson (Janelle Monáe) – drei brillanten afroamerikanischen Frauen, die zu Beginn der sechziger Jahre als Mathematikerinnen bei der NASA arbeiteten und maßgeblich an der Erdumrundung des Astronauten John Glenn beteiligt waren. Eine atemberaubende Leistung, die den USA beim Wettlauf ins All den entscheidenden Vorsprung verschaffte. Dabei musste das visionäre Trio sämtliche Geschlechter- und Rassengrenzen überschreiten und ist damit eine Inspiration für kommende Generationen.

– Klappentext der Blu-Ray
 Originaltitel Hidden Figures
 Anbieter Disney+, Amazon Prime (Leihen/Kaufen), DVD / BluRay
 Produktionsland USA
 Erscheinungsjahr 2016
 Spieldauer 127 Minuten
 Genre  Drama > Biografie > Historisch
 FSK  ab 0 Jahren
 Regie Theodore Melfi
 Drehbuch Theodore Melfi, Allison Schroeder
 Produktion Theodore Melfi, Peter Chernin, Donna Gigliotti, Jenno Topping, Pharrell Williams
 Musik Benjamin Wallfisch, Pharrell Williams, Hans Zimmer
 Kamera Mandy Walker
 Schnitt Peter Teschner

Stand: 09.02.24

 Figur(en)  Schauspieler*in  Synchronsprecher*in
Katherine Johnson Taraji P. Henson Sandra Schwittau
Dorothy Vaughan Octavia Spencer Martina Treger
Mary Jackson Janelle Monáe Anne Helm
Al Harrison Kevin Costner Frank Glaubrecht
Paul Stafford Jim Parsons Gerrit Schmidt-Foß
Vivian Mitchell Kirsten Dunst Marie Bierstedt
John Glenn Glen Powell Björn Schalla
Jim Johnson Mahershala Ali Dennis Schmidt-Foß

Es gibt noch weitere Rollen.

Weiterlesen

Mein Senf zu: The Marvels (Film)

Sei gegrüßt.

Nachdem es vorletzten Sonntag vormittags so viel Stress und Arbeit mit dem unfreiwilligen Neugestalten meines Blogs gab, waren wir nachmittags als Kontrastprogramm im Kino. Der neue Marvel lief – wir sind bekennende Marvel-Fans – und auch, wenn ein Marvel-Film irgendwie nicht nach meinen Themen klingt, möchte ich heute hier darüber sprechen. Du verstehst gleich bestimmt warum…

HandlungDatenBesetzung
Wie sich herausstellt, hat Carol Danvers dadurch, dass sie Rache an der Obersten Intelligenz der Kree nahm […], versehentlich Hala, die Heimatwelt der Kree destabilisiert, was zu einem Bürgerkrieg und dem teilweisen Verlust von Wasser, Luft und Sonnenlicht führt. Durch ihre täglichen Pflichten als Heldin gelangt sie durch ein Wurmloch zu Ms. Marvel und später zu ihrer Nichte Monica Rambeau. Gemeinsam muss das Marvels-Trio nun das Universum retten.

Wikipedia – The Marvels (Stand: 20.11.23, 08:18 Uhr)
 Originaltitel  The Marvels
 Anbieter  aktuell noch Kino, bald sicher auch Disney+
 Produktionsland  USA
 Erscheinungsjahr  2023
 Spieldauer  105  Minuten
 Genre  Marvel-Superhelden; Action
 FSK  ab 12 Jahren
 Drehbuch  Nia DaCosta, Megan McDonnell, Elissa Karasik
 Regie  Nia DaCosta
 Produktion  Kevin Feige
 Musik  Laura Karpman

Stand: 20.11.23

 Figur(en)  Schauspieler*in  Synchronsprecher*in
 Carol Danvers / Captain Marvel  Brie Larson  Yvonne Greitzke
 Monica Rambeau  Teyonah Parris  Jacqueline Belle
 Kamala Khan / Ms. Marvel  Iman Vellani  Clara Drews
 Nick Fury  Samuel L. Jackson  Engelbert von Nordhausen
 Dar-Benn  Zawe Ashton  Nurcan Özdemir
 Muneeba Khan  Zenobia Shroff  Silvia Mißbach
 Yusuf Khan  Mohan Kapur  Axel Strothmann
 Aamir Khan  Saagar Shaikh  Florian Hoffmann
 Prinz Yan  Park Seo-joon  Arne Stephan

Es gibt noch weitere Rollen.

Weiterlesen

Mein Senf zu: Barbie (Film)

Sei gegrüßt.

Vor kurzem gab es mal wieder einen Hype um einen Kino-Film. Wir haben uns ausnahmsweise vom Hype anstecken lassen und wollten den Film auch wirklich gerne schauen.
Wie so oft haben wir es aber nicht ins Kino geschafft. Jetzt ist der Film aber auf Blue Ray erschienen. Wir haben ihn uns also gegönnt und einen gemütlichen Filmabend auf dem Sofa verbracht.

Die Rede ist natürlich von dem Film „Barbie“.

HandlungDatenBesetzung
Sie ist alles. Er ist nur Ken. Sie hat den allerbesten Tag!Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken.

– Klappentext
 Originaltitel  Barbie
 Anbieter  DVD / Blu-Ray
Zum digitalen Kauf bei Amazon Prime (Stand: 04.11.23)
 Produktionsland  USA
 Erscheinungsjahr  2023
 Spieldauer  114 Minuten
 Genre  Komödie
 FSK  ab 6 Jahren
 Drehbuch  Greta Gerwig, Noah Baumbach
 Regie  Greta Gerwig
 Produktion  Tom Ackerley, Robbie Brenner, David Heyman, Margot Robbie
 Musik  Mark Ronson, Andrew Wyatt
 Figur(en)  Schauspieler*in  Synchronsprecher*in
 Stereotyp-Barbie  Margot Robbie  Anne Helm
 Beach-Ken  Ryan Gosling  Tommy Morgenstern
 Gloria  America Ferrera  Magdalena Turba
 Sasha  Ariana Greenblatt  Lana Finn Marti
 CEO von Mattel  Will Ferrell  Uwe Büschken
 Ruth Handler  Rhea Perlman  Katharina Lopinski

Es gibt noch weitere Rollen.

Weiterlesen