Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Harry Potter Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Roman schreiben Sommer song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Video Weihnachten
Mein Senf zu: Usagi Drop (Live Action)
Sei gegrüßt.
Kennst du das? Du hörst von einem Film oder entdeckst die DVD/BR in einem Laden und willst den Film unbedingt sehen? Das ging mir bei Usagi Drop so. Da die Blu Ray aber recht teuer ist, habe ich sie mir lange nicht gekauft. Irgendwann entdeckte ich sie dann gebraucht und musste zuschlagen.
Als ich mir den Film dann angesehen habe, war er noch viel schöner als erwartet. Er gefiel mir so gut, dass ich ihn drei Mal an einem Wochenende geschaut habe. Langsam wird es Zeit, dass ich dir diesen großartigen Film einmal vorstelle…
Allgemeine Infos
Originaltitel | うさぎドロップ (Umschrift: Usagi Doroppu) – The Movie |
Produktionsland | Japan |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Spieldauer | ca. 114 Minuten |
FSK | 6 Jahren |
Regie | Sabu |
Drehbuch | Sabu, Tamio Hayashi |
Genre | Josei |
Figur | SchauspielerIn | SynchronsprecherIn |
Daikichi Kawachi | Kenichi MATSUYAMA | Patrick Roche |
Rin Kaga | Mana ASHIDA | Gretchen Zilm |
Kouki Nitani | Ruiki SATO | Karl Zilm |
Yukari Nitani | Karina | Katrin Heß |
Kazumi Kawachi | Mirei KIRITANI | Jana Schölermann |
Yuki Gotou | Chizuru IKEWAKI | Corinna Dorenkamp |
Es gibt noch weitere Rollen.
DarkFairy’s Gedanken 46 – Vorfreude
Sei gegrüßt.
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude – heißt es zumindest. Ich bin ein furchtbar ungeduldiger Mensch, daher kann ich dem zwar nicht zu 100% zustimmen, möchte aber heute trotzdem zwei Dinge mit dir Teilen, die auf kurz oder lang jetzt anstehen, und auf die ich mich freue. Vor allem, da das vielleicht auch zwei coole Tipps für dich sind und du das noch nicht mitbekommen hast.
Online-Filmfest für Japan-Fans
Wie du weißt bin ich ja – seien wir ruhig ehrlich – absolut besessen von allem, was mit Japan zu tun hat. Da ist es jetzt nicht weiter verwunderlich, dass ich, besonders da es nur rund eine Stunde Fahrt mit dem Zug entfernt liegt, den Newsletter des Japanischen Kulturinstituts Köln abonniert habe. .oO(Und auch eine Mitgliedskarte für die dortige Bibliothek besitze, aber das ist ein anderes Thema.)
Jedenfalls erhalte ich immer zum Beginn des Monats eine Übersicht über spannende anstehende Termine. Das sind Vorträge, Ausstellungen, Filmeabende und so weiter. Alles möglich rund um das Thema Japan eben. Seit Corona, musste natürlich auch das Kulturinstitut neue Wege beschreiten und die Veranstaltungen in den virtuellen Raum verlegen. Ich gebe zu: Ganz doof finde ich das nicht, da ich so auch eher mal die Chance habe an etwas teilzunehmen, auch wenn ich an dem betreffenden Tag arbeiten muss. ^^‘ Lesen Sie den gesamten Eintrag »
DarkFairy’s Gedanken 44 – Mein Tag heute
Sei gegrüßt.
Ich wusste schon letzte Woche nicht worüber ich heute schreiben soll. Wie du siehst ist mir immer noch nichts eingefallen bis gestern. Daher habe ich nichts vorbereitet und daher ist jetzt Donnerstag Vormittag und ich sitze mit meinem Kaffee am PC und tippe einfach mal drauf los. Zum Glück habe ich heute frei. Eigentlich bräuchte ich mal Urlaub. Ich bin einfach nur platt. Aber immerhin habe ich heute ordentlich lange geschlafen.
Geplant hatte ich heute nochmal nach einem Kleid für meine Hochzeit zu suchen, aber ehrlich gesagt: Nö. Einfach nö. Vielleicht schaue ich mal online, aber ich habe wirklich keine Lust irgendwohin zu fahren. Ich genieße meinen freien Tag einfach. Ein bisschen Haushalt und zwei Telefonate für die Hochzeit stehen an, aber sonst werde ich nichts machen außer, lesen, zocken und Fernsehen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Fullmetal Alchemist (Live Action)
Sei gegrüßt.
„Fullmetal Alchemist“ gehört zu meinen liebsten Anime überhaupt. Ich habe sogar einen japanischen Manga von Fullmetal, weil ich mir mal was von meinem Lieblingsanime wünschen durfte, als Mitbringsel aus Japan.
Die Neuauflage „Brotherhood“ habe ich mal angefangen, aber nicht fertig geschaut. Auch den Manga habe ich nie gelesen.
Irgendwie komme ich aber immer wieder zu der ursprünglichen Serie zurück. Die Realverfilmung auf Netflix wollte ich allerdings sehen, seit ich sie dort entdeckt hatte. Aber erst letzte Woche habe ich sie mir endlich mal angeschaut.
Allgemeine Infos
Auch Jahre später noch, versuchen die Brüder ihre ursprünglichen Körper zurück zu bekommen. Edward ist mittlerweile als Fullmetal Alchemist bekannt, arbeitet für das Militär und ist auf der Suche nach dem Stein der Weisen. Er allein hat die Macht, die Brüder ihr Ziel erreichen zu lassen. Aber sie sind nicht die einzigen, die den Stein suchen…
Originaltitel | Hagane no renkinjutsushi |
Produktionsland | Japan |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Spieldauer | 135 Minuten |
FSK | 12 |
Regie | Fumihiko Sori |
Drehbuch | Hiromu Arakawa |
Produzent | Yumihiko Yoshihara |
Figur | SchauspielerIn | SynchronsprecherIn |
Edward Elric | Ryosuke Yamada | Nicolás Artajo |
Alphonse Elric | Atomu Mizuishi (Stimme) | Christian Zeiger |
Winry Rockbell | Tsubasa Honda | Mia Diekow |
Roy Mustang | Dean Fujioka | Tim Knauer |
Riza Hawkeye | Misako Renbutsu | Natalie Mukherjee |
Maes Hughes | Ryuta Sato | Viktor Neumann |
Es gibt noch weitere Rollen.
Mein Senf zu: Stimme des Herzens (Ghibli)
Sei gegrüßt.
Seit letzter Woche habe ich einen neuen Lieblings-Ghibli-Film. Bis dahin kannte ich den Film noch gar nicht, aber da Netflix nach und nach die Filme ins Programm aufnimmt, kann ich da mal meine Bildungslücken schließen. Und eine Ghibli-Box wollte ich mir nun auch endlich gönnen, aber leider hat das noch nicht geklappt…
Jedenfalls war „Stimme des Herzens – Whisper of the Heart“ für mich neu, dafür begeisterte er mich nachhaltig. Ich habe ihn auch nur vielleicht zwei Mal in zwei Tagen geschaut…
Allgemeine Infos
Originaltitel | 耳をすませば, Mimi o Sumase ba |
Produktionsland | Japan |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Spieldauer | 111 Minuten |
FSK | 0 |
Regie | Yoshifumi Kondō |
Drehbuch | Hayao Miyazaki |
Studio | Studio Ghibli |
Figur | Synchronsprecher (Japanisch) | Synchronsprecher (Deutsch) |
Shizuku Tsukishima | Yōko Honna | Gabrielle Pietermann |
Seiji Amasawa | Kazuo Takahashi | Max Felder |
Shirō Nishi | Keiju Kobayashi | Erich Ludwig |
Shiho Tsukishima | Yorie Yamashita | Maren Rainer |
Asako Tsukishima | Shigeru Muroi | Claudia Lössl |
Seiya Tsukishima | Takashi Tachibana | Gerd Meyer |
Es gibt noch weitere Figuren/Synchronsprecher.
Top Ten Thursday: Disney-Filme
Sei gegrüßt.
Ich weiß, du liest das hier frühestens am Donnerstag. Geschrieben wird es allerdings gerade am Samstag um 10 vor 6 abends. Ich sitze im Zug von der Arbeit nach Hause, bin eigentlich total fertig und mag den Sonntag durchschlafen, aber das geht nicht. Morgen früh fahre ich nämlich nach Berlin.
Die Chancen stehen nicht schlecht, dass ich gerade, während du dies hier liest, schon wieder auf dem Heimweg bin. Lesen Sie den gesamten Eintrag »