Netzfundstücke #002

Seid gegrüßt.

Im April habe ich euch zum ersten – und bisher letzten – Mal ein paar Fundstücke aus den Weiten des Internets präsentiert. Da wurde es jetzt langsam nochmal Zeit. Ich habe heute zwei Videos und drei Beiträge, die ich gerne mit euch teilen würde.

Video-Zeit

Zu dem Video möchte ich nicht viele Worte verlieren, es spricht für sich, denke ich.
Nur so viel: Ich habe echt auf dem Boden gelegen vor Lachen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ordnung ist das halbe Leben…

…so sagt man zumindest. Für mich trifft das tatsächlich zu. Ich bin ein kleiner Chaot – und zwar nicht nur nach außen, sondern auch in meinem Kopf herrscht das Chaos. Mit der Zeit habe ich mir verschiedene Dinge angewöhnt, um mich selbst ein wenig zu strukturieren.

Eines dieser Dinge ist das Führen von To-Do-Listen.
Als kleiner To-Do-Listen-Fetischist, der ich nun mal bin, war der Artikel „Planung mit Wunderlist“ von Miss Konfetti eine Offenbahrung für mich. Ich habe die App sofort auf PC und Handy geladen, habe eine Stunde damit zugebracht meine analoge Liste in das Programm zu übertragen und zu sortieren. Jetzt nutzte ich es schon seit ein paar Wochen und ich liebe es!

Zwei Wochen später stellte sich Andrea auf Miss Konfetti dann die Frage: „Wie werd ich eigentlich diesen Perfektionismus los?“. Diese Rechnung von wegen mit 20% zu 80% kommen und so – nein ich erkläre das jetzt nicht weiter, lest bei Andrea nach, dass ist ja der Sinn dieser Kategorie – hatten wir auch schon im Ref. Es macht das Leben schon wesentlich leichter. Daher habe ich mich auch entschieden den Artikel hier mit euch zu teilen – auf dass unser aller Leben leichter wird ;)

Kinder kommt und ratet, was im Ofen bratet

Nein, falsch! Es ist kein Bratapfel. Also zumindest nicht, wenn euch das Rezept für Chili Cheese Fries von Sibel (insane in the Kitchen) auch so reizt, wie es mich gereizt hat.

Ich hatte das Rezept gelesen und ein paar Tage später hatte mein Freund sich übriggebliebende Pommes mit Käse überbacken. Er war total stolz auf seine Erfindung, aber dann hab ich ihm vorsichtig erklärt, dass schon andere auf die Idee kamen Pommes mit Käse zu überbacken. Die Amerikaner nämlich. Naja, aber die machen noch ein bisschen Chili mit rein. Da hatte dann natürlich schon festgestanden, dass ich das Rezept von Sibel ausprobieren würde.

Wir haben es ausprobiert und müssen sagen: Irgendwie haben wir uns etwas anderes darunter vorgestellt. Und ich hab zu viel Paprika und Kakao ins Chilli gehauen… aber das liegt ja an mir, nicht am Rezept ;)

Eure
Marina
aka DarkFairy

______
Hat dir mein Beitrag gefallen?
Ich würde mich freuen, wenn du ihn teilst:

2 Comments

  1. Ping von Fräulein Kirsten:

    Awwww – nomnomnoooom chili auf pommes klingt so geil!!! <3 Ich finde übrigens in jedes gute Chili gehört auch Zimt !

    Und wenn ich schon gerade schreibe (und mordsmäßig hunger bekomme), dann muss ich auch endlich mal mit dir schimpfen! WIE DU HAST ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT NOCH NIE GESEHEN!? – w a h n s i n n ist das ! ;) :D :D :D

    ps: aber star wars kennst du-oder?

    • Ping von therealdarkfairy:

      Ich glaub das ist es auch echt, wenn man es nicht verhunzt so wie ich, also das Chili ^^‘

      Jaa Star Wars hab ich irgendwann mal gesehen… mit 12 oder so… die drei neuen Teile also Episode 1-3 kenn ich besser (3 hab ich sogar im Kino gesehen). Und auch wenn du mich jetzt haust: Ich mag Jar Jar Binks und ich mag auch die neueren Episoden lieber als Teil 4-6. Vielleicht auch nur, weil es ewig her ist, dass ich Star Wars gesehen habe. Ich denke aber, ich bin eher so der Star Trek-Typ…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert