Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: The Hate U Give (Film)
Sei gegrüßt.
Seit ich „The Hate U Give“ gelesen habe, wollte ich den Film dazu sehen, ich habe mir sogar recht zeitnah den Film gebraucht gekauft. Irgendwie kam es dann aber einfach nie dazu. Nachdem ich aber dann „Dear Martin“ gelesen hatte, dachte ich es wird langsam Zeit. Es dauerte trotzdem nochmal ein paar Wochen, aber nun, kann ich dir endlich von der Verfilmung von „The Hate U Give“ berichten.
Für mich war es übrigens neu, eine Verfilmung so direkt mit dem Buch zu vergleichen. Klar habe ich versucht, den Film auch für sich als eigenes Werk zu betrachten, aber das ist gar nicht so einfach, wenn man das Buch vor noch nicht allzu langer Zeit gelesen hat. ^^‘ Ich hoffe es ist mir trotzdem gelungen.
Originaltitel | The Hate U Give |
Anbieter | Zur Ausleihe oder zum Kauf bei Amazon Prime (Ich habe die DVD gekauft) |
Produktionsland | USA |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Spieldauer | ca. 130 Minuten |
Genre | Drama > Gesellschaftskritik > Coming-Of-Age |
FSK | ab 12 Jahren |
Idee | nach dem Buch von Angie Thomas |
Regie | George Tillman Jr. |
Figur(en) | Schauspieler*in | Synchronsprecher*in |
Starr Carter | Amandla Stenberg | Daniela Molina |
Maverick ‘Mav’ Carter | Russell Hornsby | Milton Welsh |
Lisa Carter | Regina Hall | Bianca Krahl |
Seven | Lamar Johnson | Salvadore-Hugo Garth |
Sekani | TJ Wright | Manik Gaschina |
Khalil | Algee Smith | David Wittmann |
King | Anthony Mackie | Stefan Günther |
Chris | K.J. Apa | Max Felder |
Hailey | Sabrina Carpenter | Olivia Büschken |
Es gibt noch weitere Rollen.
Mein Senf zu: Dear Martin
Sei gegrüßt.
Nachdem ich „Colin in Black & White“ geschaut hatte, wollte ich unbedingt noch eine Weile in der Rassismus-Thematik bleiben. Das war einfach ein Thema, dass mich da gerade besonders beschäftigte. Ich habe mir also eines meiner noch ungelesenen Bücher zu aus dem Bereich geschnappt und es verschlungen. Hier und heute gibt es meinen Senf dazu.
Und ja, es gab zwischendurch eine andere Rezension, aber die zu „Frauen Literatur“ fiel mir irgendwie leichter. Das Buch habe ich aber tatsächlich erst nach diesem heutigen hier gelesen ^^‘
Allgemeine Infos
