Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Harry Potter Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Roman schreiben Sommer song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Video Weihnachten
Mein Senf zu: Ein einfaches Leben
Sei gegrüßt.
Das Buch, dass ich dir heute vorstellen möchte, habe ich im Rahmen des Online-Buchclubs „Japanliebe Leseratten“ gelesen. Es war also eher eine Empfehlung, der ich blind vertraut habe, als ein Buch, das ich mir selbst ausgesucht habe – wenn du verstehst was ich meine.
Da es aber im Rahmen eines Leseclubs, wo man sich ja untereinander austauscht, gelesen wurde – und das lesen daher auch irgendwie ein anderes ist – möchte ich auch den heutigen Beitrag etwas anders gestalten.
Während des Lesens habe ich dann immer wieder meine Eindrücke festgehalten. Teilweise enthalten diese Spoiler, teilweise auch nicht. Ob du meine Eindrücke während des Lesens, nachlesen möchtest, kannst du selbst entscheiden. Sie sind in Spoiler-Kästen verborgen. Ich werde Dinge, bei denen es sich nicht um Spoiler handelt auch so noch einmal festhalten.
Allgemeine Infos


Titel | Ein Einfaches Leben |
AutorIn | Min Jin Lee |
Verlag | dtv |
ISBN | 978-3-423-14750-7 |
Seiten | 552 |
Erscheinungsdatum | 21. Februar 2020 |
Preis (Taschenbuch) | 13,90 € |
Mein Senf zu: Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden
Sei gegrüßt.
Vor kurzem hatte ich so richtig große Lust auf japanische Romane. Ich habe ein paar vom SuB gelesen und mir ein paar gebrauchte (für mich neue) Bücher gegönnt. Eines der Bücher, die ich in Zuge dessen gelesen habe möchte ich dir heute gerne vorstellen.
Allgemeine Infos

Mein Senf zu: Pandatage
Sei gegrüßt.
Als ich im März ins Home-Office verschwand, habe ich mir noch fix ein Leseexemplar eingepackt, auf dass ich mich gefreut hatte, seit ich das Buch in der Verlagsvorschau entdeckt hatte. Das Buch hat dann aber rund 3 Monate unbeachtet in meinem Zimmer herum gelegen, weil ich einfach keinen Nerv zum Lesen hatte. Schließlich habe ich das Buch aber doch zur Hand genommen und konnte es gar nicht mehr weglegen.
Allgemeine Infos

Als Pandabär verkleidet beobachtet Danny eines Tages, wie sein kleiner Sohn Will von anderen Jungen schikaniert wird, und schreitet ein. Will fasst Vertrauen in den vermeintlich fremden Panda. Und er spricht.
{Erlebt} Ohne Probe ganz nach obe – April ’18
Sei gegrüßt.
In der Montagsfrage hatte ich es schon erwähnt: Am Montag waren mein Freund und ich gemeinsam mit zwei Freundinnen spontan bei einer Lesung. Dabei handelte es sich um eine ganz besondere Art Lesung, nämlich eine Spontanlesung.
Dabei kennen die Leser die Texte, die sie vorlesen nicht und machen das Ganze also ohne Vorbereitung.
Damit sie die Texte wirklich nicht kennen, darf das Publikum Texte, die nicht länger als 10 Minuten umfassen, mitbringen – gerne auch selbst geschrieben. Da habe ich natürlich Lunte gerochen – aber dazu gleich mehr. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Montagsfrage: Persönlicher Nobelpreis-Träger?
Sei gegrüßt.
Schon wieder gibt es die Montagsfrage erst am Dienstag. Aber gestern waren wir noch Shoppen für unseren Urlaub ;)
Daher gibt es die Montagsfrage eben mit einem Tag Verspätung.
Diesmal möchte das Buchfresserchen folgendes wissen:
Gerade wurde der Literaturnobelpreis verliehen. Wem würdet ihr persönlich den Literaturnobelpreis verleihen?
Das ist eine schwierige Frage. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
#booksellerslife – Von super netten Verlegern und Autoren
Sei gegrüßt.
Ich führe mal eine neue Unterkategorie ein: #booksellerslife.
Ich nutze diesen Hashtag gerne auf Instagram, wenn ich Bilder poste, die irgendwie mit meinem Job zusammen hängen.
Bei früheren Gelegenheiten habe ich auch hier auf dem Blog schon gesehen, dass meine Ausbildung, und was so damit zusammenhängt, doch den ein oder anderen interessiert – ich hoffe dich auch. Daher dachte ich, passt der Hashtag auch als Kategorie-Name.
Heute möchte ich von super netten Verlegern und Autoren berichten – naja… von einem super netten Verleger und einem super netten Autor ^^‘ Lesen Sie den gesamten Eintrag »