Vegan Unterwegs – MANDALA Vegan (Bonn & Köln)

Sei gegrüßt.

In der Beitragsreihe „Vegan unterwegs“, stelle ich in der Regel 2 – 3 Restaurants pro Beitrag vor, da ich mich selbst immer sehr freue, wenn ich unterwegs bin und weiß, wo ich essen gehen kann. Gerade für Veganer*innen ein bekanntes Problem bzw. Phänomen.
Heute möchte ich aber nur ein Restaurant vorstellen, das dafür noch ganz neu in Bonn ist. Die Rede ist vom Mandala.

Ende Mai eröffnete das Restaurant in den ehemaligen Räumen des NeoNeo in der Quantiusstraße hinter dem Bonner Hauptbahnhof. Die Lage ist wirklich alles anderes als Ideal, wenn auch schnell zu erreichen, da eben direkt am Hauptbahnhof gelegen. Allerdings muss man wissen, dass dort Restaurants sind, sonst verirrt man sich eher nicht dahin…
In Köln gibt es auch einen Standort. Dort ist das Restaurant in der Dürener Straße in Alt-Lindenthal unweit des Aachener Weihers zu finden. Es wurde wohl vor Kurzem erst in „Mandala“ umbenannt, ist aber schon länger dort. Vorher hieß der Laden in Köln „Udum Vegan“ – unter diesem Namen taucht er auch noch bei Google Maps auf (Stand: 25.06.24).
Mir ist es nun ein Anliegen etwas ausführlicher als sonst über das „Mandala“ zu berichten, weil ich komplett vegane Restaurants prinzipiell supporten möchte, der Laden aber eben auch verflucht cool ist und die Lage sowohl in Bonn als auch in Köln eher etwas versteckt wirkt.

Allein schon das Ambiente ist echt ein Besuch wert. Unaufdringliche Farbtöne, moderne Möbel, viel Holz. Dazu hell. Eine wirklich schöne Mischung aus zeitgenössischer Ausstattung und asiatischer Tradition – quasi Fusion-Einrichtung.

Und auch die Küche stellt eine Fusion aus „modern interpretierter japanischer Küche mit authentisch vietnamesischen Geschmacksnuancen“ (Website des Mandala Bonn) dar. Wir waren zu viert dort essen und haben die folgenden Gerichte schon mal für dich vor gekostet:

  • Sala Bowl
    Bowl mit Jasminreis, knusprigen Sojastreifen mit Sesam ummantelt, Tofu, Edamame, Cherrytomaten, Gurke,Karrotte, Avocado, Mais, gebratenem Gemüse und Wakame, abgerundet durch eine Knoblauch-Zitronengras-Sauce
  • Pagoda Bowl
    Bowl mit Udonnudeln in einer Erdnuss-Soja-Sauce, mit Tofu ummantelt in green rice flakes, Edamame, Oshinko, Avocado, Gurke, Karotte, Wakame und Mais, abgerundet durch eine fruchtige Himbeer-Mango-Sauce
  • Udumbara Bowl
    Bowl mit Kichererbsen, Quinoa, Tempeh und Cherrytomaten, Gurke, Karotte, Edamame, Avocado, Mais, Wakame, abgerundet mit Sesamsauce und Cocktailsauce
  • Pho
    Traditionelle vietnamesische Reisbandnudelsuppe mit Tofu, Gemüse und frischen Kräutern (ohne Koriander bestellt)
  • Vegan Sake (Lachs) & Inari (süße Tofutasche) Nigiri
  • It’s coco-nuts!
    Kokosnussbällchen mit Kokosnussfleisch und braunem Zucker

Wir waren alle vier sehr angetan und wollen bald nochmal dort essen. Wirklich zu empfehlen.

Einzig bei den Nigiri Sushi muss ist ein winziges bisschen meckern: Mir persönlich war der Reis etwas zu… dicht? Kompakt? Mir fehlt das richtige Wort, um ehrlich zu sein, aber lecker waren beide Nigiri trotzdem.

Insgesamt kann ich das Mandala in Bonn – in Köln war ich ja noch nicht –  auf alle Fälle wärmstens empfehlen. Die Preise sind insgesamt angemessen, das Sushi natürlich etwas höherpreisig, aber das ist normal.

Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch. Wer kommt mit?

Adresse BONN: Quantiusstr. 32, 53115 Bonn
Adresse KÖLN: Dürener Str. 87, 50931 Köln

Öffnungszeiten: Di-So: 12:00-23:00 Uhr; Mo: Ruhetag
Website: https://www.mandalavegan.com

Deine
Marina
(DarkFairy)

Alle Angaben zu Öffnungszeiten, Preisen usw. sind ohne Gewähr und mit Stand Juni 2024.
______
Hat dir mein Beitrag gefallen?
Ich würde mich freuen, wenn du ihn teilst: