Vegan – Seite 8 – Mein Senf für die Welt

Schlagwort: Vegan

Vegan-Quickie: Curry-Katsu-Don

Sei gegrüßt.

„Vegan-Quickie“ ist eine Rezept Kategorie, in der ich dir ganz simple Rezepte vorstellen möchte, die wirklich jeder umsetzen kann. Sie sind zum großen Teil mit Fertig- oder Ersatzprodukten, wenn es mal schnell gehen soll oder wenn man bekannte Gerichte veganisieren möchte. Klar, selber kochen ist viel gesünder, aber manchmal darf man eben auch faul sein.

Heute wird es japanisch – denn wie du weißt, liebe ich das Land der aufgehenden Sonne und besonders auch seine Küche.
Wenn man an die japanische Küche denkt, fallen den meisten wohl als erstes Fischgericht (v.a. Sushi) und dann vielleicht Sachen mit Fleisch (Ramen mit Schweinebauch, Hähnchenspieße und so) ein.
Tatsächlich eignet sich die japanische Küche prinzipiell ganz gut für vegane oder vegetarische Gericht, aber das vergessen scheinbar selbst die Japaner oft. Zumindest hört man von Japan-Reisenden oft, dass es schwer ist sich dort vegetarisch oder sogar vegan zu ernähren.
Heute also ein simpel veganisiertes Gericht aus der japanischen Küche!
Weiterlesen

Vegan Unterwegs – Bonn #1

Sei gegrüßt.

Ich freue mich selbst immer sehr, wenn ich unterwegs bin und weiß, wo ich essen gehen kann. Ich liebe es mich vorher schlau zu machen und mich dann auf ein bestimmtes Lokal zu freuen.
Als Veganerin kann es sonst schon mal echt mühsam werden. Wenn man erst mal Hunger hat, ist es wirklich fürchterlich nach einem Restaurant zu suchen, in dem man etwas Veganes – also außer eine Portion Pommes – bekommt. Ich für meinen Teil werde auch immer furchtbar hangry – sprich biestig, schlecht gelaunt und mürrisch – in solchen Momenten.

Für alle, denen es genauso geht oder die einfach nach guten Tipps in Bonn suchen, ist dieser Beitrag. Ich habe noch mehr Tipps, aber die kommen irgendwann anders mal, damit es nicht zu viel auf einmal wird. Weiterlesen

{Urlaub vor der Haustür} Café Loyal in Siegburg

Leider ist das Café ab dem 16.6.23  dauerhaft geschlossen.

Sei gegrüßt.

Als ich im Juli vor zwei Jahren meinem Chef sagte, dass ich jetzt vegan lebe und daher den von ihm mitgebrachten Kuchen nicht essen wollte, brach so ein bisschen seine Welt zusammen. Seine Reaktion war – und zwar exakt so: „Aber doch nicht bei Kuuuucheeeen! Marina, tu mir das nicht an!“

Zwei Jahre, drei Monate und ein Wohnortswechsel später, kann ich sagen, dass es keinen Grund mehr gibt so zu reagieren.
Gleich auf der anderen Seite der Sieg, schräg gegenüber des Bahnhofs in der Kreisstadt Siegburg findet der/die geneigte Veganer:in den Kuchenhimmel auf Erden. Auch – oder wohl eher überhaupt – bekannt unter dem Namen „Café Loyal“. Weiterlesen

Vegan-Quickie: Spaghetti mit Bällchen

Sei gegrüßt.

„Vegan-Quickie“ ist eine Rezept Kategorie, in der ich dir ganz simple Rezepte vorstellen möchte, die wirklich jeder umsetzen kann. Sie sind zum großen Teil mit Fertig- oder Ersatzprodukten, wenn es mal schnell gehen soll oder wenn man bekannte Gerichte veganisieren möchte. Klar, selber kochen ist viel gesünder, aber manchmal darf man eben auch faul sein.

Mein absolutes Comfort-Food waren lange Spaghetti mit Fleischbällchen. Immer wenn ich mal einen so richtig miesen Tag hatte, hat mein Freund (jetzt Mann) mir dieses Gericht gekocht. Dann lebte ich vegetarisch, später vegan. Wir haben viele Varianten ausprobiert: Gemüsebällchen, Falafel, Fleisch-Ersatzprodukte. Alles ist auf seine Weise gut, aber mein Favorit ist die Variante mit den Ersatz“fleisch“bällchen.
Heute teile ich diese Comfort-Food-Rezept mit dir. Weiterlesen

#356 SundaySound – Vegan Style

Immer wieder sonntags *sing*SundaySound

Kaum eine Musikrichtung verkörpert für mich Sommer, Sonne und Lebensfreude so sehr wie Reggae.
Ich weiß durchaus, dass die Texte sehr oft sozialkritisch sind und nicht alles so sehr eitel Sonnenschein ist, wie es auf den ersten Blick – oder Ton ^^‘ – scheinen mag.
Vermutlich kommt mein Gefühl einfach auch daher, dass die Wurzeln des Reggae ja in Jamaika liegen – und wenn ich eine Region auf dieser Welt benennen müsste, die für mich für Sommer, Sonne und Lebensfreude steht, wäre es definitiv die Karibik. Tatsächlich ist die Karibik neben Japan eine von wenigen Regionen die ich gerne mal bereisen würde. Weiterlesen

{Rezept} Quinoa-Trauben-Salat

Sei gegrüßt.

Wenn es draußen warm ist, esse ich ungerne warme und/oder schwere Speisen. Salate, Wraps und Konsorten sind dann die Menüs meiner Wahl. Da ich da natürlich trotzdem hin und wieder Abwechslung brauche, werde ich ein bisschen kreativ in der Küche. Positiver Nebeneffekt: Es fällt das ein oder andere Rezept für den Blog dabei ab.
Genau so kam es auch zu dem heutigen Rezept. Ich fand den Salat wirklich super lecker, also musste er verbloggt werden.

Salatzutaten in Schüssel

Zutaten für eine große Schüssel Salat

Für den Salat

  • 2 Romana-Salat-Herzen
  • 250 g grüne, kernlose Weintrauben
  • 200 g (veganen) Feta (Abtropfgewicht)
  • 125 g roten Quinoa
  •  100 g Cashewkerne

Für das Dressing

  • 1 TL mittelscharfen Senf
  • 3 EL (veganen) Natur-Joghurt
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1-2 TL Agavendicksaft (alternativ für nicht Veganer: Honig)

Weiterlesen