Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: Nachhaltig Reisen für Einsteiger
Sei gegrüßt.
Wie letzte Woche versprochen, möchte ich dir heute ein Buch zum Thema „nachhaltig Reisen“ vorstellen. Schon vor einiger Zeit konntest du sehen, dass ich mich (aktuell) viel mit dieser Thematik beschäftige. Kurz nachdem ich diesen Beitrag geschrieben hatte (also praktischer Weise noch vor meinem Urlaub), stolperte ich über besagtes Buch.
Ich habe dann die geheime Superkraft meines Berufes genutzt und ein Leseexemplar erhalten.
Vielen Dank an den mvg Verlag für die Bereitstellung eines Leseexemplars.
Die Rezension gibt natürlich dennoch meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos


Titel | Nachhaltig Reisen für Einsteiger |
Untertitel | Umweltfreundlich Urlaub machen und die Welt entdecken |
Autor*in | Christoph Schulz |
Übersetzer*in | – |
Verlag | mvg Verlag |
ISBN | 978-3-7474-0199-6 |
Seiten | 208 |
Erscheinungsdatum | August 2020 |
Preis | 14,99 € (Stand: 08.05.22) |
Der Sommer steht vor der Tür – Urlaubsplanung möglichst nachhaltig
Sei gegrüßt.
Der Sommer steht vor der Tür. Für die meisten bedeutet das auch gleichzeitig Urlaub. Auch wir machen dieses Jahr noch mal so richtig Urlaub. Mein Kriterium war „Ich möchte eine Palme sehen“ – und so entschieden wir uns nach einigem hin und her schließlich für Menorca.
Ja, ich weiß, da müssen wir hinfliegen, aber leider (!!!) ist Zugfahren in den Süden deutlich teurer, sonst hätte ich das bevorzugt. Wie man aber trotzdem nachhaltiger Urlaub machen kann, indem man auf einige Kleinigkeiten und einfache Dinge achtet, dazu möchte ich dir heute ein paar Tipps geben.
Das Urlaubsziel an sich – Wer die Wahl hat, hat die Qual
Für mich war nach der letzten Erfahrung vor vier Jahren klar, dass ich nicht wieder nach Mallorca möchte, obwohl die Gegend an sich wirklich sehr schön ist. Massentourismus ist einfach nicht die richtige Wahl, weder für die Natur, noch für die Kultur des Urlaubslandes – und somit auch nicht für mich, da ich beides sehr schätze.
In der Zeitschrift „greenLIFESTYLE“ las ich vor einer Weile einen Artikel über Menorca (Ausgabe 4/2021). Im Gegensatz zu ihrer großen Schwester Mallorca, wurde Menorca von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Etwa die Hälfte der kleinen Insel steht unter Naturschutz. Massentourismus mit diesen gigantischen Hotelklötzen ist also kaum möglich. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: In Deutschland um die Welt
Sei gegrüßt.
Wie du (hoffentlich, auch wenn lange kein Beitrag mehr dort kam) weißt, habe ich ja hier auf meinem Blog auch die Kategorie „Urlaub vor der Haustür„.
Klar, ich reise gerne, aber wenn ich ehrlich bin, habe ich halt nicht das Geld, um ständig durch die Welt zu jetten. Da kommen mir natürliche Urlaubsziele vor der Haustür sehr gelegen, besonders auch weil Deutschland auch wirklich schöne Ecken hat und man nicht in die Ferne schweifen muss, um einen schönen Urlaub zu verbringen.
Genau diesem Gedanken ist auch das Buch verpflichtet, dass ich dir heute vorstellen möchte: „In Deutschland um die Welt“.
An dieser Stelle vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar an den conbook Verlag.
Die Rezension gibt meine ehrliche Meinung wieder.
Allgemeine Infos

Gänsehautmomente haben viel weniger mit Ländernamen und Reisezeiten zu tun als mit Abenteuern, die uns zum Staunen bringen. Franziska Consolati präsentiert Ihnen exotische Reiseerlebnisse (fast) vor der Haustür – praktisch sortiert nach den Kontinenten, in denen Sie danach suchen würden.
»Was am Ende bleibt, sind nicht die Stempel im Pass, sondern die Erlebnisse im Herzen.«

Titel | In Deutschland um die Welt: Abenteuer aus allen Kontinenten, für die wir nicht in die Ferne reisen müssen |
AutorIn | Franziska Consolati |
Verlag | Conbook |
ISBN | 978-3-95889-387-0 |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | April 2021 |
Preis | 24,95 € |
Mallorca – Mein Pauschalurlaub-Erlebnis
Sei gegrüßt.
Wie du vielleicht mitbekommen hast, war ich Ende Juli mit meinem Freund eine Woche auf Mallorca. Es war unser erster „richtiger“ Urlaub zusammen. Wir waren mal eine Woche in der Pfalz und ein paar Tage in Ostfriesland. Aber in fasst neun Jahren Beziehung ist das recht wenig Urlaub, daher die Bezeichnung „richtiger“.
Reiseplanung
Jedenfalls haben wir Anfang April eine seeehr ausführliche Sitzung im Reisebüro zelebriert und uns schließlich, des Geldes wegen für Mallorca entschieden. Eigentlich wollte ich gerne auf die Kanaren, aber das ist nochmal ein bisschen teurer. Sonne, Strand und Palmen bekamen wir ja auch auf Mallorca und außerdem waren wir beide da noch nie.
Natürlich wollten wir nicht an den berühmt-berüchtigten Ballermann, da wir da beide nicht der Typ für sind. Wir wollten gerne im Meer schwimmen können, uns erholen und etwas von der Insel sehen. Wir landetet also in Paguera. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Montagsfrage: Hast du schon einmal einen Ort besucht, nur weil er in einem Roman vorkommt?
Seid gegrüßt.
Es ist mal wieder Montag. Das heißt ich war eben wieder flugs auf Libromanie und habe die neue Montagfrage abgeholt =)
Erst dachte ich: „Hmm… das ist irgendwie eine doofe Frage, was soll ich denn da sagen?“ Aber dann hab ich sie meinem Freund vorgelesen und er gab mir grinsend des Rätsels Lösung.
Die Frage um die es geht lautet: