Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: Wie du mich siehst
Sei gegrüßt.
Ich lese im Moment gar nicht so viel ehrlich gesagt und wenn, dann sind es Jugendbücher. Da habe ich einfach Lust drauf, die machen mir im Moment am meisten Spaß.
Außerdem bin ich für diese Abteilung in der Buchhandlung zuständig – und es gibt eben viele Jugendbücher zu Themen wie Rassismus und Homosexualität, und das möchte ich gerade einfach lesen. Meine Themenschwerpunkt für den Blog kommen ja auch nicht von ungefähr: Es sind einfach Themen, die mich besonders beschäftigen.
Jedenfalls stolperte ich bei der Recherche, was es in dem Bereich noch so für Jugendbücher gibt über „Wie du mich siehst“. Zwar geht es hier nicht um Rassismus, aber es geht um die Ausgrenzung und das Mobbing von Menschen mit einer anderen Religion. In diesem Fall geht es um genau zu sein um Islamophobie. Aber dazu unten mehr…
Allgemeine Infos

Mein Senf zu: Nur drei Worte (Love, Simon)
Sei gegrüßt.
Das ich immer etwas spät dran bin für Bücher (oder Filme und Serien), die irgendwie einen (kleinen) Hype erleben, die durchstarten und weitere Formate erhalten (also Bücher, die verfilmt werden; Filme, die Spiele erhalten o.ä.), ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr. Meist lese ich – ich beziehe mich jetzt mal nur auf die Bücher, bei Filmen ist es aber auch so – solche Bücher gerade aus dem Grund nicht, weil sie gehypt werden. Jaja, so eine kleine Anti-Haltung ist einfach in mir verhaftet.
Jedenfalls habe ich es jetzt fünf Jahre nach Erscheinen der Hardcover-Ausgabe (die ich hier vorliegen habe) endlich „Nur drei Worte“ gelesen. Mittlerweile ist die Story wohl besser unter dem Titel der Verfilmung bekannt: „Love, Simon“.
Allgemeine Infos


Titel | Love, Simon (ursprünglich: Nur drei Worte) |
Autor*in | Becky Albertalli |
Verlag | Carlsen |
ISBN | 978-3-551-31995-1 |
Seiten | 320 |
Erscheinungsdatum | 29.04.2021 |
Preis | 8,99 € (Stand: 17.11.2021) |
Montagsfrage: Liebes-No-Gos?
Sei gegrüßt.
Ich habe heute frei und wollte gleich morgens die Montagsfrage beantworten, aber das Buchfresserchen war heute ausnahmsweise mal später dran als ich. Aber das macht ja nichts, in der Zeit habe ich eben andere tolle Sachen gemacht :D
Aber jetzt ist die heutige Frage online:
Wenn du Romantik in Büchern magst, was sind für dich absolute No-Gos bei einer Liebesgeschichte?
Früher hätte ich gesagt, ich lese keine Liebesgeschichten, aber mittlerweile wäre das gelogen. Da ich eben jetzt auch in dem Bereich schon das ein oder andere gelesen habe, kann ich dir auch sagen, was für mich absolut überhaupt nicht geht… Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Ascheregen
Seid gegrüßt.
Erinnert ihr euch noch an meinen Beitrag zu „Love, Kiss, Cliff“ von Kim Leopold? Habt ihr das Buch vielleicht sogar gelesen? Falls ihr jetzt beide Fragen mit „Nein“ beantwortet hat, dann schaut einfach nochmal in meinen Beitrag rein: *klick*
Jedenfalls kam am ersten August Kims zweiter Roman raus: Ascheregen.
Heute könnt ihr meine Rezension zu diesem zweiten Roman lesen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Mein Senf zu: Succubus Blues – Komm ihr nicht zu nah
Seid gegrüßt.
Ich dachte es wird nochmal Zeit für eine Rezension – und auch wenn das Buch u.U. gar nicht so leicht zu bekommen ist, habe ich mich für Succubus Blues von Richelle Mead entschieden.
Dieses auf einem „Grabbeltisch“ einer örtlichen Buchhandlung zufällig von mir entdeckte Buch, passt eigentlich so gar nicht in mein Beuteschema, überzeugte mich aber mit einem lustigen und interessanten Klappentext und durfte daher mit ;)
Lesen Sie den gesamten Eintrag »