Tag Archive
#LoveWritingChallenge 366in2020 Autor Autorenleben Blog Buch Bücher Challenge Cover DarkFairy fairyknipst Fantasy Film Fotos Gedanken Geschichten Japan japanisch kochen Kurzgeschichten lesen Manga Metal Mittelalter Montag Montags... ding Montagsfrage music Musik Musikvideo Paperthin Powermetal Powerwolf Rezension Rezept Roman schreiben song sound Sunday Sound SundaySound Urlaub Vegan Video Weihnachten
Mein Senf zu: The Blacker the Berry
Sei gegrüßt.
Vor rund einem Jahr habe ich „Der Engel von Harlem“ von Kuwana Haulsey gelesen. Sie beschreibt darin „Die Lebensgeschichte der ersten farbigen Ärztin in New York“ (Untertitel des Buches). Besagte Ärztin war mit einigen Größen der Harlem-Renaissance befreundet, unter anderem mit Wallace Thurman.
Von eben diesem Wallace Thurman erschien dann im Herbst letzten Jahres der Klassiker „The Blacker the Berry“ von 1929 erstmals auf Deutsch. Kein Frage: Ich wollte das Buch unbedingt lesen. Wieder rund ein halbes Jahr nach Erscheinen war es nun endlich soweit: Über die Ostertage (ja, schon wieder ’ne Ecke her…) habe ich mich ins Harlem der 20er Jahre gestürzt.
Allgemeine Infos


Titel | The Blacker the Berry |
Autor*in | Wallace Thurman |
Übersetzer*in | Heddi Feilhauer |
Verlag | ebersbach & simon |
ISBN | 978-3-86915-246-2 |
Seiten | 224 |
Erscheinungsdatum | 18.08.2021 |
Preis | 22,- € |
Stand: 19.04.22, 19:18 Uhr
Mein Senf zu: Frauen schulden dir gar nichts
Sei gegrüßt.
Es ist irgendwie nett, wenn Verlagsvertreter*innen beim Besuch schon sagen: „Hey, Marina, Verlag XY hat ein richtig cooles Buch. Das wäre total was für dich, hab dir mal ein Leseexemplar aufgeschrieben.“ So ging es mir mit diesem Buch.
Und wirklich falsch lag die betreffende Vertreterin nicht. Es passt definitiv zu den Themen, mit denen ich mich viel beschäftige – und somit auch zum Blog.
Es passt aber auch zu den aktuellen gesellschaftlichen Themen, wodurch es sehr interessant für unseren Laden ist. Was natürlich auch der Grundgedanke des Verlages war…
Vielen Dank an den Kiepenheuer & Witsch Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplars.
Allgemeine Infos


Titel | Frauen schulden dir gar nichts |
Autor*in | Florence Given |
Übersetzer*in | Eva Horn & Kathrin Weßling |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
ISBN | 978-3-462-00167-9 |
Seiten | 288 |
Erscheinungsdatum | 10.03.2022 |
Preis | 14,- € |
#368 SundaySound – Schlechtes Vorbild
Immer wieder sonntags *sing*
Hip Hop war einfach nie meins. Vielleicht habe ich aber bisher einfach die falschen Künstler gehört.
Dank „Brust raus„ bin ich u.a. über Shirin David gestolpert und holy moly! „Schlechtes Vorbild“ ist ja wohl mal ein mega starker Song. Lesen Sie den gesamten Eintrag »
Netzfundstücke #011
Sei gegrüßt.
Ausnahmsweise poste ich heute die Netzfundstücke nicht, weil ich kein anderes Thema habe, sondern einfach, weil ich meine Fundstücke mit dir teilen möchte – und weil ein Fundstück zeitlich jetzt einfach Sinn macht. Lesen Sie den gesamten Eintrag »